All Stories
Follow
Subscribe to HSV Fußball AG

HSV Fußball AG

HSV-Presseservice: HSV gewinnt Musterprozess gegen Online-Ticketplattform

Hamburg (ots)

Der Hamburger Sport-Verein hat bei der Bekämpfung
des Ticket-Schwarzmarktes einen wichtigen Sieg auf juristischem 
Parkett errungen. Das Landgericht Hamburg hat es der Onlineplattform 
Seatwave untersagt, anderen auf dieser Plattform den Verkauf von 
Eintrittskarten für Heimspiele des HSV zu ermöglichen. Mit diesem 
Urteil hat das Landgericht Hamburg den Grundstein für die 
erfolgreiche Beseitigung des Zweitmarkthandels mit Eintrittskarten im
Internet gelegt.
Bereits im letzten Musterverfahren, welches der HSV geführt hat, 
hat der Bundesgerichtshof bestätigt, dass Fußballvereine zum Schutze 
der sozialen Preisstruktur sowie aus Gründen der Sicherheit im 
Stadion gegen die Schwarzmarkthändler selbst und gegen solche 
Plattformen vorgehen können, auf welchen gezielt hierzu bezogene 
Eintrittskarten (sog. Schleichbezug) weiterverkauft werden. Nun hat 
das Landgericht Hamburg im nächsten Musterverfahren bestätigt, dass 
auch ein Vorgehen gegen Plattformen möglich ist, welche 
Eintrittskarten nicht selbst anbieten, sondern nur Dritten die 
Möglichkeit hierzu eröffnen. Neben Seatwave sind auch Ebay und 
Viagogo bekannte Plattformen, auf welchen der Tickethandel ermöglicht
wird.
Ziel des HSV ist es, mit dem Vorgehen gegen die als Vermittler 
agierenden Plattformen den eigentlichen Verkäufern der Tickets die 
Möglichkeit zu nehmen, diese mit unangemessenen Aufpreisen und/oder 
an einen nicht kontrollierbaren Erwerberkreis zu veräußern. Der HSV 
verfolgt hiermit keinerlei eigenwirtschaftliche Interessen, sondern 
bekennt sich zu der sozialen Preisstruktur seiner Eintrittskarten, 
deren Preise insbesondere im unteren Preisbereich nachgewiesenermaßen
zum Teil erheblich unterhalb der theoretisch erzielbaren Preise 
liegen. Der Weiterverkauf dieser Tickets zu erhöhten Preisen führt zu
dem unerwünschten Zustand, dass die Fans des HSV in der Praxis jedoch
vielfach deutlich höhere Preise für den Stadionbesuch zahlen müssen. 
Darüber hinaus bemüht sich der HSV um eine weitgehende Trennung der 
Fangruppen sowie um den Ausschluss von bekannten Gewalttätern. Auch 
dieses Vorhaben, und damit die Sicherheit der Stadionbesucher, wird 
durch die fehlende Kontrollmöglichkeit bei unkontrolliertem 
Weiterkauf der Tickets im Internet erheblich gefährdet.
Um das nunmehr erfolgreiche weitere Vorgehen gegen die 
Online-Ticketplattformen zu ermöglichen hat der HSV zur Saison 
2009/10 die Vertragsbedingungen im Ticketverkauf überarbeitet. 
Seitdem sind die Tickets personalisiert, wobei zur Erleichterung der 
nach wie vor gegebenen Übertragbarkeit innerhalb angemessener Grenzen
die Fans selbst die Gelegenheit haben, den Zutrittsberechtigten durch
den Eintrag dessen Namens zu benennen. Zudem können Fans nicht 
benötigte Tickets innerhalb der genannten Grenzen bequem auf einer 
authorisierten und vom HSV kontrollierten Onlineplattform 
weiterveräußern (www.hsv-ticketboerse.de).
Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Pressekontakt:

Rückfragen bitte an:
HSV Hamburger Sport-Verein e.V.
Pressesprecher
Jörn Wolf
Telefon: +49(0)40 4155 1100
Fax: +49(0)40 4155 1060
E-Mail: joern.wolf@hsv.de

Akkreditierungen:

Marco Nagel
HAMBURGER SPORT-VEREIN E.V.
Presseabteilung
Sylvesterallee 7
22525 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 / 4155-1107
Telefax: +49 (0)40 / 4155-1106
marco.nagel@hsv.de

Online-Redaktion:

Marcus Jürgensen
HAMBURGER SPORT-VEREIN E.V.
Stv. Pressesprecher / Internet
Sylvesterallee 7
22525 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 / 4155-1101
Fax: +49 (0)40 / 4155-1106
Mobil: +49 (0)178 / 477 91 11
marcus.juergensen@hsv.de

Original content of: HSV Fußball AG, transmitted by news aktuell

More stories: HSV Fußball AG
More stories: HSV Fußball AG
  • 24.03.2010 – 14:00

    HSV-Presseservice: Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel in Mönchengladbach

    Hamburg (ots) - Die Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel bei Borussia Mönchengladbach (28.03., 17.30 Uhr) findet am Donnerstag (25.03.) um 13.00 Uhr im Pressekonferenzraum der HSH Nordbank Arena statt. Alle Medienvertreter sind herzlich eingeladen. Pressekontakt: Rückfragen bitte an: HSV Hamburger Sport-Verein e.V. Pressesprecher Jörn Wolf Telefon: ...

  • 22.03.2010 – 16:27

    HSV-Presseservice: HSV und Wolfgang Hesl verlängern Vertrag bis zum 30.06.2012

    Hamburg (ots) - Der Hamburger SV und Torhüter Wolfgang Hesl verlängern den Vertrag bis zum 30.06.2012. Der 24-Jährige wechselte im Januar 2004 zu den Rothosen, spielte zunächst in der A-Jugend und wohnte im Internat in Norderstedt. In der Regionalliga Nord absolvierte Hesl 84 Spiele für die zweite Mannschaft. Bei den Profis stand der gebürtige ...

  • 15.03.2010 – 16:25

    HSV-Presseservice: Ticketvorverkauf für die letzten beiden Heimspiele startet

    Hamburg (ots) - Am Dienstag (16.03.) beginnt der Ticketvorverkauf für die letzten beiden Bundesliga-Heimspiele der Saison 2009/10. Die Karten sind im Onlineshop des HSV unter www.hsv.de/tickets, der Tickethotline sowie in allen HSV-Vorverkaufsstellen erhältlich. Die Preise für das Spiel gegen den 1. FSV Mainz 05 (16.-18. April) liegen zwischen 15 und 63 EUR, ...