All Stories
Follow
Subscribe to Initiative "Mein Erbe tut Gutes. Das Prinzip Apfelbaum"

Initiative "Mein Erbe tut Gutes. Das Prinzip Apfelbaum"

Neuer Service der Erbschaftsinitiative startet zum Tag des Testaments

Neuer Service der Erbschaftsinitiative startet zum Tag des Testaments
  • Photo Info
  • Download

One document

Neuer Service der Erbschaftsinitiative

startet zum Tag des Testaments:

Mit dem Erbe Gutes tun, aber wie?

Testamentsentwurf bequem online erstellen

Am 13. September ist der Internationale Tag des Testaments – ein guter Anlass, sich Gedanken über seinen Nachlass zu machen und einen neuen Online-Service zur Testamentserstellung zu starten. Die Initiative „Mein Erbe tut Gutes. Das Prinzip Apfelbaum“ hat sich zur Expertin in Sachen gemeinnütziges Vererben etabliert und bietet umfassende Informationen sowie Beratung rund um das Thema. Ab sofort eröffnet die Initiative interessierten Menschen sogar die Möglichkeit, einen rechtssicheren Testamentsentwurf einfach und kostenlos online zu erstellen.

Berlin / bundesweit, 13.09.2025 – „Was bleibt von mir, wenn ich nicht mehr bin?“ Vor dem Hintergrund aktueller Krisen stellt sich die Frage eindringlicher denn je, was für eine Welt wir unseren Kindern und Enkelkindern hinterlassen möchten. Kriege bestimmen die tägliche Berichterstattung, die Auswirkungen der Klimakrise sind so deutlich spürbar wie nie zuvor. Bei vielen Menschen wächst das Bedürfnis, die Welt verantwortungsvoll mitzugestalten und nachhaltig zu wirken.

Grundsätzlich empfiehlt die Initiative „Mein Erbe tut Gutes. Das Prinzip Apfelbaum“, sich frühzeitig Gedanken zur Nachlassgestaltung zu machen und sich zu informieren. Aber gerne werde das Vorhaben, sein Erbe persönlich und individuell zu regeln, immer wieder auf die lange Bank geschoben. Ein Testament zu verfassen erscheint vielen als zu schwer und zu kompliziert. „Das eigene Testament ist immer etwas sehr Persönliches. Vieles will sorgfältig bedacht sein“, sagt Susanne Anger, Sprecherin der Initiative. „Deshalb haben wir als Zusammenschluss aus 26 namhaften gemeinnützigen Organisationen und Stiftungen in Deutschland jetzt ein neues digitales Tool im Angebot: den Testament-Generator – einfach, verständlich und kostenlos.“ Mit diesem kann nun jeder und jede einen Testamentsentwurf online erstellen auf:

www.mein-erbe-tut-gutes.de/testament-online-erstellen

Zusammen mit dem Kooperationspartner Erblotse eröffnet die Initiative „Mein Erbe tut Gutes. Das Prinzip Apfelbaum“ damit zusätzlich die Möglichkeit, in nur wenigen Schritten, individuell und persönlich auf die eigenen Bedürfnisse zugeschnitten, die testamentarischen Gestaltungsmöglichkeiten noch besser zu verstehen. Mit dem Testament-Generator kann man sowohl prüfen, wer die gesetzlichen Erben sind, als auch rechtssicher und frei die eigenen Vorstellungen verwirklichen. So lässt sich bestimmen, wer Erbe und wer mögliche Vermächtnisnehmerinnen sein sollen und wer welche Gegenstände und Vermögenswerte bekommen soll.

Gleichzeitig empfiehlt die Initiative Menschen, die gemeinnützig vererben möchten, selbstverständlich auch den persönlichen Kontakt zu in Frage kommenden Organisationen und Stiftungen zu suchen und diese genau zu befragen. Oftmals können erst im gemeinsamen Gespräch individuelle Wünsche und Vorstellungen geklärt und besprochen werden.

Pressekontakt:
Initiative „Mein Erbe tut Gutes. Das Prinzip Apfelbaum“
Susanne Anger | Tel.: 0160 788 08 05 | Mail:  presse@mein-erbe-tut-gutes.de
More stories: Initiative "Mein Erbe tut Gutes. Das Prinzip Apfelbaum"
More stories: Initiative "Mein Erbe tut Gutes. Das Prinzip Apfelbaum"