All Stories
Follow
Subscribe to Spica Verlag GmbH

Spica Verlag GmbH

Nur weil ich eine Frau bin, kann ich nicht beliebige Ansprüche erheben!

Nur weil ich eine Frau bin, kann ich nicht beliebige Ansprüche erheben!
  • Photo Info
  • Download

Ich schreibe gegen Rassismus, Islamophobie, Homophobie und Frauenfeindlichkeit an. Eines aber kann ich niemals akzeptieren und das ist eine „Identitätspolitik“. Wenn die Gefühle eines Menschen zum Maßstab (einem absoluten! Maßstab) gemacht werden. Wenn rein aus der Tatsache, dass jemand zu den „people of colour“, in dem Sinne gehört, dass er anders ist, Ansprüche erhebt.

Nur weil ich eine Frau bin, kann ich nicht beliebige Ansprüche erheben. Wenn der "impact", den etwas ausgelöst hat, der Maßstab wird. Jeder, der sich irgendwie gekränkt fühlt, setzt dann die Maßstäbe!!! Damit ist Tür und Tor geöffnet für Willkür.

Wer offen ist für neue Sichtweisen, ist bei der Lektüre meines Romans „Just love oder Scheinliebe?“ genau richtig. Bis der zweite Teil des Titels offenbart wird, bleibt es spannend. Das Alltägliche und das Nicht-Triviale in den beiden Kulturen Orient und Okzident wird in unterhaltsamen Szenen bearbeitet. Der Leser mag sich selbst ein Urteil bilden. Jeder kann seinen ganz eigenen Interessen nachgehen, meine sind z.B. Sprachen und so schenkte mir mein Mann mir zu Weihnachten ein weiteres Buch über Sprachen. Es macht mich stolz, dass ich schon vorher erkannt hatte, dass die arabische Sprache grammatikalisch in die gleiche Kategorie wie die meisten europäischen Sprachen gehört und wahrscheinlich auch eine Sprache indogermanischen Ursprungs ist.

Wie kann es auch anders sein: man muss sich nur die Landkarte anschauen und wenn man einmal in Amman auf der Zitadelle war und die Tafeln mit den Herrschern gesehen hat, weiß man, dass die Griechen und Römer dort Einfluss hatten - vor einer Einflussnahme bei uns. Das bedeutet, dass die Gedanken der großen griechischen Philosophen, die vieles verändert haben, mehr oder weniger auch in den Köpfen der Menschen im Nahen Osten vorhanden sind.

Wie wichtig ist das! Gerade in der heutigen Zeit, in der viele Informationen in Sekunden um die Welt gehen, ist es wohltuend, zu erleben, dass Menschen aus Syrien in Deutschland lebende Syrer kontaktieren, um den Wahrheitsgehalt von Nachrichten einschätzen zu können.

Viele Unterschiede zwischen uns und der Arabischen Welt sind politisch gewollt oder aus Unwissenheit definiert.

Augenzumachen hilft nicht. Es war zu erwarten, dass zusätzlich zu den Ukrainern wieder mehr Menschen aus dem Nahen Osten kommen werden. Kein normal denkender Mensch kann sich wünschen, dass die Welt so aus den Fugen gerät, wie im Moment und dass so viele Menschen flüchten und zu uns kommen. Aber es ist so und wir müssen irgendwie damit fertig werden. Manche Diskussionen machen es nur schlechter...

Eine Passage aus meinem Buch finde ich besonders wichtig:

„Plötzlich schoss Klara die Frage „Dürfen unsere Gefühle unser Handeln bestimmen?“ durch den Kopf.

„Natürlich nicht“, hatte Karīm spontan geantwortet. „Ich habe den Krieg erlebt.“

Wenn es um das Ausleben von Wut, Unbeherrschtheit und Gewalt geht, würden ihm sicher die meisten Menschen zustimmen. Aber wie war es mit der Liebe?

„Ich heirate lieber eine Frau, die ich nicht so sehr liebe“, hatte Aadil Klara eines Tages anvertraut. „Warum?“ fragte diese dann ganz erstaunt. „Weil ich sonst zu viel für sie mache“, kam als Antwort.“

Hat Ihnen der Impuls gefallen? Kontaktieren Sie uns gerne. Wir freuen uns auf Sie.

Herzlichst

Sabine Gabriele Thomas, Bauingenieurin und Autorin

Spica Verlag GmbH

Frau Kathrin Kolloch

Liepser Weg 8

17237 Blumenholz

fon  ..: +49 (0)395 / 57 06 89 19 
web  ..: https://spica-verlag.de/
email :   presse@spica-verlag.de