All Stories
Follow
Subscribe to Colt Technology Services

Colt Technology Services

Colt erweitert NaaS mit neuen Funktionen zur Ausfallsicherheit und dediziertem Cloud-Zugang

Colt erweitert NaaS mit neuen Funktionen zur Ausfallsicherheit und dediziertem Cloud-Zugang
  • Photo Info
  • Download

One document

Anbei senden wir Ihnen eine Pressemeldung zu neuen Funktionen unserer Network-as-a-Service-Plattform. Für Rückfragen und weitere Informationen stehen wir gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Colt Pressestelle

Colt erweitert NaaS mit neuen Funktionen zur Ausfallsicherheit und dediziertem Cloud-Zugang

Neue Funktionen erhöhen Resilienz des Netzwerks, erweitern Cloud-Optionen und bieten eine große Auswahl an „Offnet“-Partnern

Frankfurt, 06.05.2025, Colt Technology Services, globaler Anbieter für digitale Infrastruktur, erweitert die Funktionalitäten seiner mehrfach ausgezeichneten On Demand NaaS-Plattform (Network as a Service). Die neuen Funktionen verbessern die Cloud-Services von Unternehmen, erhöhen die Ausfallsicherheit und bieten eine größere Autonomie, um in einem äußerst dynamischen Marktumfeld hohe Flexibilität, Sicherheit und Auswahloptionen zu gewährleisten. Die drei neuen Funktionen, die ab sofort verfügbar sind, heißen On Demand Diversity, Dedicated Cloud Ports und Multi-Vendor Offnet.

Mit der On Demand NaaS-Plattform von Colt erhalten Unternehmen die passende Auswahl und Flexibilität, um ihre Netzwerkdienste agil, skalierbar und nutzungsabhängig einzusetzen, so wie sie es von ihren Cloud-Diensten gewohnt sind. Sie haben die Wahl zwischen einer Verbindung über ein Portal oder eine API, können Services und Kapazitäten hinzufügen oder entfernen und von der Echtzeit-Bereitstellung der On-Net-Services von Colt profitieren. Außerdem können sie sich für eine flexible Abrechnung auf Stundenbasis entscheiden oder länger laufende Abonnementmodelle. Mit den neuen Funktionen erweitert Colt seine On Demand NaaS-Plattform und geht auf die Anforderungen seiner globalen Kunden ein.

Über die Funktion On Demand Diversity wählen Unternehmen zwischen verschiedenen Netzwerkrouten für ihre Ethernet-, Cloud- und Internet-Services in einem selbst bedienbaren Bestellsystem auf der NaaS-Plattform. Eine On-Demand-Auswahl auf Zugangsebene verbessert die Netzwerkleistung, erhöht die Ausfallsicherheit sowie Disaster Recovery und unterstützt die Einhaltung der Compliance Vorgaben.

Dedizierte Cloud-Ports sind jetzt auch über die NaaS-Plattform verfügbar. Sie bieten eine größere Skalierbarkeit für Cloud-Lösungen und ergänzen die gehostete Cloud-Funktion, die bereits auf der Plattform zur Verfügung steht. Bisher war der Zugang zu Cloud-Diensten von Anbietern wie AWS, Microsoft und Google über gemeinsam genutzte „gehostete“ Cloud-Ports in NaaS verfügbar, die schnell über das Portal oder APIs eingerichtet werden konnten. Die neue Funktion Dedicated Cloud Ports bietet darüber hinaus direkte, private Verbindungen zur Cloud und hohe Kapazitäten, Zuverlässigkeit und Sicherheit. Die Auswahl von Dedicated Cloud Ports über die NaaS-Plattform ermöglicht exzellente Services, Kostentransparenz und eine besonders hohe Netzwerkreichweite, da sie sich von Millionen von Standorten weltweit mit der Cloud verbinden können.

Die neue Funktion Multi Vendor Offnet erhöht die Flexibilität und Effizienz, da Kunden die Wahl zwischen hunderten von Carrier-Partnern haben, wenn sie einen neuen Standort anschließen wollen, der „Offnet“ ist, also nicht direkt Teil der eigenen Netzwerkinfrastruktur von Colt. Da sich viele globale Unternehmen für eine Multi-Vendor-Strategie entscheiden, bietet die NaaS-Plattform eine bequeme, schnelle und kostengünstige Möglichkeit zum Aufbau dieser Infrastruktur.

Peter Coppens, Vice President Infrastructure and Connectivity Solutions bei Colt Technology Services, sagt: „Dynamische Unternehmen, die sich an veränderte Rahmenbedingungen anpassen, haben einen Marktvorteil. Deshalb suchen sie nach neuen Wegen für mehr Flexibilität in ihrer Infrastruktur. Mit dem ‚Cloud-Verbrauchsmodell‘ von Colt können sich Kunden von der langsamen, statischen Welt der klassischen Netzwerke lösen. Die intuitive, selbst bedienbare NaaS-Plattform verfügt über die passende Flexibilität, Auswahl und Skalierbarkeit. Wir bauen unsere NaaS-Plattform weiter aus und entwickeln neue Funktionen, um unseren Kunden das Leben leichter zu machen.“

Colt hat die Art und Weise revolutioniert, wie Unternehmen ihre digitalen Infrastrukturdienste bereitstellen. Seine On-Demand-Plattform, die vor mehr als sieben Jahren eingeführt wurde, war die erste marktreife Version von NaaS, die mit einer einfachen, automatisierten und selbst bedienbaren Plattform die Komplexität durchbrach und den Bestell- und Bereitstellungsprozess neu gestaltet hat. Jetzt haben Unternehmen über das NaaS-Portal Zugang zu:

  • 32.000 an das eigene Netzwerk von Colt angeschlossene Gebäude und über 275 Cloud Points of Presence in Europa, Asien und Nordamerika
  • 130.000 Standorte, die über dedizierte Glasfaser (FTTX) versorgt werden
  • Millionen von Standorten, die über Carrier-Partner an über 180 Orten mit einem SLA, einem Vertrag und einem Ansprechpartner versorgt werden

Colt sicherte sich sechs Auszeichnungen für seine NaaS-Plattform bei den globalen MEF Naas Excellence Awards 2024:

  • NaaS Service Provider of the Year - Global
  • NaaS Service Provider of the Year - Europa
  • SD WAN Service Provider of the Year - Europa
  • Best NaaS Vision - Service Provider
  • Best Services Ecosystem Automation Platform
  • Service Automation Leadership – Europa
Über Colt
Colt Technology Services (Colt) ist ein globaler Anbieter digitaler Infrastruktur, der ausgezeichnete Verbindungen schafft und Unternehmen zum Erfolg verhilft. Angetrieben von exzellenten Mitarbeitern sowie gleichgesinnten Partnern verfolgt Colt das Ziel, seinen Kunden das ganze Universum digitaler Möglichkeiten zugänglich zu machen, damit sie es einsetzen können, wo, wann und wie sie es möchten. 

Seit 1992 zeichnet sich Colt durch ein starkes Engagement für seine Kunden aus und ist von seinem Hauptsitz in der Londoner City zu einem globalen Unternehmen gewachsen, das in mehr als 40 Ländern mit über 6.000 Mitarbeitern und mehr als 80 Niederlassungen auf der ganzen Welt aktiv ist. Die Colt Kunden profitieren von einer weitreichenden digitalen Infrastruktur, die 32.000 Gebäude in 230 Städten, mehr als 50 Metropolitan Area Networks und über 250 Points of Presence in den größten Wirtschaftszentren Europas, Asiens, des Nahen Ostens, Afrikas und Nordamerikas verbindet.

Colt befindet sich in Privatbesitz und ist eines der finanziell solidesten Unternehmen in der Branche. Colt hat es sich zur Aufgabe gemacht, branchenführende Kundenerfahrungen zu bieten und lässt sich dabei von seinem Engagement für Kundeninnovationen, seinen Werten und seiner Verantwortung gegenüber Kunden, Partnern, Menschen und der Umwelt leiten.

Für weitere Informationen besuchen Sie  www.colt.net/de.

Pressekontakt:
Fauth Gundlach & Hübl GmbH
Mathias Gundlach
Tel.: +49 (0) 611 172142 10
E-Mail:  gundlach@fgundh.de

Colt Technology Services GmbH
Gervinusstraße 18-22
60322 Frankfurt am Main
 www.colt.net/de
Sitz und Registergericht: Amtsgericht Frankfurt/Main HRB 46123
Geschäftsführer: Stephan Wanke
Weiteres Material zum Download

Dokument:  Colt_PM 2025-010_NaaS.docx
More stories: Colt Technology Services
More stories: Colt Technology Services