All Stories
Follow
Subscribe to Weihnachtspäckchenkonvoi gGmbH

Weihnachtspäckchenkonvoi gGmbH

Weil jedes Kind ein Geschenk verdient: Der Weihnachtspäckchenkonvoi startet zum 25. Mal

Weil jedes Kind ein Geschenk verdient: Der Weihnachtspäckchenkonvoi startet zum 25. Mal
  • Photo Info
  • Download

Hanau (ots)

Überall in Deutschland packen derzeit Familien, Schulen, Kitas und Vereine kleine Geschenke voller Anteilnahme und Hoffnung. Spielsachen, Süßigkeiten, Kleidung sowie Mal- und Schreibutensilien werden liebevoll zusammengestellt - für Kinder in Osteuropa, die sonst kaum etwas unter dem Weihnachtsbaum finden würden. In diesem Jahr startet bereits der 25. Weihnachtspäckchenkonvoi, eine Aktion, die seit 2001 jedes Jahr Menschen im ganzen Land bewegt und verbindet.

Hinter der Aktion steht ein einfacher Gedanke: Kinder helfen Kindern. Viele der Päckchen werden von Kindern in Deutschland für Gleichaltrige in Osteuropa zusammengestellt. Als Zeichen der Solidarität und Nächstenliebe. "Jedes Kind verdient ein Weihnachtsgeschenk", sagte die Geschäftsführerin Nadine Alder. "Jedes Päckchen steht für Hoffnung, Verbundenheit und Mitmenschlichkeit". Werte, die den Konvoi von Anfang an prägen.

Was 2001 als Initiative einiger weniger Ehrenamtlicher begann, ist heute eine bundesweite Bewegung. Seitdem steht der Weihnachtspäckchenkonvoi für die Idee, mit einfachen Mitteln Großes zu bewirken. Der Weihnachtspäckchenkonvoi ist ein gemeinnütziges Projekt unterstützt von den Serviceclubs Round Table, Ladies' Circle, Old Tablers und Agora Club Tangent. Mehrere tausend Helferinnen und Helfer sammeln, sortieren und verladen die Päckchen, die Ende November in Richtung Bulgarien, Moldawien, Rumänien, Ukraine und erstmals im Jahr 2025 auch nach Albanien aufbrechen werden. Dorthin, wo sie am dringendsten gebraucht und sehnlich erwartet werden.

Zum 25. Mal bringt der Konvoi Weihnachtsfreude zu Kindern in Osteuropa. Die gesamte Organisation und Durchführung erfolgen ehrenamtlich, unterstützt von zahlreichen Sponsoren, Partnern und freiwilligen Helfern. Damit die Geschenke auch wirklich dort ankommen, wo sie gebraucht werden, transportieren und verteilen die Ehrenamtlichen des Konvois die Päckchen selbst: Direkt in Schulen, Kinderheime und soziale Einrichtungen in den Zielländern. Ziel ist es, Kindern in schwierigen Lebensumständen eine kleine Freude zu bereiten und zu zeigen, dass wir trotz aller Herausforderungen zusammenhalten. Hinter jedem Päckchen steht eine Familie, ein Kind, ein Gedanke des Teilens. Und genau das macht den Konvoi so besonders. Auch in diesem Jahr sorgt somit ein eng verzahntes Netzwerk von Freiwilligen dafür, dass jedes einzelne Päckchen sicher ankommt. Mit dem Jubiläumsjahr 2025 wird voraussichtlich das zweimillionste Päckchen ein Kind in Osteuropa erreichen.

Weitere Informationen und eine Übersicht der Annahmestellen gibt es unter www.weihnachtspaeckchenkonvoi.de

Pressekontakt:

Stephan Zipperlen
Teamleiter Kommunikation
+49 170 9069299
presse@weihnachtspaeckchenkonvoi.de

Weihnachtspäckchenkonvoi gGmbH
Weickstraße 30
97941 Tauberbischofsheim

Original content of: Weihnachtspäckchenkonvoi gGmbH, transmitted by news aktuell