All Stories
Follow
Subscribe to Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste - DAA - mbH

Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste - DAA - mbH

Theater trifft Pflegeethik – Interview zu zwei Zugängen zum Thema Suizidhilfe

Theater trifft Pflegeethik – Interview zu zwei Zugängen zum Thema Suizidhilfe
  • Photo Info
  • Download

One document

Theater trifft Pflegeethik – Interview zu zwei Zugängen zum Thema Suizidhilfe

Wie kann man Pflegeauszubildende für existenzielle Themen wie Sterbewünsche, Palliativversorgung und assistierten Suizid sensibilisieren? Regina Jost, Pflegepädagogin an der GGSD Berufsfachschule in Landau a. d. Isar, und Martin Alsheimer, Leiter der GGSD Hospiz Akademie, zeigen in einem lesenswerten Interview, wie ethische Bildung nicht nur Wissen, sondern Haltung verlangt – und wie Theater und Diskussion zu wirkungsvollen Instrumenten werden können.

Wie kann das komplexe und sensible Thema Suizidhilfe in unterschiedlichen Bildungskontexten aufgegriffen werden? Die GGSD zeigt zwei eigenständige Wege, ethische Fragestellungen dazu sowohl fachlich fundiert als auch emotional erfahrbar zu machen:

An der GGSD Pflegeschule in Landau a. d. Isar setzte sich die Abschlussklasse G 22 unter der Leitung von Pflegepädagogin Regina Jost künstlerisch mit dem Thema auseinander. In einer beeindruckenden Inszenierung des Theaterstücks „GOTT“ von Ferdinand von Schirach – einem fiktiven Ethiktribunal über das Recht auf einen selbstbestimmten Tod – reflektierten die Auszubildenden zentrale ethische Fragen auf emotionaler Ebene und gaben damit Impulse für die pflegepädagogische Arbeit.

In einem anderen Kontext beleuchtete die GGSD Hospiz Akademie das Thema im Rahmen der Fachtagung „Das BVerfG-Urteil zur Suizidhilfe – fünf Jahre danach“, die am 17. März 2025 in Nürnberg stattfand. Rund 100 Fachkräfte aus Pflege, Medizin, Recht und Ethik diskutierten dort die juristischen, gesellschaftlichen und praktischen Folgen des Urteils des Bundesverfassungsgerichts von 2020.

Ein aktuelles Interview mit Martin Alsheimer (Leiter der GGSD Hospiz Akademie) und Regina Jost gibt Einblicke in diese beiden unterschiedlichen, aber einander ergänzenden Perspektiven:

https://ggsd.de/theater-trifft-pflegeethik

Bei Interesse stelle ich gerne den Kontakt zu Herrn Alsheimer und/oder Frau Jost für weiterführende Gespräche oder redaktionelle Beiträge her.

Mit freundlichen Grüßen

Michael Schels

Pädagogischer Mitarbeiter und Pressearbeit

Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste -DAA- mbH
Roritzerstr. 7
90419 Nürnberg

Mobil: 0176 13773571

E-Mail:  michael.schels@ggsd.de
 www.ggsd.de 
Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste -DAA- mbH
Geschäftsführerin: Carolin Schnizer
Sitz der Gesellschaft: Nürnberg; Amtsgericht Nürnberg HRB 7085
More stories: Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste - DAA - mbH
More stories: Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste - DAA - mbH