All Stories
Follow
Subscribe to Electra Deutschland

Electra Deutschland

Electra senkt Preis und treibt Ladenetzausbau voran

Electra senkt Preis und treibt Ladenetzausbau voran
  • Photo Info
  • Download

One document

Electra senkt Preis und treibt Ladenetzausbau voran

Schnelllade-Pionier erleichtert Zugang zur Elektromobilität - mit attraktiven Tarifen und wachsendem Standortnetz auch in Deutschland

  • Preisoffensive zum Sommerstart: Schnellladen in Deutschland ab 1. Juli für nur 0,49 €/kWh
  • Mit Sondertarifen in den Urlaub: 0,39 €/kWh an Electra-Hubs in Italien sowie 0,49 €/kWh bzw. 0,49 CHF/kWh in Österreich und der Schweiz
  • Starkes Wachstum in Deutschland: Zügiger Ausbau des eigenen Netzes bis zum Ende des Jahres und darüber hinaus

München, 1. Juli 2025 – Electra, Europäischer Schnelllade-Pionier und Marktführer von Schnellladestationen in Frankreich und Belgien, verstärkt sein Engagement in Deutschland. Ab dem 1. Juli 2025 reduziert das Unternehmen den Preis für das Schnellladen mit der Electra-App bundesweit auf 0,49 Euro pro Kilowattstunde – knapp 20 Prozent unter dem bisherigen Tarif.

Der Schritt ist Teil einer langfristigen Wachstumsstrategie: Nach erfolgreichem Markteintritt investiert Electra massiv in den Ausbau seiner Ladeinfrastruktur in Deutschland. Der neue Preis soll insbesondere den Zugang zum Schnellladen vereinfachen, denn hohe Energiepreise gelten als einer der Hauptgründe für zögerliche Kaufentscheidungen bei E-Autos.

„Deutschland ist ein Schlüsselmarkt für die Verkehrswende – wir wollen zeigen, dass schnelles, zuverlässiges und erschwingliches Laden auch hier Realität sein kann“, sagt Paul Tonini, Country Manager von Electra Deutschland.

Electra verfolgt eine klare Mission: Die Elektromobilität für alle zugänglich, einfach und bezahlbar zu machen – ohne Kompromisse bei Komfort oder Zuverlässigkeit. Nach Stationseröffnungen unter anderem in Gräfelfing bei München und bereits morgen in Dortmund sind bundesweit weitere Ladeparks in Planung. Mit einer Kombination aus intelligenter Standortwahl, leistungsfähiger Technologie und attraktivem Preismodell will Electra neue Maßstäbe für das Schnellladen in Deutschland setzen.

Sommerferien elektrisch: Sondertarif und CO -Ersparnis entlang der Adria-Route

Für Juli und August 2025 senkt Electra in Italien den Preis für Ladevorgänge per App auf 0,39 €/kWh – und liegt damit rund 50 Prozent unter dem bisherigen Standardtarif. Auch in Österreich und der Schweiz gelten ab Juli neue, einheitliche Preise von 0,49 €/kWh bzw. 0,49 CHF/kWh. Die Aktionspreise setzen ein klares Signal für den nachhaltigen Urlaub mit dem Elektroauto und sind für alle App-Nutzende ohne Abschluss eines zusätzlichen Abos verfügbar. Die Preisaktion gilt an allen Ladestationen in Italien und soll Reisende unter anderem finanziell entlasten – in einer Zeit, in der Mobilität oft zum Kostenfaktor wird.

Der europäische Schnellladepionier hat entlang der Achse München – Linz – Parndorf – Gardasee – Rimini ein engmaschiges Netz an Schnelllade-Hubs errichtet. Ob an Einkaufszentren, Hotels oder Verkehrsknotenpunkten: Die strategisch gelegenen Stationen mit Ladeleistungen von bis zu 400 kW ermöglichen stressfreies, alltagstaugliches Reisen – auch in der Ferienzeit.

Mit europaweit über 2.500 Ladepunkten in zehn Ländern ist Electra auf dem besten Weg, eines der dichtesten Schnellladenetze Europas zu schaffen – und so die emissionsfreie Mobilität für Millionen von Menschen alltagstauglich zu machen.

Unter diesem Link finden Sie eine aktuelle Übersicht der Tarife.

Über Electra

Electra ist ein europaweit führender Anbieter und Betreiber von Schnellladestationen für Elektrofahrzeuge und revolutioniert den Alltag der Autofahrer mit einer Ladezeit von nur 20 Minuten. Als Marktführer in Frankreich und Belgien betreibt das Unternehmen seit seiner Gründung im Jahr 2020 mehr als 470 Ladeparks mit 2.500 Ladepunkte in zehn Ländern. Bis 2030 soll das Netz auf 15.000 Schnellladepunkte ausgebaut werden. Im Januar 2024 sicherte sich das Unternehmen eine Rekordfinanzierung in Höhe von 304 Millionen Euro und hat es sich zur Aufgabe gemacht, die europäische Verkehrswende durch den konsequenten Ausbau einer modernen Ladeinfrastruktur voranzutreiben.

Branchenführer wie VINCI Autoroutes, Indigo, AccorInvest, Stellantis, Hertz und viele andere vertrauen bereits auf die Technologie und das Know-how der über 260 Ladeexpertinnen und -experten. Die Ladestationen von Electra zeichnen sich neben zuverlässigen Ladevorgängen vor allem durch ein nahtloses und intuitives Nutzererlebnis aus. Um das Ladeerlebnis für Privatpersonen und Unternehmen kontinuierlich zu verbessern, entwickelt Electra laufend neue Serviceangebote und investiert in die Entwicklung innovativer Ladelösungen. Für sein Engagement, die Elektrifizierung in Europa für alle zugänglich zu machen, wurde Electra mit den Preisen “French Tech Next 40” und “France 2030" ausgezeichnet und erhielt kürzlich den “European Scale-Up of the Year”-Award.

www.go-electra.com

Pressekontakt Electra Deutschland

Silas Kersenbrock, c/o BETTERTRUST GmbH

s.kersenbrock@bettertrust.de

+49 176 40901116

More stories: Electra Deutschland
More stories: Electra Deutschland