All Stories
Follow
Subscribe to Chaos

Chaos

Chaos erweitert Cosmos-Bibliothek um 30,000 neue 3D-Assets für AEC-Fachleute

Chaos erweitert Cosmos-Bibliothek um 30,000 neue 3D-Assets für AEC-Fachleute
  • Photo Info
  • Download

Mit der Chaos Cosmos Erweiterung um 400 % ist dies die aktuell umfangreichste und intelligenteste 3D-Asset-Bibliothek für AEC-Fachleute. Der neue KI-basierte Materialgenerator eröffnet neue Möglichkeiten des Materialerstellungsprozesses.

Karlsruhe, 29. Juli 2025 – Chaos, einer der führenden Anbieter von Software für 3D-Architekturvisualisierung, kündigt heute eine groß angelegte Erweiterung seiner Chaos-Cosmos-Bibliothek an. Das Unternehmen fügt rund 30.000 hochwertige 3D-Assets zu seinem bestehenden Portfolio hinzu, womit Cosmos zur größten kuratierten Asset-Bibliothek für Architekt:innen, Visualisierungsprofis, Innenarchitekt:innen und andere 3D- und AEC-Fachleute wird.

Neben der Größe hat Chaos aber auch in die digitale Optimierung von Arbeitsabläufen investiert und die Plattform intelligenter gestaltet: Zusätzlich zu den existenten animierten Assets können Nutzer:innen künftig auch animierter Personen von Anima in der Bibliothek finden. Zudem ermöglicht der neue Materialgenerator, der auf künstlicher Intelligenz (KI) basiert, noch mehr kreative Freiheiten und Flexibilität. Das KI-Tool erlaubt es Usern ihre Fotos in lebensechte 3D-Materialien zu verwandeln.

Die Zusammenarbeit mit erstklassigen Asset-Anbietern wie Evermotion und Globe Plants ermöglichte es Chaos, die Expansion von Cosmos zu beschleunigen und die Bibliothek mit einem geografischen Schwerpunkt – insbesondere auf Asien – weiterzuentwickeln und zu diversifizieren.

„Mit einem Wachstum um 400 Prozent sowie der Integration von leistungsstarken, intelligenten Funktionen wie animierten Assets und KI-gestützter Materialerstellung wächst Cosmos nicht nur – es entwickelt sich weiter. Das bringt unsere Asset-Bibliothek auf ein völlig neues Niveau und ermöglicht unseren Nutzern schnellere Designs, intelligentere Verkaufsprozesse und bessere Bauprojekte, sodass sie ihr kreatives Potenzial voll ausschöpfen können“, sagt Stephan Sieber, CEO von Chaos. „Indem wir Cosmos zum universellen Asset-Delivery-System für all unsere Produkte machen, stärken wir unser Versprechen, AEC-Profis zu vernetzen und eine nahtlose Zusammenarbeit, die es so noch nicht gab, zu fördern.“

Die Cosmos-Bibliothek wird in den kommenden Monaten erheblich wachsen, mit neuen Asset-Paketen, die Schritt für Schritt veröffentlicht werden. Diese Erweiterung bringt mehr Vielfalt in die Sammlung – darunter auch Vegetation, Fahrzeuge und Möbel – und verleiht Projekten ein realistischeres, hochwertigeres und designorientierteres Erscheinungsbild.

„Vielfalt war schon immer das Herzstück unserer Arbeit“, sagte Rio Do, Gründer von Globe Plants. „Für Cosmos haben wir eine Assetauswahl kuratiert, die Ökosysteme aus aller Welt widerspiegelt - jede Pflanze wurde nach Klimazone, Stil oder kultureller Relevanz ausgewählt. Wir haben uns hierbei besonders auf Asien konzentriert - von südostasiatischen Wasserpflanzen bis hin zu dichter tropischer Vegetation. So wollten wir neben der globalen Vielfalt auch eine starke regionale Repräsentation sicherstellen. Es war schon immer unser Anspruch, Designer dabei zu unterstützen, Szenen zu gestalten, die sich wirklich nach dem jeweiligen Ort anfühlen. Mit Chaos erfüllt jedes Asset hohe Standards in Sachen Realismus und technischer Leistung – perfekt, um direkt kreative Inspiration zu liefern.“

Sorgfältig von Chaos ausgewählt und optimiert, sollen die neuen Cosmos-Assets einfach und sofort in hochwertigen Renderings einsetzbar sein. Gleichzeitig stehen sie auch in Low-Poly-Formaten, also mit niedriger Detailstufe, für Echtzeitanwendungen zur Verfügung, sodass alle Chaos-Kunden davon profitieren können.

„Cosmos entwickelt sich zum Goldstandard für kuratierte 3D-Inhalte, und wir sind stolz, zu dieser Entwicklung beizutragen“, sagte Michal Horba, Studio Director bei Evermotion. „Jedes Asset, das wir geliefert haben, wurde für Realismus entwickelt – basierend auf realen Vorlagen, optimiert mit sauberer Geometrie und Physically Based Rendering (PBR)-Materialien und kuratiert für eine Vielzahl von Anwendungsfällen. Für uns bedeutet Qualität Verlässlichkeit und Liebe zum Detail und genau das haben wir geliefert.“

Chaos stellt den AI Material Generator vor – User können jetzt eigene 3D-Materialien erstellen

Mit Cosmos bietet Chaos ein zentrales System zur Bereitstellung von Assets, das auch Zugang zu qualitativ hochwertigen Premium-Materialien ermöglicht. Bereits Anfang des Jahres wurde die Bibliothek um „Chaos Scans“ erweitert – ultra-realistische, gescannte Materialien. Nun geht Chaos einen Schritt weiter und präsentiert den AI Material Generator: ein KI-gestütztes Tool, mit dem Nutzer:innen auf Basis echter Fotos eigene 3D-Materialien generieren können.

Diese innovative Technologie, kombiniert mit der vergrößerten Asset-Bibliothek, schafft eine umfassende Lösung, mit der jeder Designer und jede Designerin die benötigten Assets schnell finden oder sich die individuellen Materialien passgenau für jedes Projekt erstellen lassen können. Alles an einem Ort.

Enscape-Integration: Cosmos wird zum universellen Asset-Delivery-System von Chaos

Im September wird Cosmos zudem in Enscape integriert und ergänzt damit die bestehenden Anbindungen an V-Ray, Corona, Vantage und Envision. Als zentrale Asset-Bibliothek bietet Cosmos Zugang zu hochwertigen, prozessoptimierten Materialien. Die Einbindung in die Plattformen beginnt mit der bestehenden Enscape-Bibliothek und wird sukzessive um über 14,000 zusätzliche Assets erweitert. Diese sind nicht nur in Echtzeit in die Designs integrierbar, sondern auch optimiert für maximale Performance und visuelle Qualität.

Damit macht Chaos einen entscheidenden Schritt in Richtung eines universellen Asset-Delivery-Systems für alle Produkte des Unternehmens. Zugleich ist es eine Bestätigung des Engagements, das Chaos hinsichtlich Konsistenz, Interoperabilität und nahtlosen kreativen Workflows über die gesamte Plattform hinweg hat.

Preise und Verfügbarkeit

Chaos Cosmos ist bereits das gemeinsame Asset-Delivery-System für V-Ray, Corona, Vantage und Envision. Ab Anfang September wird es auch in Enscape integriert. Die neuen Assets stehen allen Nutzer:innen ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung. Die genaue Anzahl hängt jedoch vom jeweiligen Chaos-Produktpaket und der gewählten Lizenzstufe ab.

#####

Über Chaos

Chaos wurde 1997 gegründet und bietet führende Visualisierungs- und Designlösungen, die Kreative dabei unterstützen, ihre Ideen zum Leben zu erwecken.

Das Unternehmen deckt mehrere Branchen ab, darunter Architektur und Design, Medien und Unterhaltung sowie Produkt-E-Commerce. Es stellt ein umfassendes Ökosystem zugänglicher Tools bereit, die jede Phase des Design- und Entwicklungsprozesses unterstützen. Diese innovativen Lösungen helfen Architekt:innen, Designer:innen, VFX-Künstler:innen/Animateur:innen und anderen Kreativprofis, Ideen auszutauschen, Arbeitsabläufe zu optimieren und eindrucksvolle, realitätsnahe Szenen zu gestalten.

Mit Hauptsitz in Karlsruhe, Deutschland, hat Chaos Niederlassungen in 11 Städten weltweit. Weitere Informationen erhalten Sie unter chaos.com.

Milk & Honey PR
Email:  chaos-germany@milkandhoneypr.com   

Milk & Honey PR – B Corp, Best for the World Honouree | Investors in People Employer of the Year '20 | UK's Best Agency to Work For '20 & '21