All Stories
Follow
Subscribe to Unternehmensgruppe NOZ/mh:n

Unternehmensgruppe NOZ/mh:n

Fit für iPad und E-Paper: NOZ und sh:z begleiten ihre Leser bei der digitalen Transformation

Fit für iPad und E-Paper: NOZ und sh:z begleiten ihre Leser bei der digitalen Transformation
  • Photo Info
  • Download

Mit iPad-Schulungen und dem neuen DigitalMobil „Luna“ unterstützt NOZ/mh:n MEDIEN ihre Leser beim Einstieg in die digitale Zeitung – persönlich, verständlich und direkt vor Ort. Die Angebote richten sich vor allem an ältere Abonnenten, die aufs E-Paper umsteigen möchten. So wird digitale Teilhabe erleichtert und der Kontakt zur Leserschaft gestärkt.

Flensburg/Osnabrück, 6. Juli 2025: Immer mehr Menschen lesen ihre Tageszeitung digital – doch nicht alle finden von allein den Weg in die digitale Welt. Um ihren Umstieg zu erleichtern, hat die Unternehmensgruppe NOZ/mh:n MEDIEN eine gezielte Digitalisierungsinitiative gestartet: Mit kostenlosen iPad-Schulungen an verschiedenen Standorten und dem neuen DigitalMobil „Luna” werden Leserinnen und Leser aktiv begleitet – persönlich, verständlich und auf Augenhöhe.

„Wir sehen in der engen Begleitung unserer Abonnenten einen klaren Erfolgsfaktor für die digitale Transformation. Gerade wenn es um etwas Neues wie die digitale Zeitungsnutzung geht, ist der persönliche Kontakt entscheidend. Er schafft Vertrauen und senkt Berührungsängste. Unser Ziel ist es, den Umstieg so einfach wie möglich zu gestalten“, sagt Annette von Strachwitz, stellvertretende Gesamtleiterin des sh:z-Vertriebs.

Allein beim Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlag (sh:z) wurden seit April 2024 bereits knapp 100 Schulungen an elf Verlagsstandorten durchgeführt – u.a. in Flensburg, Büdelsdorf, Husum, Bad Oldesloe und Pinneberg. Weitere Orte sind in Planung. Die zweistündigen Kurse richten sich vor allem an ältere Leserinnen und Leser, die auf das Digital-Abo umsteigen wollen. Die Nutzung des iPads und der E-Paper-App wird praxisnah erklärt – inklusive individueller Hilfestellung, persönlichem Austausch und Schnittchen. Mitarbeiter des Vertriebs führen die Schulungen durch – mit nachweisbarem Erfolg: Viele Teilnehmer nutzen die App im Anschluss deutlich intensiver.

Ein ähnliches Ziel verfolgt die Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) ab August mit dem neuen DigitalMobil „Luna“. Das umgebaute Fahrzeug wird unter der Leitung von Digitalcoach Markus Stritzke in enger Abstimmung mit Städten und Gemeinden an zentralen Orten Station machen, um möglichst viele Leserinnen und Leser zu erreichen.

Interessierte Leserinnen und Leser können sich dort kostenlos zur Nutzung der noz News App und des E-Papers beraten lassen. Die Anmeldung und Registrierung wird direkt vor Ort durchgeführt. Parallel wird auch das stationäre Schulungsangebot in Osnabrück ausgebaut. Über 200 Abonnentinnen und Abonnenten konnten dort bereits erfolgreich geschult werden.

Die gezielte Unterstützung beim digitalen Umstieg zahlt sich für NOZ/mh:n MEDIEN mehrfach aus: Sie stärkt die Beziehung zur Leserschaft, erhöht die aktive Nutzung der digitalen Angebote und ist ein wichtiger Baustein in der übergreifenden Strategie, den digitalen Wandel aktiv und nachhaltig zu gestalten.

Über NOZ/mh:n MEDIEN:

Die Unternehmensgruppe NOZ/mh:n MEDIEN ist einer der größten Anbieter von regionalem Qualitätsjournalismus in Deutschland und vereint in ihren Stamm-Märkten Niedersachsen und Schleswig-Holstein insgesamt 32 Tageszeitungstitel und 28 Wochenblätter. So erreichen die Experten für regionalen Qualitätsjournalismus und crossmediale Werbekampagnen täglich mehr als 500.000 Haushalte über Print- und Digitalabos sowie rund 1,9 Millionen Haushalte über wöchentliche Ausgaben. Diverse Digital-Formate bieten pointiert und individuell Informationen für neue Nutzerbedürfnisse. Die eigenen Logistikgesellschaften und Druckereien sichern der Gruppe ihre Unabhängigkeit in Print. In Schleswig-Holstein druckt der Verbund sogar jede Tageszeitung des Landes. Mit Gründung des Agenturnetzwerks GROW Digital Group, den Dienstleistungsangeboten des NEXT NOZ Expert Teams und branchenuntypischen E-Commerce Angeboten setzt die Mediengruppe stark auf digitale Geschäftsfelder. NOZ/mh:n MEDIEN ist bereit für eine Zukunft im stetigen Wandel.

Ansprechpartnerin für weitere Informationen und weiteres Bildmaterial:

Salloa Lange, Leiterin Gruppenkommunikation NOZ/mh:n MEDIEN

NOZ/mh:n MEDIEN
Breiter Gang 10-16
49074 Osnabrück
More stories: Unternehmensgruppe NOZ/mh:n
More stories: Unternehmensgruppe NOZ/mh:n