All Stories
Follow
Subscribe to Chaos

Chaos

Chaos launcht V-Ray für Blender

Chaos launcht V-Ray für Blender
  • Photo Info
  • Download

Der bewährte Renderer V-Ray wird erstmals nativ in Blender integriert; Sonderpreis für Blender-Nutzer:innen

Karlsruhe, 1. Juli 2025Chaos stellt heute V-Ray für Blender vor. Damit bringt das Visualisierungsunternehmen seine Emmy- und Oscar-gekrönte Rendering-Technologie in eines der weltweit am häufigsten verwendeten 3D-Programme ein. VFX-Künstler:innen und Animateur:innen aus den Bereichen Animation, visuelle Effekte, Archviz, Game Cinematics und darüber hinaus können nun direkt in Blender Bilder und Animationen in Produktionsqualität erstellen - ohne komplizierte Setups und mit denselben Rendering-Tools, die von einigen der besten Studios der Welt verwendet werden.

V-Ray für Blender bietet ein nahtloses, professionelles Rendering-Erlebnis für VFX-Künstler:innen und Animateur:innen aller Niveaus und ermöglicht alles von fotorealistischen Szenen bis hin zu stilisierten Animationen. Mit den intuitiven Steuerelementen und der globalen Beleuchtung (Global Illumination) können Anwender:innen realistische Kameraeffekte und Lichtverhältnisse nachahmen. In Verbindung mit adaptiver Beleuchtung und Materialien, die mit physikalisch basiertem Rendering (PBR) kompatibel sind, optimiert V-Ray für Blender automatisch die Renderzeiten. Dabei konzentriert V-Ray die Rechenleistung auf die wichtigsten Bereiche und steigert so die Effizienz ohne Qualitätseinbußen.

„Das Open-Source-Modell von Blender und die aktive Community machen es zu einem der vielseitigsten Werkzeuge für 3D-Kreationen auf allen Niveaus, und die Einbindung von V-Ray bringt es auf das nächste Level“, sagt Allan Poore, Chief Product Officer bei Chaos. „Mit diesem Plugin können Blender-Nutzer rendern, ohne Kompromisse eingehen zu müssen.“

Benutzer:innen haben außerdem Zugriff auf über 5.600 kostenlose, direkt verwendbare Assets in der Chaos Cosmos-Asset-Bibliothek, auf die sie direkt innerhalb von Blender zugreifen können. Sobald eine Szene zum Rendern bereit ist, können Anwender:innen auf rauschfreies, interaktives Viewport-Rendering mit dem NVIDIA AI Denoiser und dem Intel Open Image Denoiser zugreifen oder saubere Bilder mit dem V-Ray Denoiser erzeugen. Von dort aus haben sie Zugriff auf eine Reihe von Post-Processing-Werkzeugen für Farbkorrektur, Lichtmischung, Compositing-Ebenen und Masken. Alle Funktionen sind direkt in der Blender-Benutzeroberfläche verfügbar.

V-Ray für Blender unterstützt CPU-, GPU- und hybride Rendering-Konfigurationen und ist damit je nach verfügbarer Hardware vollständig skalierbar. Anwender:innen können zusätzlich die Chaos Cloud nutzen, um ihre Daten von ihren lokalen Rechnern zu übertragen und in der Cloud zu rendern. So können sie auch bei knappen Deadlines an der nächsten Aufnahme oder dem nächsten Projekt weiterarbeiten. Die Chaos Cloud bietet zudem den Vorteil, dass sie den Kollaborationsprozess vereinfacht und das Teilen von Arbeiten und Anmerkungen erleichtert.

Das universelle Szenenformat von V-Ray eröffnet auch den Zugang zu einem breiten Ökosystem: Blender-Nutzer:innen haben jetzt die Möglichkeit, ihre Szenen als .vrscene-Datei zu exportieren, einschließlich aller Geometrie-, Licht-, Shader- und Texturdaten. Auch können sie die Szene als Asset in jedes andere V-Ray-kompatible Tool – einschließlich Maya, 3ds Max, Houdini und mehr – importieren (und umgekehrt), um ihr Projekt zusammenzufügen. So wird die Konsistenz gewährleistet, zeitaufwändige Asset-Konvertierungen vermieden und bessere Optionen für die Vorschau und das endgültige Produktionsrendering geboten.

Die vollständigen Funktionen von V-Ray für Blender finden Sie hier.

Preis und Verfügbarkeit

Eine Standalone-Version von V-Ray für Blender ist exklusiv für Blender-Anwender:innen zu einem Sonderpreis erhältlich (€29,00 auf monatlicher Basis oder €177,00 jährlich, was im Monat auf €14,75 kommt). V-Ray für Blender ist jetzt auch für alle derzeitigen V-Ray-Lizenzinhaber:innen ohne zusätzliche Kosten verfügbar und kann über alle V-Ray-Suites bezogen werden. Für Bildungseinrichtungen und Lernende sind ebenfalls Sonderpreise verfügbar. Aktuell kann V-Ray für Blender auf Windows 10 und 11 verwendet werden.

Weitere Details zu den Preisen finden Sie hier.

####

Über Chaos

Chaos wurde 1997 gegründet und bietet führende Visualisierungs- und Designlösungen, die Kreative dabei unterstützen, ihre Ideen zum Leben zu erwecken.

Das Unternehmen deckt mehrere Branchen ab, darunter Architektur und Design, Medien und Unterhaltung sowie Produkt-E-Commerce. Es stellt ein umfassendes Ökosystem zugänglicher Tools bereit, die jede Phase des Design- und Entwicklungsprozesses unterstützen. Diese innovativen Lösungen helfen Architekt:innen, Designer:innen, VFX-Künstler:innen/Animateur:innen und anderen Kreativprofis, Ideen auszutauschen, Arbeitsabläufe zu optimieren und eindrucksvolle, realitätsnahe Szenen zu gestalten.

Mit Hauptsitz in Karlsruhe, Deutschland, hat Chaos Niederlassungen in 11 Städten weltweit. Weitere Informationen erhalten Sie unter chaos.com.

Milk & Honey PR 
Email:  chaos-germany@milkandhoneypr.com   

Milk & Honey PR – B Corp, Best for the World Honouree | Investors in People Employer of the Year '20 | UK's Best Agency to Work For '20 & '21