All Stories
Follow
Subscribe to dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH

dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH

CeresAward 2021: agrarheute und Vion suchen den besten Schweinehalter

CeresAward 2021: agrarheute und Vion suchen den besten Schweinehalter
  • Photo Info
  • Download

Der CeresAward, die wichtigste Auszeichnung in der deutschen Landwirtschaft aus dem Hause dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag, hat einen neuen Partner. Ab Juli 2021 ist die Vion Food Group Sponsor der Kategorie „Schweinehalter“ des renommierten Preises. Mit der Auszeichnung „Schweinehalter des Jahres“ wollen agrarheute, der Organisator des CeresAward, und Vion die Leistungen der Schweinehalter in der Öffentlichkeit hervorheben.

Der CeresAward besteht aus zehn Kategorien. Jedes Jahr wählt eine unabhängige Fachjury aus den Bewerbungen die zehn Kategoriesieger, woraus anschließend der „Landwirt des Jahres“ ermittelt wird.

Der mit 10.000 Euro dotierte CeresAward wird in diesem Jahr zum 9. Mal von agrarheute, der führenden Informationsquelle zur deutschen Landwirtschaft aus dem Hause dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag, verliehen. Es können sich alle landwirtschaftlichen Betriebe im deutschsprachigen Raum bewerben, die sich mit Kreativität, Engagement und fachlicher Expertise in einem herausfordernden Umfeld nachhaltig hervorgetan haben. Jedes Jahr bewerben sich mehrere Hundert landwirtschaftliche Betriebe an dem Wettbewerb.

Simon Michel-Berger, Chefredakteur von agrarheute, sagte anlässlich der Bekanntgabe des neuen Sponsors: „Gerade in einer Zeit, die für viele Schweinehalter äußerst schwierig ist, glauben wir an die hohe Bedeutung dieses heimischen Wirtschaftszweiges. Wir freuen uns, dass die Vion Food Group dies genauso sieht und mit ihrem Sponsoring der Kategorie zum Ausdruck bringt.“

Vion freut sich, den CeresAward zu unterstützen und damit auch Danke an alle Landwirte und vor allem die Tierhalter zu sagen. Wie Vion-Pressesprecher Daniel Brandt betonte, „sind wir der starke und vor allem auch verlässliche Partner in einer Branche, die großen Veränderungen unterliegt. Doch mit unseren regionalen Schlachthöfen und den Landwirten an unserer Seite gehen wir diese Herausforderungen mit Zuversicht und vor allen Dingen gemeinsam an“. Ein wichtiges Ziel für Vion sei auch die „faire Entlohnung der Bauern. Dies werden wir auch künftig ganz deutlich an unsere Geschäftspartner kommunizieren“, so Brandt weiter.

Hintergrund zum CeresAward

Allgemein: Entscheidend für den Sieg sind nicht Höchstleistungen auf dem Feld oder im Stall, sondern beste wirtschaftliche Ergebnisse bei gleichzeitiger Berücksichtigung bäuerlicher Unternehmertugenden wie Mut, Ideenreichtum und Verantwortungsbewusstsein für Mensch, Tier und Natur. Als Preisgeld winken dem Gesamtsieger 10.000 Euro für ein Projekt, das das Ansehen der Landwirtschaft in der Bevölkerung stärkt. Hauptsponsor DEUTZ-FAHR stiftet zudem 50 Einsatzstunden mit einem Schlepper aus der aktuellen Serie. Die Sieger der Einzelkategorien erhalten jeweils ein Preisgeld von 1.000 Euro.

Namenspatin für den CeresAward ist Ceres, die römische Göttin des Ackerbaus, der Fruchtbarkeit, des Wachsens und Gedeihens. Diese Namenspatenschaft drückt aus, dass – egal wie Landwirte heute ihre Betriebe ausrichten – die Grundlage für ihre Arbeit der Boden ist und sein Erhalt im Mittelpunkt verantwortungsvoller Bewirtschaftung steht.

Initiator des CeresAward ist agrarheute, die führende Informationsquelle zur deutschen Landwirtschaft aus dem Hause dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag.

Ideelle Partner des CeresAward sind: Agentur für Erneuerbare Energien, Bund der Deutschen Landjugend (BDL), Bundesverband Rind und Schwein e.V., Deutscher Bauernverband (DBV), Deutscher LandFrauenverband (dlv), Deutscher Verband für Leistungs- und Qualitätsprüfung (DLQ) sowie Verband der Landwirtschaftskammern (VLK).

Sponsoren des CeresAward sind der Landtechnikhersteller DEUTZ-FAHR (Hauptsponsor), Alltech (Kategoriesponsor Rinderhalter), Corteva Agriscience (Kategoriesponsor Unternehmerin), Horsch (Kategoriesponsor Ackerbauer), Mitas (Kategoriesponsor Junglandwirt), die R+V Versicherung (Kategoriesponsor Energielandwirt), respeggt group (Kategoriesponsor Geflügelhalter), die Landwirtschaftliche Rentenbank (Kategoriesponsor Manager), Trelleborg (Kategoriesponsor Geschäftsidee) sowie Vion (Kategoriesponsor Schweinehalter).

Schirmherr des CeresAward ist DBV-Präsident Joachim Rukwied.

Über agrarheute – die führende Informationsquelle zur deutschen Landwirtschaft

agrarheute berichtet über alle relevanten landwirtschaftlichen Themen aus Politik und Gesellschaft, analysiert Märkte und entdeckt Trends. Die Fachredakteure vermitteln Wissen zu Management, Pflanzenbau, Technik und Tierhaltung. Neben agrarheute.com, dem wichtigsten Informationsportal zur Landwirtschaft in Deutschland, erscheint agrarheute auch als Monatszeitschrift und ist live zu erleben – unter anderem beim CeresAward, dem „Oscar“ der Landwirtschaft.

Über Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH

dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag gehört zu den Top-10 Fachverlagen in Deutschland. Rund 400 Mitarbeiter erwirtschaften mit mehr als 40 Print- und Online-Medien zu Land- und Forstwirtschaft, Jagd, Imkerei sowie gesundes Leben über 80 Mio. Euro Umsatz im Jahr. Damit ist dlv europaweit eines der erfolgreichsten Medienhäuser rund um die Themen Landwirtschaft und Natur. Das medienübergreifende Portfolio reicht von Fachzeitschriften und Special Interest Magazinen über Online-Portale, Online-Shops und mobile Apps bis hin zu Veranstaltungen und Marktforschung. Über das internationale Partner-Netzwerk ist dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag unter dem Motto „think global, act local“ in insgesamt 20 Ländern Europas aktiv.

Über die Vion Food Group:

Vion ist ein internationaler Hersteller von Fleisch, Fleischerzeugnissen und pflanzlichen Alternativen mit Produktionsstandorten in den Niederlanden, Deutschland und Belgien sowie Vertriebsunterstützungsbüros in dreizehn Ländern. Das Unternehmen ist einer der 100 größten Lebensmittelhersteller der Welt, mit einem Netto-Umsatzerlös von 4,9 Milliarden Euro in 2020. Unternehmensziel ist es, als Vorreiter in die Branche Veränderung einzubringen, um positive Impulse für die Menschen und unseren Planeten zu geben.

Sollten Sie weitere Fragen zum CeresAward haben, dann wenden Sie sich gerne an unsere Ansprechpartnerin Antonia Große (e-mail: Antonia.Grosse@dlv.de; Tel.: 089-12705-440)

Sitz der Gesellschaft/Registered Office: Hannover
Registergericht/Commercial Registry: Hannover HRB 59744
USt-IdNR: DE 8 13 29 17 28
Geschäftsführer/Board of Management: Christian Schmidt-Hamkens (Sprecher), Günther Betz, Helmut Brachtendorf
Vors. d. Aufsichtsrats: Walter Heidl