All Stories
Follow
Subscribe to Plan International Deutschland e.V.

Plan International Deutschland e.V.

Philippinen: Auch sechs Monate nach Haiyan noch viel zu tun
Kinderhilfswerk Plan bereitet Kinder und Familien auf neue Taifun-Saison vor

Hamburg (ots)

Sechs Monate, nachdem der schwere Taifun Haiyan in den Philippinen über das Land gefegt ist, haben der Schutz von Kindern und die Sicherung grundlegender Bedürfnisse für das Kinderhilfswerk Plan International nach wie vor höchste Priorität. In Kürze beginnt die neue Taifun-Saison. Deshalb setzt Plan alles dran, den Wiederaufbau voranzutreiben und Kinder und ihre Familien auf neue Stürme vorzubereiten.

"Die Hilfe läuft gut koordiniert, es wird überall gebaut und aufgeräumt", berichtet Maike Röttger, Geschäftsführerin von Plan International Deutschland, nach ihrer Rückkehr von den Philippinen Anfang dieses Monats. "Dank der großartigen Unterstützung unserer Spender konnte Plan bisher 700.000 Menschen helfen und sie mit dem Nötigsten versorgen. Tausende Familien befinden sich jedoch immer noch im Ausnahmezustand und sind von einem normalen Alltag weit entfernt."

Der Sturm hat rund 35 Millionen Kokosnusspalmen zerstört - und damit großen Teilen der Bevölkerung in den betroffenen Regionen ihre Existenzgrundlage genommen. Mehr als 25.000 Menschen leben noch in Notunterkünften, Evakuierungszentren und Zeltstädten, davon sind 5.000 nach wie vor auf Nahrungsmittelhilfen und Unterstützung bei der Wasser- und Sanitärversorgung angewiesen. Kinder sind besonders gefährdet. Zusätzliche Maßnahmen sind daher erforderlich, um sie vor Krankheiten, Mangelernährung und Missbrauch zu schützen.

"Die Mädchen und Jungen sind immer noch traumatisiert", berichtet Maike Röttger: "Sie haben erlebt, wie Angehörige in den Fluten starben und die Existenz ihrer Familie zerstört wurde. Wenn man mit ihnen spricht, kann es sein, dass sie ganz plötzlich in Tränen ausbrechen. Mütter erzählten mir, dass sich ihre Kinder anfangs aus Furcht vor jedem Regentropfen versteckten. Doch allmählich gewinnen sie wieder Zuversicht, tanzen sogar im Regen."

Plan hat über 100 sogenannte Kinderschutzzonen eingerichtet, in denen betroffene Mädchen und Jungen unter Anleitung geschulter Betreuer geschützt spielen, lernen und ihre Erlebnisse aufarbeiten können. Rund 20.000 Kinder haben so bisher psychosoziale Betreuung erhalten. Plans "Cash for Work"-Programme beteiligen knapp 16.000 Menschen am Wiederaufbau ihrer Gemeinden und sichern damit das Einkommen ihrer Familien. Für weitere Wiederaufbaumaßnahmen werden noch 24 Millionen US-Dollar benötigt.

Fotos der letzten sechs Monate aus den Philippinen können im Pressebereich auf unserer Webseite kostenfrei heruntergeladen werden, wenn Plan bei Veröffentlichung genannt wird. Auch Filmmaterial aus den Philippinen stellen wir kostenfrei zur Verfügung.

Für weitere Informationen melden Sie sich bitte bei:

Kerstin Straub, Leiterin Kommunikation, Tel. 040 61140-251
Barbara Wessel, Tel. 040 61140-204
presse@plan-deutschland.de

Plan International Deutschland e.V.
Bramfelder Str. 70
22305 Hamburg

Original content of: Plan International Deutschland e.V., transmitted by news aktuell

More stories: Plan International Deutschland e.V.
More stories: Plan International Deutschland e.V.