"Kein Kinderwunsch": über eine Entscheidung, die das Leben prägt
Zwölf neue Folgen, u. a. mit Ruth Moschner, Ariana Baborie und Anna Adamyan
ab 21. Oktober 2025 in der ARD Audiothek
Baden-Baden (ots)
Kinder kriegen oder nicht - eine Entscheidung, die ein ganzes Leben prägt. Hostin Verena Kleinmann bespricht mit ganz unterschiedlichen Menschen, wie die Kinderfrage ihr Leben beeinflusst hat oder immer noch beeinflusst. Es geht um Wünsche, Timing, verschiedene Wege sowie Realitäten. Und um Zweifel. Ab dem 21. Oktober sind drei neue Folgen "Kein Kinderwunsch" in der ARD Audiothek abrufbar, anschließend erscheinen die Ausgaben in einem wöchentlichen Rhythmus.
Sterilisation, Freiheitsverluste, Geburtsangst
Die Journalistin und Hostin Verena Kleinmann will selbst keine Kinder, aber das Thema treibt sie trotzdem um: in ihren Recherchen der vergangenen drei Jahre hat sie vielfältige Perspektiven rund um die Kinderfrage kennengelernt. Daraus entstand auch der Podcast "(K)ein Kinderwunsch". In zwölf neuen Folgen spricht sie dieses Mal mit zwölf verschiedenen Frauen und ihre individuellen Geschichten. Es geht um Schwangerschafts- und Geburtsangst, um Sterilisation oder um Freiheitsverluste als Mutter - Themen, die viele Frauen bei der Kinderfrage beschäftigen. Zu Gast im Podcast sind unter anderem Moderatorin, Journalistin und Mutter Sarah Valentina Winkhaus, Podcasterin und Moderatorin Ariana Baborie und die Gynäkologin Dr. Hediel Engelskirchen-Amran.
"Kein Kinderwunsch"
"Kein Kinderwunsch" ist die Fortsetzung des Podcast "(K)ein Kinderwunsch". Die ersten drei Folgen stehen ab dem 21. Oktober in der ARD Audiothek zum Abruf bereit. Anschließend erscheint jeden Dienstag eine neue Folge.
Weitere Informationen: swr.li/kein-kinderwunsch
Pressekontakt:
Corinna Scheer, Tel.: +49 7221 929-22986 corinna.scheer@SWR.de
Original content of: ARD Audiothek, transmitted by news aktuell