Wie mein Debütroman meinen Blutdruck veränderte
„Der Hase des Henoch“ - von der Buchmesse in Frankfurt nach Granada
Nach der Frankfurter Buchmesse zog es mich wieder nach Granada. Einem der Schauplätze meines Debüt-Romans „Der Hase des Henoch“ über Zusammenbruch, Kulinarik, menschliche Erschütterungen, fantastisch-fiktive und autobiografische Erlebnisse, Wissens- und Nachdenkenswertes. Für den Appetit nach Ankunft habe ich rasch frische Meeresfrüchte, Fleisch, Käse, bestes Olivenöl und weitere würzige Zutaten besorgt und barra de pan belegt. Meine Empfehlung für die leichte Verköstigung nach langer Tour.
Lassen Sie sich von mir auf meiner Reise mitnehmen -um es mit den Worten von Carmelina Krause nach meiner Spica-Verlag-Neumondlesung zu sagen- „in „Länder, Bewusstseinszustände, Gedankenwelten. Es ist keine Sekunde langweilig, so intensiv und so spannend geschrieben … Man ist so in dieser Welt, es macht Spaß zu lesen und sich Gedanken zu machen über die weltlichen Zusammenhänge...“
Für mich war es ein krasses Unterfangen, dieses Buch zu schreiben. Immerhin habe ich 8 Jahre gebraucht, denn das Berichtete muss erst er- und durchlebt werden. Sich mit den ganzen Inhalten auseinanderzusetzen hat mich und meinen Blutdruck oft an die Grenzen gebracht.
Hat Ihnen der Impuls gefallen und Sie wollen mit mir in den Diskurs treten? Dann kontaktieren Sie uns einfach, gerne mich auch direkt unter:
kbbachmann22@web.de
Herzliche Grüße
Konstantin Becker-Bachmann, Unternehmer und Autor
Spica Verlag GmbH
Frau Kathrin Kolloch
Liepser Weg 8
17237 Blumenholz
fon ..: +49 (0)395 / 57 06 89 19 web ..: https://spica-verlag.de/ email : presse@spica-verlag.de