Gesundheitstag des Klinikums mit zahlreichen Aktionen für Beschäftigte
Für ein gesundes Miteinander
Gesundheitstag des Klinikums mit zahlreichen Aktionen für Beschäftigte
Unter dem Motto „Gemeinsam gesund, gemeinsam stark“ fand vergangene Woche der Gesundheitstag des Klinikums Ingolstadt statt. Das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM), das der Personalabteilung zugeordnet ist, und der Betriebsrat hatten ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt – mit spannenden Informationen, praktischen Tipps, Mitmachaktionen und sogar einem kleinen Gewinnspiel. Ziel war es, Gesundheit erlebbar zu machen und Impulse zu geben, wie sich Bewegung, Ernährung, mentale Gesundheit und Stressmanagement leicht in den Arbeitsalltag integrieren lassen.
Die Besucherinnen und Besucher erwartete ein vielfältiges Angebot: Rauschbrille, Hörtest, Stresstypbestimmung, Lease a Bike, ein Arm-Kneipp-Becken und das Angebot einer bewegten Pause, dazu zahlreiche Informationsstände und Mitmachaktionen. Auch Themen wie Rückengesundheit, Ernährung und mentale Balance standen im Mittelpunkt.
„Wir möchten unsere Kolleginnen und Kollegen darin bestärken, gut auf sich selbst zu achten – denn nur wer gesund ist, kann auch andere bestmöglich unterstützen“, sagt Rebecca von Ritter, Koordinatorin des Betrieblichen Gesundheitsmanagements. „Es ist schön zu sehen, mit wie viel Neugier und Engagement sich die Beschäftigten auf die Aktionen eingelassen haben.“
Wie vielfältig Gesundheitsförderung sein kann, zeigte sich auch an den zahlreichen Ständen und Angeboten der Fachabteilungen des Klinikums: So hatten die Mitarbeitenden hier unter anderem die Möglichkeit, eine Gallen- und Lebersonographie, eine Blutdruckmessung oder eine Duplex-Sonographie durchführen oder sich ganz unkompliziert ohne Termin von der Betriebsmedizin gegen Grippe impfen zu lassen.
„Der Gesundheitstag ist eine tolle Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen und die eigene Gesundheit auf neue Weise zu entdecken“, betont Sabine Rabl, Betriebsratsvorsitzende des Klinikums Ingolstadt. „Das gemeinsame Erleben schafft nicht nur Bewusstsein, sondern auch Zusammenhalt.“ Auch verschiedene Krankenkassen, Vereine und Ingolstädter Unternehmen beteiligten sich – etwa mit Fuß- und Venenmessungen, Beweglichkeitstests, Selbsterfahrungsparcours, Stressmessung, Fitnessmessung, Licht-Reflex-Rheographie und Hörtests.
„Die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegt uns sehr am Herzen“, sagt Dr. Andreas Tiete, Geschäftsführer Medizin, Pflege und Informationstechnologie sowie Ärztlicher Direktor. „Ein gesunder Arbeitsplatz bedeutet auch eine gesunde Klinik – davon profitieren letztlich alle, auch unsere Patientinnen und Patienten.“ Jochen Bocklet, Geschäftsführer Personal, Finanzen und Berufsbildungszentrum Gesundheit, ergänzt: „Die große Beteiligung zeigt, wie wichtig das Thema ist. Wir hoffen, dass viele Anregungen aus dem Gesundheitstag langfristig in den Arbeitsalltag einfließen – unterstützt durch die vielfältigen Angebote des BGM über das Jahr hinweg.“
Zu diesen regelmäßigen Angeboten zählen unter anderem Mittagspausenspaziergänge, die Gesundheitswoche für Auszubildende sowie verschiedene Laufveranstaltungen, an denen das Klinikum Ingolstadt über das Jahr verteilt teilnimmt.
Ihre Ansprechpartnerin für Rückfragen Viola Wolfsteiner Unternehmenskommunikation und Marketing Tel.: (0841) 8 80-10 63 E-Mail: Viola.Wolfsteiner@klinikum-ingolstadt.de





