All Stories
Follow
Subscribe to dpa-Faktencheck

dpa-Faktencheck

Fotos von US-Politikern und Osama bin Laden sind manipuliert

Berlin (ots)

Eine Bildkombination aus drei Fotos zeigt vermeintlich den früheren Al-Kaida-Chef Osama bin Laden mit prominenten US-Politikern. Die Bilder erwecken den Anschein, als hätten sich jeweils Ex-US-Außenministerin Condoleezza Rice, die frühere US-Außenministerin Hillary Clinton und der ehemalige US-Präsident Barack Obama mit dem Terroristen fotografieren lassen. Bin Laden wurde 2011 getötet (http://archive.vn/y279i).

BEWERTUNG: Die Aufnahmen sind manipuliert und wurden zum Teil im Rahmen von Bildbearbeitungs-Wettbewerben angefertigt.

FAKTEN: Das manipulierte Bild von Hillary Clinton und Osama bin Laden entstand im Rahmen eines Photoshop-Wettbewerbs der Seite "FreakingNews" im Jahr 2007 (http://dpaq.de/eUNRf). Anlass des Wettbewerbs war laut Seite die Ankündigung Clintons, an der US-Präsidentschaftswahl im Jahr 2008 teilnehmen zu wollen.

Das Originalbild zeigt Clinton mit dem indischen Musiker Shubhashish Mukherjee (http://dpaq.de/xG3Rg). Das Foto soll nach Angaben des Musikers auf einer Veranstaltung in Washington am 20. Mai 2004 entstanden sein.

Auf dem manipulierten Bild, das Barack Obama und Bin Laden zeigt, wurde der hawaiianischen Anwalt Andre Wooten durch den Ex-Al-Kaida-Chef ersetzt (http://dpaq.de/MEJ15). Nach Angaben auf Wootens Facebook-Seite entstand die Original-Aufnahme im Dezember 2005 in Honolulu (http://dpaq.de/uByBv).

Auch das manipulierte Bild der ehemaligen US-Außenministerin Condoleezza Rice mit Osama bin Laden war ein Beitrag eines Photoshop-Wettbewerbs der Seite "FreakingNews" (http://dpaq.de/1kOJk). Anlass des Wettbewerbs war der 1. April 2007.

Das verwendete Originalbild von Bin Laden ist eine undatierte Aufnahme, die beispielsweise von der Nachrichtenagentur AP verbreitet wurde (http://archive.vn/o9NIx). Der Blogger Massimo Piccolo stellte in einem Beitrag das manipulierte Bild dem Original gegenüber (http://archive.vn/dnNwy).

   ---

Links:

Facebook-Post: https://www.facebook.com/photo.php?fbid=777339409463334&set=a.764525897411352&type=3&theater (archiviert: http://archive.vn/y279i)

Photoshop-Wettbewerb auf "Freaking News" mit Clinton: https://web.archive.org/web/20071016142336/http://www.freakingnews.com/Hillary-Clinton-for-President-Pictures--1303.asp

Original Clinton mit Shubhashish Mukherjee vom 20. Mai 2004: https://web.archive.org/web/20050210044544/http://www.swarmandal.com/AsiaInWashington.html

Original Obama mit Andre Wooten: https://web.archive.org/web/20200107162226/http://www.attyandrewooten.com/23a.html

Original Obama mit Andre Wooten Facebook-Post: https://www.facebook.com/photo.php?fbid=1098245221676&set=pb.1392990248.-2207520000..&type=3&theater (archiviert: http://archive.vn/FsZWk)

Faktencheck von "CheckYourFact": https://checkyourfact.com/2019/12/19/fact-check-image-clinton-obama-condoleezza-rice-bin-laden/ (archiviert: http://archive.vn/dEAf9)

Originalbild Osama bin Laden: https://www.n-tv.de/politik/USA-veroeffentlichen-Bin-Ladens-Testament-article17118876.html (archiviert: http://archive.vn/o9NIx)

Blog-Beitrag zu Photoshop-Vorgehensweise: https://315on44street.com/2015/11/28/osama-rice-come-ti-smaschero-il-finto-complotto/ (archiviert: http://archive.vn/dnNwy)

Photoshop-Wettbewerb auf "Freaking News" mit Rice zum 1. April 2007 (archiviert): https://web.archive.org/web/20190401043717/http://www.freakingnews.com/April-Fools-Day-Pictures--1396.asp

   ---

Kontakt zum dpa-Faktencheckteam: faktencheck@dpa.com

© dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH. Die vorstehenden Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Nutzung von Texten, Grafiken und Bildern ohne vertragliche Vereinbarung oder sonstige ausdrückliche Zustimmung der dpa ist unzulässig. Dies gilt insbesondere für die Verbreitung, Vervielfältigung und öffentliche Wiedergabe sowie Speicherung, Bearbeitung oder Veränderung. Alle Rechte bleiben vorbehalten.

More stories: dpa-Faktencheck
More stories: dpa-Faktencheck
  • 25.05.2020 – 16:37

    Behauptung über Aufnahme von 1,5 Millionen Flüchtlingen erfunden

    Berlin (ots) - Die Zahl der Menschen, die in Deutschland Asyl suchen, ist seit Jahren rückläufig. Auf Facebook verbreitet sich nun die unbelegte These, Deutschland wolle "erneut 1,5 Millionen Flüchtlinge aufnehmen" (http://dpaq.de/qhb3L). Durch das beigefügte Foto von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) wird der Anschein erweckt, dies sei ein Vorhaben der Bundesregierung. Bereits Anfang März 2020 hatte die Online-Plattform ...

  • 25.05.2020 – 13:40

    Dies ist kein Zitat von Renate Künast

    Berlin (ots) - In einem Sharepic wird suggeriert, die Grünen-Politikerin Renate Künast habe sich wörtlich so geäußert: "Komma, wenn keine Gewalt im Spiel ist, ist der Sex mit Kindern doch ganz ok. Ist mal gut jetzt." (https://perma.cc/DAN8-HUGN) BEWERTUNG: Künast hat das nicht gesagt. Laut dem Landgericht Frankfurt handelt es sich um ein Falschzitat. Dem Fälscher des Zitats wurde die Verbreitung desselben ...

  • 22.05.2020 – 15:03

    Kein Beweis für Ende der Corona-Epidemie: Grafik veraltet und falsch interpretiert

    Berlin (ots) - Unter dem Hinweis "Offiziell auf der RKI Seite" wird bei Facebook aktuell eine Grafik mit den angeblich täglich gemeldeten Covid-19-Neuerkrankungen verbreitet, die zum Ende hin stark abfällt. In dem Post vom 22. Mai 2020 heißt es: "Die Scala ist seid Ende April auf 0" [sic!] (https://perma.cc/T9BR-YGBP). BEWERTUNG: Dem Robert Koch-Institut (RKI) ...