All Stories
Follow
Subscribe to dpa-Faktencheck

dpa-Faktencheck

Iranische Truppen griffen 2018 israelische Stellungen an

Berlin (ots)

Zahlreiche Angriffe auf andere Länder, Putschversuche und Sabotageaktionen hätten die USA seit 1945 durchgeführt, heißt es in einem Facebook-Post - der Iran dagegen gar keine.

BEWERTUNG: Die Auflistung ist unvollständig und nicht jeder Punkt ist überprüfbar.

FAKTEN: Es stimmt nicht, das der Iran seit 1945 keine Ziele in anderen Ländern angegriffen hat. Iranische Einheiten beschossen im Mai 2018 aus Syrien heraus israelische Militärstellungen mit Raketen. Nach Angaben der israelischen Armee wurden dabei 20 Raketen auf israelische Militärposten auf den Golanhöhen abgefeuert. (http://dpaq.de/TcFdK)

Die Golanhöhen befinden sich im Südwesten Syriens. Israel eroberte das Gebiet während des Sechstagekrieges 1967 und annektierte es 1981.

Die Liste der mutmaßlichen Aktionen durch die USA lässt sich nicht komplett überprüfen, da besonders Sabotageaktionen und Putschversuche nicht immer zweifelsfrei nachweisbar sind.

Auch für den Iran lässt sich nicht ausschließen, dass von dort Sabotageaktionen und Putschversuche initiiert wurden.

   ---

Links:

Facebook-Post: http://dpaq.de/aJ0au

Facebook-Post (archiviert): http://dpaq.de/XbU66

Artikel zu iranischem Angriff: http://dpaq.de/TcFdK

   ---

Kontakt zum dpa-Faktencheckteam: faktencheck@dpa.com

© dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH. Die vorstehenden Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Nutzung von Texten, Grafiken und Bildern ohne vertragliche Vereinbarung oder sonstige ausdrückliche Zustimmung der dpa ist unzulässig. Dies gilt insbesondere für die Verbreitung, Vervielfältigung und öffentliche Wiedergabe sowie Speicherung, Bearbeitung oder Veränderung. Alle Rechte bleiben vorbehalten.

More stories: dpa-Faktencheck
More stories: dpa-Faktencheck
  • 14.06.2019 – 15:01

    Keine Bundestagsabgeordnetenpensionen mehr mit 56 Jahren

    Hamburg (ots) - Politiker sollen schon mit 56 Jahren volle Pensionen bekommen, wird in einem Beitrag behauptet, der auf Facebook kursiert. Gleichzeitig würden sie von anderen Menschen Arbeit bis zum 70. Lebensjahr fordern. Unter der Aussage sind die Politiker Sigmar Gabriel, Angela Merkel, Heiko Maas und Wolfgang Schäuble abgebildet. BEWERTUNG: Ehemalige ...

  • 13.06.2019 – 18:25

    In dem Brunnen konnten keine Fäkalien festgestellt werden

    Berlin (ots) - In den sozialen Medien wird das Foto eines Mannes verbreitet, der mit heruntergelassener Hose auf einem Brunnen sitzt. Dabei wird der Eindruck erweckt, er würde diesen als Toilette benutzen. Facebook-Nutzer fordern, dass der Brunnen «aus hygienischen Gründen SOFORT gesperrt und gereinigt» werden soll, andere vermuten, das Foto sei gestellt. BEWERTUNG: In dem Brunnen konnten keine Fäkalien festgestellt ...

  • 13.06.2019 – 18:14

    Der Konflikt in Syrien ist nicht beendet

    Berlin (ots) - Ein Facebook-Nutzer schlägt vor, geflüchtete Menschen abzuschieben, um mehr Geld in den Klimaschutz investieren zu können. Da in Syrien «jetzt auch kein Krieg mehr» sei, hätten Hunderttausende die Möglichkeit «endlich wieder in ihre Heimat» zurückzukehren. BEWERTUNG: Die Kampfhandlungen in Syrien dauern an. FAKTEN: Am 7. Juni starben nach Angaben von Beobachtern innerhalb eines Tages mehr als 100 ...