All Stories
Follow
Subscribe to Fidelity

Fidelity

Fidelity European Aggressive Fund hängt die Konkurrenz ab

Kronberg im Taunus (ots)

Der Fidelity Funds - European
Aggressive Fund belegt in seiner Vergleichsgruppe über lange und
kurze Zeiträume Spitzenplätze. Sein Wert stieg allein in den
vergangenen zwölf Monaten um 23,6 Prozent. Seit genau vier Jahren
führt Fondsmanager David Baverez von Fidelity Investments, dem
größten unabhängigen Fondsmanagement-Unternehmen der Welt, den
überaus erfolgreichen europäischen Aktienfonds.
In Vergleichen der internationalen Ratingagentur Standard & Poor's
belegte der Fidelity European Aggressive Fund über drei Monate den
dritten Platz und über sechs Monate den zweiten Platz in einer mehr
als 300 Produkte umfassenden Vergleichsgruppe. Im Ein-Jahres-Zeitraum
erzielte er den vierten Platz sowie im Drei-Jahres-Zeitraum den
zehnten Platz. Kein anderer Fonds schnitt in allen diesen Zeiträumen
insgesamt besser ab.
Mit Baverez übernahm am 01. Mai 2001 ein überaus erfahrener
Investmentexperte den Fidelity European Aggressive Fund (ISIN
LU0083291335). Er arbeitet seit zehn Jahren für das größte
Fondsmanagement-Unternehmen der Welt und erhielt von Standard &
Poor's die sehr gute Note AA für sein Fondsmanagement.
"Die einzigartige Entwicklung des Fidelity European Aggressive
Fund zeigt, dass unser Investmentansatz den Anlegern hervorragende
Gewinnchancen bietet. Die eigene, auf fundierter Analyse basierende
Einschätzung hat bei uns mehr Gewicht als Vorgaben durch Indizes oder
Trends. Deshalb gelang es uns in den vergangenen Jahren besonders
oft, die größten Gewinner der Aktienmärkte herauszupicken", sagt
David Baverez.
Der Fondsmanager wählt die Titel unabhängig von
Marktkapitalisierung und Branchenzugehörigkeit aus. Dabei stützt er
sich auf die Expertise der 58 europäischen Aktienanalysten von
Fidelity. Zur Ländergewichtung erklärt Baverez: "Der Fonds hat seine
Schwerpunkte in europäischen Ländern wie Frankreich, Deutschland,
Italien und der Schweiz. Er enthält darüber hinaus ausgewählte Aktien
aus aufstrebenden Volkswirtschaften wie der Türkei, Russland und
Polen."
In der Kategorie "Aktien Europa - ausländische und internationale
Fonds" vergleicht Standard & Poor's 307 Fonds. In den vergangenen
sechs Monaten zwischen Oktober 2004 und März 2005 stieg der Wert des
Fidelity European Aggressive Fund um 23,6 Prozent. Im ersten Quartal
2005 kletterte er mit 10,6 Prozent um mehr als das Doppelte seines
Vergleichsindexes sowie im Drei-Jahres-Zeitraum um 10,0 Prozent,
während der Index ein Minus von 7,7 Prozent zu verbuchen hatte. Damit
liegt der Fonds in allen diesen Zeiträumen unter den besten 5 Prozent
aller verglichenen Fonds.
Das Portfolio des Fidelity European Aggressive Fund ist mit 40 bis
50 Beteiligungen vergleichsweise konzentriert. Wegen seiner
Titelauswahl weist er ein höheres Risiko-/Renditeverhältnis auf als
die meisten gängigen europäischen Aktienfonds. Baverez sucht nach
Unternehmen, die durch tief greifenden Wandel eine vorteilhafte
Marktposition erlangen.
Zu den internen Veränderungen, die neue Chancen bieten, zählen
Wechsel im Management, neue Strategien oder Innovationen. Auch
externe Neuerungen können Unternehmen zu Gute kommen. Beispiele
hierfür sind Gesetzesänderungen, technischer Fortschritt oder
Umschwünge bei Wettbewerbern.
Fidelity Investments ist das größte unabhängige
Fondsmanagement-Unternehmen der Welt mit einem verwalteten
Vermögen von 1.286,1 Mrd. US-Dollar. Es beschäftigt insgesamt 35.859
Mitarbeiter und stellt privaten und institutionellen Anlegern
Investmentprodukte und -dienstleistungen zur Verfügung. Alle Angaben
beinhalten neben Fidelity International Ltd. (FIL) das
US-amerikanische Schwesterunternehmen Fidelity Management and
Research Corp. (FMR) mit Sitz in Boston, USA. Die deutsche
Niederlassung Fidelity Investment Services GmbH in Frankfurt betreut
ein Fondsvermögen von 9,39 Mrd. Euro, vertreibt 96 Fonds direkt sowie
über mehr als 600 Kooperationspartner und beschäftigt 155 Mitarbeiter
(Stand: 31.12.2004). Fidelity veröffentlicht ausschließlich
produktbezogene Informationen und erteilt keine Anlageempfehlungen.
Herausgeber: Fidelity Investment Services GmbH, Kastanienhöhe 1,
   61476 Kronberg im Taunus.

Pressekontakt:

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Fidelity Investments
Unternehmenskommunikation

Jörg E. Allgäuer
Telefon 0 61 73.5 09-38 70
Dr. Sinan Y. Temelli
Telefon 0 61 73.5 09-38 71

Telefax 0 61 73.5 09-48 79
presse@fidelity.de

Original content of: Fidelity, transmitted by news aktuell

More stories: Fidelity
More stories: Fidelity
  • 28.04.2005 – 12:00

    Fidelity Fonds profitieren von Aktienrallye in den neuen EU-Staaten

    Kronberg im Taunus (ots) - Im ersten Jahr nach der EU-Erweiterung am 01. Mai 2004 ließen sich mit Investitionen an den Börsen der zehn neuen Mitgliedsstaaten hohe Gewinne erzielen. Auch die Fonds von Fidelity Investments, dem größten Fondsmanagement-Unternehmen der Welt, profitieren von der Aktienrallye in diesen Ländern: Im Fidelity Funds - Euro Blue Chip Fund ...

  • 22.04.2005 – 11:00

    Fidelity Switzerland Fund mit A-Rating von Standard & Poor's ausgezeichnet

    Kronberg im Taunus (ots) - Fondsmanagerin Alexandra Hartmann hat für das Management des Fidelity Funds - Switzerland Fund von der Ratingagentur Standard & Poor's ein A-Rating erhalten. Die sehr gute Note belegt die hohe Qualität und den kontinuierlichen Erfolg der gezielten Aktienauswahl durch Fidelity Investments, das größte Fondsmanagement-Unternehmen der ...

  • 19.04.2005 – 11:00

    Fidelity European Larger Companies Fund erhält AA-Rating von Standard & Poor's

    Kronberg im Taunus (ots) - Das Management des Fidelity Funds - European Larger Companies Fund hat sich in seiner Bewertung durch die Ratingagentur Standard & Poor's auf die hervorragende Note AA (sehr hohe Qualität) verbessert. Damit bekommt ein weiterer Europafonds von Fidelity Investments, dem größten Fondsmanagement-Unternehmen der Welt, ein ausgezeichnetes ...