All Stories
Follow
Subscribe to Hazelview Investments

Hazelview Investments

"Offene Immobilienfonds halten seit Jahrzehnten die Illusion aufrecht, sich Preisschwankungen entziehen zu können"

"Offene Immobilienfonds halten seit Jahrzehnten die Illusion aufrecht, sich Preisschwankungen entziehen zu können"
  • Photo Info
  • Download

Das Vertrauen der Anleger in offene Immobilienfonds in Deutschland schwindet drastisch: „Die Klagen vor den Gerichten und Mittelabflüsse in Milliardenhöhe belegen, dass viele Investoren den Glauben an Transparenz und Liquidität dieser Anlageklasse verloren haben." Mit diesen drastischen Worten erneuert Claudia Reich Floyd von Hazelview Investments Inc. („ Hazelview “) ihre Kritik an den offenen Immobilienfonds in Deutschland.

Die Leiterin des Deutschlandbüros von Hazelview in Hamburg reagiert auf zwei Nachrichten der vergangenen Tage: Zum einen hatte das Landgericht Stuttgart einer Klägerin recht gegeben, dass sie beim Kauf von Anteilen des offenen Immobilienfonds UniImmo Wohnen ZBI falsch über die Risikoeinstufung des Fonds beraten worden war.

Zum anderen zogen Anleger im ersten Quartal dieses Jahres über zwei Milliarden Euro aus offenen Immobilienfonds ab. Alle anderen Fondsarten konnten hingegen Zuwächse bei den Neugeldern verbuchen – Aktien- sowie Rentenfonds sogar zweistellige Milliardenbeträge.

„Spirale des Wertverfalls“

Wohnimmobilien in Deutschland seien operativ eine der sichersten Mieteinkommensquellen weltweit, so Reich Floyd. Trotzdem erlebten auch diese Immobilien, selbst bei stabilen Mieten, in verschiedenen Marktzyklen Preisschwankungen. „Offene Immobilienfonds in Deutschland haben es seit Jahrzehnten geschafft, die Illusion aufrecht zu erhalten, sich dieser ganz normalen Marktdynamik von Preisschwankungen entziehen zu können. Das ist ein Phänomen, das mich nun schon seit über 20 Jahren verfolgt“, so die Hazelview-Expertin.

Das größte Problem der Struktur offener Immobilienfonds seien jedoch nicht die Schwankungen der Immobilienwerte, sondern dass ein transparenter Handel der Anteile nicht möglich sei. „Damit setzt eine Spirale des Wertverfalls ein“, sagt Frau Reich Floyd. „Sobald sich herumspricht, dass Anleger verkaufen, kommen mehr dazu. Gleichzeitig wissen potenzielle Käufer der Immobilien aber, dass die Struktur im Verkaufsdruck ist und hoffen auf Schnäppchen.“

Trotz Volatilität – REITs kommen nicht unter Verkaufsdruck

Frau Reich Floyd, die über mehr als 20 Jahre Investmenterfahrung mit globalen Strategien in börsengehandelten Immobilienaktien (Real Estate Investment Trusts, REITs) verfügt, bricht stattdessen eine Lanze für solche REITs. Diese Anlageform ist in Deutschland im Vergleich mit angelsächsischen Ländern noch nicht sehr bekannt.

„Auch wenn die Volatilität börsennotierter REITs mitunter kritisiert wird, ermöglicht sie doch jederzeit volle Transparenz darüber, welchen Preis Anleger aktuell zu zahlen bzw. zu verkaufen bereit sind. Die Struktur an sich gerät dabei aber nicht unter Verkaufsdruck und kann die langfristige Strategie weiter umsetzen.“ Das bedeute, dass der Unternehmenswert, also das Immobilienportfolio, viel besser gemanagt werden kann.

Unternehmen könnten so zum Beispiel strategisch Immobilien umpositionieren, sogar über Jahrzehnte hinweg, ohne dass Anleger Angst haben müssen, mitten in der Umsetzung zum schlechtesten Zeitpunkt verkaufen zu müssen. Dieses Problem zeige aber auch, warum die Schließung von offenen Fonds mitunter die einzig sinnvolle Alternative sei, um den "Shareholder Value" zu erhalten. „Es gilt also sowohl den Mythos offener Immobilienfonds zu hinterfragen als auch unsere Angst vor Volatilität“, so Claudia Reich Floyd abschließend.

Über Hazelview Investments Inc.

Hazelview Investments Inc. ist ein Investor, Eigentümer und Verwalter globaler Immobilienanlagen, der sich für die Schaffung von Werten für Menschen und Orte einsetzt. Wir sind ein aktiver Investor und verfügen über ein praxisorientiertes Team, das weltweit Investitionsmöglichkeiten ausfindig macht. Wir sind bestrebt, das langfristige Wachstum unserer Mitarbeiter, Bewohner und der Investitionen, die wir für unsere Kunden tätigen, zu fördern. Unser globales Investment- und Vermögensverwaltungsteam mit mehr als 90 Mitarbeitern befindet sich in Toronto, New York, Hongkong und Hamburg. Wir verwalten ein Immobilienvermögen von 11,7 Milliarden CAD (ca. 6,4 Milliarden EUR zum 31. März 2025). Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Website: www.hazelview.com.

Sollten Sie Fragen zu diesem Kommentar haben oder daran interessiert sein, Hazelviews generelle Sicht auf den Immobilienmarkt zu diskutieren, nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf:

Hagen Gerle

Gerle Financial Communications Ltd
Tel.: +44 1460 495 573
E-Mail:  hg@gerle-communications.co.uk