All Stories
Follow
Subscribe to Ludwig Fresenius Schulen

Ludwig Fresenius Schulen

20 Jahre BTA-Ausbildung in Koblenz: Ludwig Fresenius Schulen öffnen am 6. September ihre Türen

20 Jahre BTA-Ausbildung in Koblenz: Ludwig Fresenius Schulen öffnen am 6. September ihre Türen
  • Photo Info
  • Download

Koblenz. Die Ludwig Fresenius Schulen Koblenz bilden seit 20 Jahren Biologisch-technische Assistent:innen (BTA) aus. Anlässlich dieses Jubiläums findet am Samstag, 6. September 2025, von 14:30 bis 17:00 Uhr ein Tag der offenen Schule statt. Interessierte, Eltern und die Öffentlichkeit können einen Blick hinter die Kulissen der Schulungsräume und Labore am Bahnhofweg 6 im ehemaligen Salesianerinnenkloster in Koblenz-Moselweiß werfen. Mitmachaktionen und Präsentationen vermitteln einen praxisnahen Eindruck von der Ausbildung und dem vielseitigen Tätigkeitsfeld der BTA.

Auf dem Programm stehen spannende Experimente rund um die moderne Laborarbeit. Besucher:innen können unter Anleitung von BTA-Schüler:innen DNA isolieren, Gummibärchen zum Leuchten bringen und sich auf Spurensuche im Labor begeben. In einem kleinen Workshop zu einem fiktiven Diebstahl werden mithilfe kriminaltechnischer Methoden die Täter entlarvt.

Praxispartner aus der Region stellen die vielfältigen Berufsfelder und Einsatzgebiete Biologisch-technischer Assistent:innen vor, darunter Umweltanalyse, Lebensmittelherstellung und Diagnostik. An verschiedenen Stationen informieren unter anderem das Bundesamt für Gewässerkunde, das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz, die Stefan Morsch Stiftung, Rhodius Mineralbrunnen und Biovis über den Berufsalltag und Karrierechancen Biologisch-technischer Assistent:innen.

Die zweijährige Ausbildung setzt einen mittleren Bildungsabschluss voraus. Biologisch-technische Assistent:innen arbeiten mit modernster Labortechnik. Präzision und Eigenverantwortung stehen dabei im Mittelpunkt.

Weitere Informationen: www.ludwig-fresenius.de.

Über die Ludwig Fresenius Schulen

Mit mehr als 100 Schulen in 36 Städten zählen die Ludwig Fresenius Schulen zu den größten privaten Bildungsanbietern in Deutschland. Der Schulverbund gehört zum bundesweiten Bildungsnetzwerk der Carl Remigius Fresenius Education Group. Ein Schwerpunkt dieser Bildungsgruppe ist der Bereich Gesundheit und Soziales, in dem neben den Ludwig Fresenius Schulen unter anderem die Hochschule Fresenius, die Carl Remigius Medical School und die Charlotte Fresenius Hochschule Fach- und Führungskräfte ausbilden. Durch die enge Zusammenarbeit mit den Schwesterunternehmen in der Carl Remigius Fresenius Education Group decken die Ludwig Fresenius Schulen die gesamte Bildungslandschaft von der Ausbildung über die Fort- und Weiterbildung bis hin zum Studium ab.

Weitere Informationen: www.ludwig-fresenius.de, www.crf-education.com.

Mario Langenscheid
Pressesprecher

Ludwig Fresenius Schulen

Ludwig Fresenius Schulen GmbH

Im MediaPark 4e
 50670 Köln
 
 Fon: +49 221 92 15 12-40
 Mobil: +49 172 4 17 02 71
 Mail:  mario.langenscheid@ludwig-fresenius.de

Web: www.ludwig-fresenius.de

Schulträger:
Ludwig Fresenius Schulen GmbH
Im MediaPark 4e • 50670 Köln
Registergericht: Amtsgericht Köln HRB 25546 • Steuer-Nr. 215/5902/1783
Geschäftsführung: Dr. Stefan Endriß, Prof. Dr. Stephanie Heinecke, Hannes Weißensteiner