All Stories
Follow
Subscribe to Klinikum Ingolstadt

Klinikum Ingolstadt

Erkrankungen der Schilddrüse und Nebenniere im Fokus

Erkrankungen der Schilddrüse und Nebenniere im Fokus
  • Photo Info
  • Download

Fachpublikum und Interessierte bei Veranstaltung des Klinikums Ingolstadt

Viermal im Jahr veranstalten die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie und die Klink für Gastroenterologie, Hepatologie, Diabetologie und Hämatologie-Onkologie des Klinikums Ingolstadt eine Informationsveranstaltung zum Fachgebiet der Viszeralmedizin, die sich mit der Behandlung von Erkrankungen des Verdauungstraktes und der Bauchorgane befasst. Am vergangenen Samstag stand die Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen der Schilddrüse und Nebenniere im Fokus der Veranstaltung, zu der sowohl Fachpublikum als auch interessierte Besucherinnen und Besucher eingeladen waren.

„Erkrankungen des hormonbildenden Systems, zu denen unter anderem Schilddrüsenerkrankungen, Nebennierenerkrankungen oder auch Diabetes mellitus gehören, sind relativ weit verbreitet und treten meist mit schleichenden Veränderungen des allgemeinen Befindens auf“, erklärt Prof. Markus Rentsch, Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie. Betroffene würden oft Monate oder sogar Jahre darunter leiden, bevor die Erkrankung diagnostiziert wird. Umso wichtiger ist es daher, zum Thema aufzuklären, Betroffene aber auch Ärztinnen und Ärzte zu sensibiliseren. „Denn die Kenntnis früher Symptome und die Einleitung passender Therapiemöglichkeiten ist essentiell, um gefährliche Folgen endokriner Erkrankungen zu vermeiden.“ Dabei sei vor allem auch die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Hausärztinnen und Hausärzten, Internistinnen und Internisten bzw. Endokrinologinnen und Endokrinologen, Nuklearmedizinerinnen und -medizinern und in vielen Fällen auch Chirurginnen und Chirurgen wichtig.

Expertinnen und Experten aus der Gastroenterologie, Nuklearmedizin und Chirurgie aus dem Klinikum und renommierten Einrichtungen im Umfeld sind in ihren Vorträgen unter anderem auf die Themen „Sonographie“, „Szintigraphie“, „Neue Techiken der Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsen-OP“, „Tumoren der Nebenniere“ und „Technik und neue Entwicklungen der chirurgischen Behandlung“ eingegangen. Diesmal war es gelungen, mit Prof. Dr. Chiappoini vom Klinikum Rechts der Isar und Prof. Dr. Agha zwei der deutschlandweit besten Chirurgen auf dem Gebiet der endokrinen Chirurgie für unsere Veranstaltung zu gewinnen. Interessierte und Betroffene hatten bei der sehr gut besuchten Veranstaltung zudem die Möglichkeit, sich an einem Stand zum Thema zu informieren und direkt ihre Fragen an die Spezialistinnen und Spezialisten zu stellen.

Das Klinikum Ingolstadt bietet als kommunaler Schwerpunktversorger der Region 10 die Behandlung komplexer Krankheitsbilder in Wohnortnähe. Über 3.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen jährlich rund 33.000 stationäre/teilstationäre sowie 68.000 ambulante Patientinnen und Patienten in 23 Kliniken und Instituten.

Beatrice Charrier
Leitung Unternehmenskommunikation und Marketing
Tel.: (0841) 8 80-10 60
E-Mail:  Beatrice.Charrier@klinikum-ingolstadt.de