All Stories
Follow
Subscribe to Mediterranean Hospitality

Mediterranean Hospitality

Mediterranean Hospitality: Herbst an der Küste der Götter – Kalabriens stille Schönheit

Mediterranean Hospitality: Herbst an der Küste der Götter – Kalabriens stille Schönheit
  • Photo Info
  • Download

One document

MEDIENINFORMATION

Herbst an der Küste der Götter – Kalabriens stille Schönheit

Kalabrien bildet die Stiefelspitze des italienischen Festlandes und gehört zu den

wärmsten und sonnenreichsten Regionen Italiens – bis in den Herbst hinein

kann man im türkisblauen Wasser entlang der Küste der Götter baden.

Tropea/Kalabrien, den 14. Juli 2025 – Wenn der Sommer sich langsam verabschiedet und die Strände leerer werden, beginnt an der Costa degli Dei – der Küste der Götter – eine der schönsten Jahreszeiten: der Herbst. Die 55 Kilometer lange Küstenlinie, die Küste der Götter, im südlichen Kalabrien zwischen Pizzo und Nicotera, zeigt sich ab September bis in den November von ihrer sanftesten und zugleich eindrucksvollsten Seite.

Ein Licht wie gemalt

Im Herbst liegt ein besonderes Licht über der Küste. Die Sonne steht tiefer, das Meer schimmert in sattem Türkis, und die weißen Klippen von Tropea leuchten. Das Meer hat die Hitze des Sommers gespeichert und gibt sie nur langsam ab, ideal für eine Bootstour und ein Bad entlang der beeindruckenden Felsküste zwischen Pizzo, Tropea, Capo Vaticano und Nicotera. Die Bootstour startet vom Hafen in Tropea, vorbei an der Altstadt Tropeas und den zahlreichen Stränden und Buchten. Es empfiehlt sich einen Picknickkorb bei diesem Ausflug dabeizuhaben, um sich an einem der Strände nach dem Schwimmen und Schnorcheln zu stärken.

Tropea – die Perle der Küste

Im Herbst kehrt auch in Tropea die Ruhe ein. Die Bewohner Tropeas sind aufgeschlossen und machen es Besuchern leicht, mit diesem Ort eine Liebesbeziehung einzugehen. In den engen Gassen der gut erhaltenen Altstadt spürt man die Geschichte allerorts. Bis ins 14. Jahrhundert war ein großer Teil der Bevölkerung griechischsprachig. Erst ab dem 11. Jahrhundert übernahmen lateinische Geistliche die kirchliche Führung. Diese Mischung aus griechischer und lateinischer Kultur prägte die Stadt nachhaltig. Im 19. Jahrhundert war Tropea ein florierendes Handelszentrum und behielt bis 1806 seine Unabhängigkeit als Stadtstaat. Heute ist Tropea berühmt für seine gut erhaltene Altstadt, die spektakuläre Lage auf einem Felsen über dem Meer, die Wallfahrtskirche Santa Maria dell’Isola, und die süßen roten Zwiebeln („Cipolle di Tropea“), die weit über die Grenzen Italiens geschätzt werden.

Wer sich Tropea als Ausgangsort zur Erkundung der Küste der Götter aussucht, sollte ein Zimmer in der Villa Paola buchen. Das ehemalige Kloster des Ordens der Minimi liegt nur 10 Minuten vom Stadtkern von Tropea entfernt. Mit großer Achtsamkeit für die Geschichte des Klosters und seiner Bewohner wurde die ursprüngliche Architektur bewahrt und so restauriert, dass der Charme des alten Klosters erhalten blieb. Die Villa ist umgeben von mediterranen Gärten, die zwölf Zimmer und Suiten sind individuell gestaltet und bieten entweder den Blick in den Garten, auf Tropea oder die umliegende Landschaft, stets das Tyrrhenische Meer als Teil der Kulisse. Nur 20 Minuten von Tropea entfernt liegt das Baia Del Sole Resort direkt am Meer und eignet sich besonders für Familien.

Wandern mit Meerblick

Die milden Temperaturen machen den Herbst auch zur idealen Zeit für Wanderungen. Entlang der Küste führen Pfade durch mediterrane Macchia, vorbei an Olivenhainen und verlassenen Buchten. Besonders lohnend ist der Weg von Capo Vaticano – einem der spektakulärsten Aussichtspunkte – hinunter zu den versteckten Stränden wie Grotticelle oder Praia di Fuoco. Unweit von Capovaticano liegt das gleichnamige Resort direkt am Meer mit einem herrlichen Strand. Das Capovaticano Resort Thalasso Spa bietet alle Annehmlichkeiten eines Strandurlaubs bis zum 1. November.

Kulinarische Entdeckungen

Der Herbst ist Erntezeit. In den Dörfern rund um die Küste finden kleine Feste statt, bei denen Wein, Olivenöl, Kastanien und Pilze gefeiert werden. In den Trattorien wird frisch gekochte Pasta mit Wildpilzen serviert, dazu ein Glas kräftiger Cirò Rosso, Magliocco oder ein aromatischer Zibibbo – ein echter Geheimtipp unter den italienischen Weinen.

Ein Ort für die Seele

Wer im Herbst an die Küste der Götter reist, erlebt Kalabrien in seiner ursprünglichsten Form. Ohne Trubel, mit viel Raum für Entschleunigung, Natur und Genuss. Es ist eine Reise zu sich selbst – begleitet vom Rauschen des Meeres und dem Duft nach Salz, Pinien und reifen Feigen.

Anreise:

Flugzeug: Der Flughafen Lamezia Terme wird von vielen deutschen Flughäfen angeflogen. Mietwagen können am Flughafen angemietet werden

Auto: Der Weg ist das Ziel. Wer viel Zeit hat begibt sich auf die Reise mit dem eigenen Auto.

Hotels und Resorts

Unter dem Dach der Mediterranean Hospitality Group ist ein Boutique-Hotel, Villa Paola, ein Strandresort, Baia del Sole, das besonders für Familien geeignet ist, und ein Strandresort mit Thalasso-Spa, Capovaticano, in Kalabrien. Sowohl das Boutique-Hotel als auch die beiden Resorts verfügen über eine hervorragende Lage und sind ideale Orte, um sich zu entspannen und die Region Kalabrien von ihrer besten Seite kennen zu lernen. Für einen Urlaub in der südlichsten Region Italiens kann man die Aufenthalte in zwei oder allen drei Hotels auch kombinieren.

Preise der Hotels:

VILLA PAOLA: Zimmerpreis pro Nacht/inkl. Frühstück/2 Personen € 305,-- (Nebensaison)

BAIA DEL SOLE RESORT: Zimmerpreis pro Nacht/ inkl. Frühstück/2 Personen ab € 91,-- (Nebensaison)

CAPOVATICANO Resort Thalasso Spa: Zimmerpreis pro Nacht/ inkl. Frühstück/2 Personen ab € 112,- (Nebensaison)

Öffnungszeiten

VILLA PAOLA: 17. April – 1. November 2025

BAIA DEL SOLE RESORT: 24. April – 25. Oktober 2025

CAPOVATICANO Resort Thalasso Spa: 28. März – 1. November 2025

Mediterranean Hospitality

c/o Global Communication Experts GmbH 
Claudia Dressler | Ida Heldt
T. +49 89 - 2153793 -82 | -84
E-Mail:  presse.MediterraneanHospitality@gce-agency.com
Osterwaldstr. 10 /G19
80805 München, Deutschland 
Geschäftsführer: Dorothea Hohn, Ralf Engelhardt
Firmensitz: Frankfurt 
Handelsregister Frankfurt, HRB 76467
More stories: Mediterranean Hospitality
More stories: Mediterranean Hospitality