All Stories
Follow
Subscribe to Stadt Einbeck

Stadt Einbeck

InstaWalk von Einbeck Tourismus

InstaWalk von Einbeck Tourismus
  • Photo Info
  • Download

One document

In jeder Stadt gibt es Ecken und Orte, die als besonders typisch gelten. Um diese soll es beim diesjährigen „InstaWalk“, einem Foto-Spaziergang, in 17 niedersächsischen Städten gehen. Auch Einbeck ist dabei: Einbeck Tourismus lädt Fotografie begeisterte Instagram-Nutzer:innen am Mittwoch, den 12. Juni 2024, ab 15:30 Uhr auf eine Reise zu besonderen Einbecker Foto-Motiven ein.

Initiiert wird die Aktion vom niedersächsischen Städtereise-Netzwerk aboutcities, von dem auch Einbeck Teil ist. Alle, die einen öffentlichen Instagram-Account besitzen und mindestens 100 Follower:innen haben, können sich ab sofort bewerben. Die Zahl der Teilnehmenden für den Einbecker Spaziergang ist auf maximal 10 Personen begrenzt.

Größte Oldtimersammlung Europas

Im Jahr der Mobilität wartet eine faszinierende Kombination aus historischer Architektur und beeindruckenden Oldtimern auf die Teilnehmenden. Daher beginnt der Einbecker „InstaWalk“ in diesem Jahr an einem ganz besonderen Ort - der Schatzkammer des PS.SPEICHER. Dort kann eine Sammlung von Oldtimer-Träumen aus dem frühen 20. Jahrhundert und Supercars der Neuzeit bewundert werden, was einen einzigartigen Kontrast zwischen Vergangenheit und Gegenwart bietet.

Anschließend folgt ein Abstecher ins Mittelalter: Der Diekturm aus dem späten 15. Jahrhundert. Hier kann man wunderbar spazieren gehen, die Natur genießen und ehemalige Teile der Einbecker Stadtmauer besichtigen – eine ganz besondere Fotokulisse.

Danach geht es zum PS.SPEICHER für ein kleines Get-Together und eine Stärkung. Wer Lust hat, kann einen Blick in eine Milchbar aus den 50ern werfen, die in der Hauptausstellung mit einigen Mopeds bestückt zu erkunden ist.

Tiedexer und der „schiefe Turm“ von Einbeck

Anschließend geht es weiter in die Tiedexer Straße - die längste durchgehende Fachwerkzeile der Stadt mit wunderschönen, bunten Zierschnitzereien, Inschriften und hohen Torbögen. An jedem Haus gibt es etwas Besonderes zu entdecken.

Der nächste Halt ist die gotische Marktkirche St. Jacobi, die auf dem Marktplatz im Herzen der Stadt zu finden ist – es geht auch hoch hinaus auf den Kirchturm. Seit 1988 steht sie unter Denkmalschutz und ist für ihren 65 Meter hohen Kirchturm bekannt. Dieser ragt 1,5 Meter aus dem Lot und wird liebevoll als der „schiefe Turm von Einbeck" bezeichnet.

Zum Abschluss steht ein Besuch im altehrwürdigen Brodhaus an. Bei Speis und Trank können dort die Erlebnisse des „InstaWalks“ Revue passiert werden lassen.

Die Bewerbung zum Einbecker Foto-Spaziergang findet sich am Ende dieser Webseite: www.aboutcities.de/instawalk-einbeck-2024.

Mit freundlichen Grüßen

Die Bürgermeisterin
Im Auftrag

Erik von Petersson
Stadt Einbeck
Stabsstelle
Public and Business Relations
– Kommunikation

Büro Altes Rathaus
Marktplatz 6/8          Tel.: 05561 - 916 545
37574 Einbeck            

Mail:  evpetersson@einbeck.de

Einbeck im Internet:  www.einbeck.de
Weiteres Material zum Download

Dokument:  PM Stadt Einbeck_Ins~ismus_16052024.docx
More stories: Stadt Einbeck
More stories: Stadt Einbeck