Andernach wird pikant – PURS Fine Hotels & Restaurants als stilvolle Adresse für Entdecker der Essbaren Stadt
One document
Andernach wird pikant – PURS Fine Hotels & Restaurants als stilvolle Adresse für Entdecker der Essbaren Stadt
Andernach/Frankfurt am Main, 12. Mai 2025. Zwischen prachtvollen Kräuterbeeten, duftenden Gemüsefeldern und einer einzigartigen Idee lädt Andernach zur Erkundung der Essbaren Stadt. Wer diesen innovativen Stadtraum erleben möchte, findet mit PURS Fine Hotels & Restaurants den idealen Übernachtungsort für genussvolle Tage inmitten nachhaltiger Stadtkultur.
Unter dem Motto „pikant!“ rückt die Essbare Stadt in diesem Jahr Gewürze und Kräuter in den Mittelpunkt – vom scharfen Chili über vitaminreiche Paprika bis hin zu heilkräftigem Knoblauch. In öffentlichen Beeten im Stadtgebiet wachsen nun Gewürzpflanzen, die von Bürgerinnen und Bürgern wie Besuchenden geerntet und verwendet werden dürfen. Paprika, Senf, Chili und Co. liefern nicht nur intensive Aromen, sondern auch nachweislich gesundheitliche Vorteile – von der Durchblutungsförderung bis zur antioxidativen Wirkung.
PURS Fine Hotels & Restaurants, nur einen kurzen Spaziergang von den grünen Oasen der Essbaren Stadt entfernt, positioniert sich bewusst als stilvoller Rückzugsort für Reisende, die Nachhaltigkeit, Ästhetik und Regionalität gleichermaßen schätzen. „Unsere Häuser, das PURS Luxury Boutique Hotel und das Am Ochsentor PURS Classic Boutique Hotel, bieten die perfekte Kombination aus Design, Komfort und urbaner Nähe zur Natur“, so Gerhard Pohl, Geschäftsführer der PURS Fine Hotels & Restaurants. „Wir freuen uns, wenn unsere Gäste Andernach als lebendigen Ort des Wandels erleben – und dabei auch selbst etwas über den Umgang mit natürlichen Ressourcen lernen.“
Denn neben dem offenen Pflück-Angebot der Stadt sind auch Bildungsformate geplant: Workshops, Führungen und Mitmachaktionen laden dazu ein, mehr über die Welt der Gewürze zu erfahren. Gäste der PURS Fine Hotels & Restaurants erhalten auf Wunsch passende Empfehlungen, Kartenmaterial und Hinweise zu Programmen vor Ort. Doch auch kulinarisch greifen PURS Fine Hotels & Restaurants das Motto „pikant!“ aktiv auf: Im YOSO – Asian Comfort Food wurden bereits neue Gerichte entwickelt, die mit fein abgestimmter Schärfe und Gewürzvielfalt überzeugen. So bringt etwa das „Chicken Yakitori“ – japanische Hähnchenspieße vom Grill mit Erdnuss-Furikake und Teriyaki-Sauce – würzige Tiefe und umami-reiche Aromen auf den Teller. Ebenfalls auf der Karte: die „Soft Shell Crab Togarashi“, eine zarte Butterkrabbe im Tempura-Mantel, verfeinert mit der typischen japanischen Togarashi-Gewürzmischung, serviert mit cremiger Wasabi-Mayo und frischer Limette. In den Restaurants PURS und Ai Pero folgen ebenfalls saisonale Menüs mit Gewürzbezug, die das Thema fein und kreativ interpretieren.
Über PURS Fine Hotels & Restaurants:
Zur Dachmarke PURS Fine Hotels & Restaurants in Andernach am Rhein gehören das PURS Luxury Boutique Hotel & Restaurant – das Hotel ist Mitglied der renommierten Hotelkooperation Relais & Châteaux und das Restaurant PURS New Nordic Japanese Cuisine unter der Leitung von Peter Fridén ist mit einem Michelin Stern ausgezeichnet –, Am Ochsentor PURS Classic Boutique Hotel mit der authentisch italienischen Trattoria Ai Pero und dem Convent PURS Luxury Living & Events sowie das Restaurant YOSO – Asian Comfort Food. Die Hotels und Restaurants bringen leisen Luxus und ein außergewöhnliches Ambiente nach Andernach. Die Stadt am Rhein gilt als eine der ältesten Städte Deutschlands – hier treffen Geschichte und die Moderne der PURS Fine Hotels & Restaurants aufeinander und schaffen besondere Orte für Besucher aus aller Welt.
Pressekontakt: Global Communication Experts GmbH Doris Palito | Teresa Berberich | Elena Kohler Hanauer Landstr. 184 60314 Frankfurt Tel.: +49 69 17 53 71-046 I -050 I -042 E-Mail: presse.purs@gce-agency.com Internet: www.gce-agency.com
Geschäftsführer: Dorothea Hohn, Ralf Engelhardt Firmensitz: Frankfurt Handelsregister Frankfurt, HRB 76467