Pressemitteilung: Auf zur Jubiläums-MÖBELMEILE!
One document
Die Motoren können starten, das Navi ist auf Ostwestfalen eingestellt – die MÖBELMEILE hat sich zum Jubiläum herausgeputzt. Vom 21. bis 25. September wird die Region zwischen Lippstadt und Gütersloh einmal mehr zum Hotspot für Fachbesucher aus Handel und Industrie.
Im 31. Jahr ihres Bestehens zeigt sich die MÖBELMEILE dynamischer und einflussreicher denn je: Sie ist Taktgeber und Ideengeber für das kommende Möbeljahr. Geschäftsführer Michael Laukötter lädt die gesamte Branche – und selbstverständlich auch Sie, liebe Medienvertreter – herzlich dazu ein, die Vielfalt und Innovationskraft der MÖBELMEILE in den Showrooms vor Ort mitzuerleben. Sie sind in allen Ausstellungsräumen jederzeit willkommen!
Alle Details zur Veranstaltung sowie erste Einblicke in die spannenden Neuigkeiten der MÖBELMEILE-Partner entnehmen Sie bitte der beigefügten Pressemitteilung.
Über eine Berichterstattung freuen sich alle Beteiligten.
Viele Grüße von der MÖBELMEILE
Sascha Tapken
Pressemitteilung
Auf zur Jubiläums-MÖBELMEILE!
Die Motoren können starten, das Navi ist auf Ostwestfalen eingestellt – die MÖBELMEILE hat sich zum Jubiläum herausgeputzt. Im 30. Jahr ihres Bestehens gilt mehr denn je: Die MÖBELMEILE fungiert als Taktgeber und Ideengeber für das kommende Möbeljahr. Die Aussteller zeigen ihre neuesten Kollektionen, Trends und Konzepte – und machen die Region einmal mehr zum Hotspot für Fachbesucher aus Handel und Industrie.
Ein besonderes Highlight auf der Route vom 21. bis 25. September 2025: Auch Venjakob und Lonsberg feiern große Jubiläen – 90 bzw. 140 Jahre Unternehmensgeschichte – und untermauern damit eindrucksvoll den MÖBELMEILE-Dreiklang aus „Menschen – Business – Tradition“.
„Unsere Möbelmeile ist seit dem Start 1995 zu einem Fixpunkt im Branchenkalender geworden. Dabei haben wir viele Veränderungen durchlebt und uns immer wieder neu erfunden, um den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden – bis hin zum heutigen Multitouchpoint für Händler und Verbände“, erklärt MÖBELMEILE -Geschäftsführer Michael Laukötter.
Angebote für die gesamte Branche
Mit ihrem umfassenden Angebot richtet sich die MÖBELMEILE an alle, die im Möbelbusiness tätig sind – an Handelspartner aller Formate, Großhändler und Verbände, aber auch an Innenarchitekten, Projektentwickler und Einrichter. Sie bietet Inspiration, Austausch und Weiterentwicklung und ist im konventionellen Bereich zugleich eine unverzichtbare Produkt- und Orderplattform. Die MÖBELMEILE -Mitglieder zählen zu den tragenden Säulen im mittleren bis gehobenen Preissegment – mit starken Programmen in den Bereichen Speisen (Mobitec, Venjakob, Musterring, RMW sowie die drei Friends Lavida, Bert Plantagie und Mobliberica/Musola), Wohnen (Venjakob, RMW, Sudbrock, Musterring, Mobliberica und neu: Thielemeyer), Schlafen (Thielemeyer, Lonsberg, 3C Candy Sleep, Sudbrock, RMW, Musterring) und Polstermöbel (3C Candy, 3C Carina, Musterring).
Starke Partnerschaften und frische Konzepte
Wie eng die Bande zwischen den Mitgliedern sind, demonstrierten die drei Zugpferde RMW, 3C Gruppe und Musterring mit einem besonderen Projekt im Jubiläumsjahr. Gemeinsam präsentierten sie ein Freiflächen-Konzept für Musterring – ein monochromes Farbspiel, das Sideboard, Sofa & Co. zu einer harmonischen Wohnwelt verbindet. „Wir sind überzeugt: Farbe verbindet“, erklärt Martin Eikenkötter, Vertriebskoordinator bei RMW Wohnmöbel, stellvertretend für die kooperierenden Unternehmen.
Auch im Bereich Marketing setzt Musterring verbindende Akzente: Ab dem 1. Oktober 2025 startet die neue Herbstkampagne „Lieblingsräume“, begleitet von einem großen Gewinnspiel, bei dem fünf komplette Raumgestaltungen im Wert von insgesamt 100.000 Euro verlost werden. Für den Handel bedeutet dies klare Vorteile: erhöhte Frequenz, gesteigerte Aufmerksamkeit, ein gestärktes Markenimage sowie die Erschließung neuer Zielgruppen.
Highlights aus den Showrooms
Im Showroom in der Industriestraße 4 in Rietberg gibt es außerdem ein Wiedersehen mit der Marke Set One by Musterring, die seit April dieses Jahres mit einem frischen Markenauftritt unter dem Motto „Hier beginnt Wohnen“ begeistert. Bei WK Wohnen steht die Präsentation des Programms „WK 410 Modulari“ im Mittelpunkt, die von einer aufmerksamkeitsstarken Kampagne begleitete wird.
„Lange ersehnt. Endlich wahr“ So kündigt RMW die technisch perfektionierte Weiterentwicklung des Erfolgsprogramms „Lavita“ an und stellt mit „Harmony“ ein Wohnmöbelprogramm vor, das sich auch in den Bereichen Schlafen, Garderobe und Büro weiterentwickelt. Hinzu kommen ein neues Feinschliff-Furnier in Eiche Hell sowie zwei neue Lackfarben.
Auch die 3C-Gruppe baut ihre Gestaltungsvielfalt aus: Mit dem Mix & Match-Konzept von 3C Candy können Kunden aus zehn aktuellen Farben sowie verschiedenen Fuß- und Gestellvarianten ihr persönliches Lieblingsstück konfigurieren. Erstmals sind in ausgewählten Modellen von 3C Candy Sleep auch farbige Füße erhältlich – Mix & Match hält auch hier Einzug. Die neuen Kollektionen von 3C Carina werden immer moderner und leichter in der Gestaltung.
Bei Thielemeyer – in dessen Besprechungsräumen die MÖBELMEILE vor dreißig Jahren geboren wurde – startet in diesem Herbst eine große Wohn-Offensive, die neue Möglichkeiten für das gesamte Segment eröffnet, sodass im Delbrücker Showroom von hoher Frequenz auszugehen ist. Auch im Schlafzimmersegment bieten die Neuheiten starke Verkaufsimpulse und attraktive Sortimentsergänzungen für den Handel.
Sudbrock zeigt auf 1.000 Quadratmetern inspirierende Wohnwelten. Im Mittelpunkt stehen individuelle Lösungen für alle Wohnbereiche – von mutigen Farbkombinationen im Dopamin-Design über feinen Japandi-Style bis hin zu innovativen Möbelkompositionen. Couchtisch-Familien des Designers Henrik Drecker sowie Garderoben-Accessoires des Designers Lukas Heintschel ergänzen das Programm. Ein besonderes Highlight ist das neu gestaltete Obergeschoss des Showrooms: Unter dem Motto „Metamorphose – alles im Flow“ entstand gemeinsam mit dem Hamburger Designstudio Besau Marguerre ein flexibler Begegnungsraum, der Perspektivwechsel und kreativen Austausch ermöglicht. Ein Ort, der überrascht, inspiriert und die gestalterische Vielfalt von Sudbrock erlebbar macht.
Ein Besuch bei den Möbelmeile-Partnern und Friends lohnt sich ebenfalls: Im Haus Aussel präsentiert Mobitec als offizieller Möbelmeile-Partner seine formschönen Tische und Stühle. An seiner Seite stehen die drei „Friends“ Bert Plantagie, Lavida und Mobliberica/Musola. Bert Plantagie setzt auf innovative Ausziehtische, Stühle, Hocker und Sessel; Lavida verfolgt mit den Linien Design, Geflecht und Urban eine klare Handschrift; Mobliberica und Musola zeigen gleich eine Reihe von Neuheiten und Weiterentwicklungen: der neue Stuhl „Silueta“, der Tisch „Lemon“ sowie der Tisch „Tul“ mit neuem, rundem Fuß und die beliebte „Baga“-Kollektion von Musola, die um einen ergonomischen Hocker ergänzt wurde, der für innen wie außen gleichermaßen geeignet ist.
Persönliche Einladung
Geschäftsführer Michael Laukötter lädt kurz vor dem Messestart die gesamte Branche herzlich ein: „Im Jubiläumsjahr sind alle mehr denn je eingeladen, die Funken, die durch gute Ideen, inspirierende Gespräche und zufällige Begegnungen entstehen, mit zum Leuchten zu bringen. Der Besuch in möglichst vielen MÖBELMEILE-Destinationen wäre für uns das schönste Geschenk zum 30. Geburtstag.“
Über die MÖBELMEILE
Die MÖBELMEILE-Showrooms stehen Fachbesuchern das ganze Jahr über offen. Sie sind besonders in den letzten Jahren immer mehr zu einem dauerhaften Ort der Abstimmung und Kollaboration mit den Handelskunden und Verbänden geworden. Nach wie vor bildet die Herbstmesse den Höhepunkt des MÖBELMEILE-Jahres. Die MÖBELMEILE FRÜHJAHR ergänzt daher in optimaler Weise das Angebot an Händler und Verbände, sich auch in der ersten Jahreshälfte persönlich vor Ort zu Gesprächen zu treffen.
Pressekontakt:
Home. Made. Storys. by Sascha Tapken E-Mail: s.tapken@homemadestorys.de Website: www.homemadestorys.de Mobil: +49 178 386 00 90 Adresse: Eppendorfer Landstraße 62, 20249 Hamburg
Weiteres Material zum Download Dokument: Moebelmeile_Jubilaeu~essemitteilung.docx