Herzogtum Lauenburg Marketing und Service GmbH
Klettern, Kanu, Golf für alle: Die schönsten Ferientipps im Herzogtum Lauenburg
Das lange Schuljahr ist geschafft – endlich Sommerferien! Erst einmal durchatmen. Aber dann sind die guten Tipps gefragt, um die schönen Ferienwochen noch schöner zu gestalten. Im Herzogtum Lauenburg vor den Toren Hamburgs warten kleine Auszeiten und spannende Erlebnisse auf kleine und große Entdecker. Die Touristiker der Region verraten ihre „Top 5“. Viele weitere Ideen gibt es darüber hinaus auf www.herzogtum-lauenburg.de
Top 1: Eintauchen in mittelalterliches Lagerleben am Ratzeburger See
Geschichte zum Anfassen bietet das „Racesburg Wylag“, das vom 26. Juli bis zum 3. August auf der Ratzeburger Schlosswiese stattfindet. Wikinger, Normannen und Römer leben friedlich gemeinsam in ihrer Zeltstadt auf der Schlosswiese in Ratzeburg direkt am Seeufer. Jeden Tag präsentieren sie ihr buntes Lagerleben und ein abwechslungsreiches Programm. Wenn es langsam dunkel wird, lockt die Taverne mit mittelalterlichen Genüssen im Fackelschein. Täglich geöffnet von 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr. Die Taverne hat bis 24:00 Uhr geöffnet. Am letzten Sonntag schließt das Wylag um 18:00 Uhr seine Pforten. Alle Infos auf www.wylag.de
Top 2: Morgens Kanu, abends Tipi
Das Kanu Center Lothar Krebs bietet im Schaalsee-Camp und im Wakenitz-Camp tolle Ideen für besondere Auszeiten. Jedes Camp hält ungewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten bereit: Im Schaalsee-Camp sind es die Tipis und die Planwagen, im Wakenitz-Camp wiederum die Campingfässer und der Romantik-Bauwagen. Beide Camps vermieten Kanus für genussvolle Touren über die Wakenitz oder die lauenburgischen Seen. Erst austoben, dann einkuscheln: dieser Kurzurlaub bleibt der ganzen Familie in bester Erinnerung. Alle Infos auf www.kanu-center.de
Top 3: Swingolf ist wie Golf für alle
Ohne Vorkenntnisse, ohne Platzreife, ohne eigene Ausrüstung: Swingolf ist die rustikale Version des Golfens und eignet sich für jede und jeden ab 8 Jahren. Nach einer kurzen Einweisung kann es direkt losgehen. Die Swingolf-Anlage in Bergrade ist daher ein absoluter Ferientipp. Gespielt wird in kleinen Gruppen mit maximal sechs Personen. Es gibt nur einen Schläger und leicht verständliche Regeln. Und natürlich gibt es keinen Dresscode! Wer vom Swingolfen hungrig wird, kann sich im angeschlossenen Café uppen Barg stärken – entweder mit selbstgebackener Torte oder Köstlichkeiten aus der Hofküche. Mittwoch bis Freitag ab 13:00 Uhr, am Wochenende ab 10:00 Uhr. Alle Infos auf www.swingolf-bergrade.de
Top 4: In den Seilen hängen im schnurstracks Kletterpark im Sachsenwald
Fahrradfahren in 13 Metern Höhe, Schlittenfahren im Sommer oder mit dem Skateboard durch die Baumwipfel: Hier werden alle Action-Fans glücklich! Sieben Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen bieten Kletterspaß schon ab vier Jahren. Am 9. August findet das nächste Mondscheinklettern statt – dann hat der hell erleuchtete Kletterpark bis Mitternacht geöffnet. In den Ferien kann jeden Mittwoch vergünstigt geklettert werden. Der Kletterpark in Aumühle kann von Hamburg aus mit der S-Bahn erreicht werden. In den Ferien ist der Kletterpark von Dienstag bis Freitag je von 11:00 bis 20:00 Uhr geöffnet sowie am Wochenende von 10:00 bis 20:00 Uhr. Weitere Infos auf www.schnurstracks-kletterparks.de/hamburg-sachsenwald/kletterpark-hamburg
Top 5: Auf Tour mit den Badesachen im Gepäck
Wenn es eine Radtour mit der ganzen Familie sein soll, dann empfehlen wir unsere Seenradtour. Sie startet und endet in der schönen Inselstadt Ratzeburg und misst gut 40 Kilometer. Die Strecke verläuft durch den malerischen Naturpark Lauenburgische Seen und führt – wie soll es anders sein – zu wunderschönen Badestellen. Die Badesachen gehören also unbedingt auf den Gepäckträger! Ein Problem gibt es jedoch auf der Tour: Auf der Runde liegen gleich vier Land- und Hofcafés und eine Eisdiele. Wer sich verständlicherweise nicht entscheiden will, sollte ausreichend Zeit für seine kulinarischen Pausen einplanen. Alle Infos auf www.herzogtum-lauenburg.de/tour/seenradtour
Mit herzlichen Grüßen aus dem Herzogtum Lauenburg! Carina Jahnke Herzogtum Lauenburg Marketing und Service GmbH Hauptstraße 150 / 23879 Mölln Tel. 04542 – 854 23 53 Fax 04542 – 85 68 65 jahnke@hlms.de / www.herzogtum-lauenburg.de ----------------------------------------------------- Vorsitzender des Aufsichtsrats: Ingo Westphal Geschäftsführer: Günter Schmidt Handelsregister Lübeck: HRB 1490 RZ
Weiteres Material zum Download Dokument: 0725-Ferientipps.docx