Pressemeldung: Glasfaserausbau in Höchstberg: Westconnect hat Ausbauplanung erfolgreich abgeschlossen
One document
Glasfaserausbau in Höchstberg: Westconnect hat Ausbauplanung erfolgreich abgeschlossen
- Glasfaserausbau startet voraussichtlich im Herbst 2025
- Rund 174 Haushalte bekommen Zugang zu leistungsstarkem Glasfaser-Internet
- Interessierte können sich noch einen kostenlosen Glasfaseranschluss sichern und rund 1.900 € sparen
Höchstberg, 16. Juli 2025
Die Ausbauplanung, einer der wichtigsten Meilensteine für den Glasfaserausbau in der Ortsgemeinde Höchstberg, haben Westconnect und ihr Partnerunternehmen Westnetz erfolgreich abgeschlossen. Auf Grundlage der Adressen derjenigen Bürger*innen, die sich durch das Einreichen einer Grundstückseigentümererkläung (GEE) und das Buchen eines E.ON Highspeed Produktes einen Glasfaseranschluss gesichert haben, hat Westconnect einen Plan erstellt, wie die Glasfaserleitungen im Ausbaugebiet verlaufen sollen und wie die Hauptleitung in den Ort verlegt wird.
Aktuell steht Westconnect im engen Austausch mit den zuständigen Behörden, um Genehmigungen für den geplanten Glasfaserausbau einzuholen. Zudem tauscht sich Westconnect mit dem beauftragten Tiefbauunternehmen aus, damit alle nötigen Kapazitäten für den Baustart zur Verfügung stehen, sobald die finale Freigabe für den Glasfaserausbau in Höchstberg erteilt wurde. Der Glasfaserausbau startet voraussichtlich im Herbst 2025. Rund 174 Haushalte bekommen durch den Ausbau die Möglichkeit, an das leistungsstarke Glasfasernetz angeschlossen zu werden.
„Ich freue mich, dass wir mit Abschluss der Ausbauplanung einen wichtigen Meilenstein für das leistungsstarke Glasfasernetz in Höchstberg und Horperath erreicht haben und die Verlegung der Glasfasertrassen voraussichtlich noch in diesem Jahr startet. Im Namen von Westconnect bedanke ich mich bei der Ortsgemeinde für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit“, sagt Philipp Klein, Manager für Regionale Kooperation bei Westconnect.
Die Westnetz wird den Ausbau im Auftrag der Westconnect in Höchstberg gemeinsam mit ihren Partnerfirmen übernehmen. Für die notwendigen verkehrstechnischen Einschränkungen und auftretenden Beeinträchtigungen im Rahmen der Bauphase bittet Westnetz um Verständnis.
Interessierte in Höchstberg haben aktuell noch die Möglichkeit, einen Glasfaseranschluss ohne zusätzliche Ausbaukosten (sonst rund 1.500 €) für ihr Gebäude errichten zu lassen. Dafür ist es erforderlich, ein E.ON Highspeed Produkt zu buchen und somit den Anschluss zu aktivieren, um nach Inbetriebnahme mit Highspeed im Internet surfen zu können. Aktuell sparen Interessierte die Anschlussaktivierung in Höhe von rund 400 €. Damit profitieren Interessierte von einer Gesamtersparnis in Höhe von rund 1.900 €.
Zur baulichen Abstimmung benötigt Westconnect außerdem die unterschriebene Grundstückseigentümererklärung (GEE) der jeweiligen Eigentümer*innen. Nur damit kann eine reibungslose terminliche Koordination und bauliche Durchführung garantiert werden, um das Glasfaserkabel auf dem privaten Grundstück zu verlegen.
Auskünfte über Produkte und Services gibt es online unter eon-highspeed.com/hoechstberg oder unter der Rufnummer 0800-3309955. Auf den Internetseiten können Anwohner*innen sowie Gewerbetreibende die Verfügbarkeit für einen Glasfaserhausanschluss prüfen, direkt die Grundstückseigentümererklärung einreichen und ein E.ON Highspeed Produkt buchen.
Westconnect ist zuständig für den Ausbau des Glasfasernetzes in den Städten und Gemeinden. Die Ansprache von Kund*innen im Ausbaugebiet und der Vertrieb von passenden Glasfaserprodukten erfolgt dienstleistend unter der Marke „E.ON Highspeed“ durch E.ON Energie Deutschland.
Über die Westconnect GmbH
Leistungsstarkes Glasfaser-Internet ist das Rückgrat für digitales Leben und Arbeiten, für Industrie 4.0 und moderne Verwaltung. Die Westconnect GmbH mit Sitz in Essen ist eine fünfzigprozentige Beteiligung der Westenergie AG. Der Glasfaserausbau der Westconnect findet vor allem in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Niedersachsen und Hessen statt. Westconnect hat bereits mehr als zwei Millionen Einwohner*innen sowie Betrieben Zugang zu leistungsstarkem Internet verschafft. Die Internetprodukte der Westconnect finden sich unter den Marken E.ON Highspeed (eon-highspeed.com) und Westconnect (westconnect.de).
Freundliche Grüße/Kind regards
Marina Hilbich Presseabteilung Westconnect
Mitarbeiterin der E.ON impulse GmbH im Auftrag der Westconnect GmbH Kommunikation & Marketing presse@westconnect.de
Brüsseler Platz 1, 45131 Essen
E.ON impulse GmbH, Sitz/Registered Office Essen Amtsgericht/District Court Essen HRB21374 Geschäftsführung: Monika Wiaderkiewicz & Steffen Kartenbender
Bitte denken Sie vor dem Ausdruck dieser E-Mail an die Umwelt. Consider the environment. Please don't print this E-Mail unless you really need to.