All Stories
Follow
Subscribe to Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.

Deutscher Soldatenfriedhof in Toila
Estland
Einweihung am 10. August 2002, 13.00 Uhr

Kassel (ots)

Am kommenden Samstag weiht der Volksbund Deutsche
Kriegsgräberfürsorge in Toila, einer Kleinstadt im Nordosten
Estlands, einen weiteren Soldatenfriedhof für Gefallene des Zweiten
Weltkrieges ein.
Der Soldatenfriedhof wurde 1944 für die Gefallenen der Narva-Front
angelegt. Über 2 000 Soldaten deutscher und estnischer Herkunft
fanden auf dem 4,5 Hektar großen Gelände unmittelbar an der
Steilküste zur Ostsee ihre letzte Ruhestätte. Nach dem Krieg wurde
ein Teil des weitläufigen Areals von den sowjetischen Grenztruppen
als Übungsgelände genutzt und zerstört. Nach Wiederherstellung der
Unabhängigkeit Estlands errichteten Einheimische ein Kreuz auf dem
Gelände. Seit 1996 haben alljährlich Jugendliche aus
Schleswig-Holstein, Estland und Russland den Friedhof aufgeräumt und
gepflegt. 1999 begann der Volksbund mit der Wiederherrichtung des
Soldatenfriedhofs und wurde dabei von einer Bundeswehreinheit aus
Schleswig-Holstein unterstützt.
Der Friedhof, der an einen der größten Landschaftsparks Estlands
angrenzt, besteht heute aus zwölf Gräberfeldern, die durch
ausgedehnte Waldflächen abgetrennt werden. Auf dem zentralen
Gedenkplatz mit einem Hochkreuz hat der Volksbund die Namen der
Gefallenen auf Natursteinstelen dokumentiert.
Zur Einweihung erwartet der Volksbund zahlreiche Angehörige und
Kriegsteilnehmer aus Deutschland. Auch der deutsche Botschafter in
Tallinn, Jürgen Dröge, estnische Veteranen und Vertreter der
örtlichen Verwaltung wirken an der Feierstunde mit. Die
Gedenkansprache hält Dr. Rainer Lemor, Mitglied im Bundesvorstand des
Volksbundes, der anschließend dem Volksbund-Landesverband
Schleswig-Holstein die Patenschaft über den Friedhof in Toila
übertragen wird.
Seit der politischen Unabhängigkeit Estlands hat der Volksbund in
Zusammenarbeit mit dem estnischen Denkmalschutzamt elf
Kriegsgräberstätten herrichten und ausbauen können.
Rückfragen:
Volksbund Deutsche
Kriegsgräberfürsorge e. V.
Bundesgeschäftsstelle
Pressereferat
Werner-Hilpert-Str. 2
34112 Kassel
Tel.: 05 61 – 70 09 – 1 39
Fax: 05 61 – 70 09 – 2 70 
presse@volksbund.de
www.volksbund.de

Original content of: Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V., transmitted by news aktuell

More stories: Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
More stories: Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.