All Stories
Follow
Subscribe to tegut... gute Lebensmittel GmbH & Co. KG

tegut... gute Lebensmittel GmbH & Co. KG

Presseinformation: Digital einkaufen rund um die Uhr - „teo“ zieht ins Main-Taunus-Zentrum in Sulzbach ein

Presseinformation: Digital einkaufen rund um die Uhr - „teo“ zieht ins Main-Taunus-Zentrum in Sulzbach ein
  • Photo Info
  • Download

Presseinformation tegut… gute Lebensmittel GmbH & Co. KG

Digital einkaufen rund um die Uhr: „teo“ zieht ins Main-Taunus-Zentrum in Sulzbach ein

Sulzbach, 21. Juli 2022. Es ist mit über 90.000 Quadratmetern eines der größten Einkaufszentren Deutschlands: Das Main-Taunus-Zentrum (MTZ) in Sulzbach. ER hingegen ist mit gerade einmal 50 Quadratmetern eine der kleinsten Einkaufsmöglichkeiten, die es deutschlandweit gibt: Der sogenannte tegut… teo. Beide machen jetzt „gemeinsame Sache“. Denn das neue digitale Kleinstflächenformat des Lebensmitteleinzelhändlers tegut… aus Fulda ist seit heute im MTZ zum ersten Mal in einem Einkaufszentrum vertreten und wurde dort feierlich eröffnet.

Das Besondere am Vertriebskonzept tegut… teo: Dank digitaler Verkaufstechnologie können Kundinnen und Kunden rund um die Uhr einkaufen. Mit Hilfe von installierten Selbstscanning-Kassen und einer eigens entwickelten App wird das Einkaufen praktisch zur Nebensache, weil das Bezahlen quasi im Vorbeigehen erfolgt, ohne Wartezeit an der Kasse. Mit einem Sortiment von über 950 Produkten auf 50 Quadratmetern ist der teo im Main-Taunus-Zentrum gut sortiert, und die Kundinnen und Kunden finden alles, was sie für den täglichen Bedarf benötigen.

„Wir freuen uns sehr darüber, dass es uns gelungen ist, teo ins Main-Taunus-Zentrum zu holen“, erklärt Daniel Quaas, Center Manager des Main-Taunus-Zentrums, und ergänzt „Durch die Möglichkeit, nach einer jahrelangen Pause endlich wieder eine Vollversorgung im MTZ anbieten zu können und das jetzt sogar rund um die Uhr, schaffen wir noch mehr Servicequalität für unsere Kundinnen und Kunden. Der Einkauf von Lebensmitteln im MTZ muss nun nicht mehr geplant werden, sondern kann ganz nebenbei zum Shopping und ohne Aufwand erfolgen.“

Im November 2020 ist der erste tegut… teo in Fulda an den Start gegangen und erobert seitdem immer mehr Regionen. Im Großraum Fulda gibt es mittlerweile acht Standorte, Ende 2021 wurde darüber hinaus der erste tegut… teo außerhalb des Landkreises Fulda in Ulmbach im Main-Kinzig-Kreis eröffnet. In diesem Jahr will der Lebensmitteleinzelhändler aus Fulda 20 weitere Standorte erschließen, den Großteil davon im Rhein-Main-Gebiet. Bereits vor einigen Wochen ist der erste teo in der Region am Hanauer Hauptbahnhof an den Start gegangen.

Sulzbachs Bürgermeister Elmar Bociek findet ebenfalls lobende Worte für das Projekt: „Die Lebens- und Arbeitsgewohnheiten der Menschen verändern sich permanent. Die Menschen werden immer flexibler. Da ist es gut, dass es Vertriebskonzepte gibt, die sich dieser Entwicklung anpassen. Und noch besser ist es, wenn diese Konzepte zu uns ins schöne Sulzbach kommen.“

Der Zugang zum teo ist dabei denkbar einfach: Kunden können sich entweder die tegut… teo-App aus dem App- oder Google Play-Store herunterladen oder ihre Girokarte für den Zutritt nutzen und schon kann der Einkauf losgehen. Das Vertriebskonzept tegut… teo ist hundertprozentig auf die Lebensgewohnheiten und Einkaufsbedürfnisse der Menschen im 21. Jahrhundert ausgelegt, die ihre Einkäufe nicht mehr bis ins Detail aufwändig planen müssen. Mit tegut… teo sind die Menschen wesentlich flexibler und können ihren Einkauf in die Zwischenräume ihres Tagesablaufs integrieren. Das Konzept ermöglicht das beiläufige Einkaufen zu Fuß und damit eine zeitgemäße, nachhaltige und schnelle Nahversorgung.

„Der teo passt perfekt ins Main-Taunus-Zentrum und bietet nebenbei den Menschen im Norden Frankfurts auch eine echte Alternative zum Flughafen oder Hauptbahnhof für deren Einkauf am Sonntag oder nachts“, findet auch Thomas Stäb, Leiter Vertrieb Convenience-Märkte und tegut… teo, und ergänzt: „Das Vertriebskonzept versorgt die Menschen mit guten Lebensmitteln – dann, wann sie es brauchen, dort, wo sie es brauchen, praktisch wie ein guter Freund, der da ist, wenn man ihn braucht. Aber wie das in einer guten Freundschaft so ist: Wichtig ist, dass man miteinander im Gespräch bleibt. Deshalb wollen wir auch immer wissen, was unsere Kunden bewegt, ob ihnen etwas fehlt etc. Hierfür gibt es im teo einen QR-Code, den die Kundinnen und Kunden einfach nur mit dem Smartphone einscannen müssen, um uns direkt Feedback geben zu können.“ So kann das Konzept ständig verbessert und immer weiter optimiert werden. Noch im Juli öffnet ein weiterer teo in der Rhein-Main-Region: Diesmal geht’s für teo nach Darmstadt.

____________________________________

Über tegut…

Die tegut... gute Lebensmittel GmbH & Co. KG ist ein Handelsunternehmen mit mehr als 290 Lebensmittelmärkten in Hessen, Thüringen, Bayern und Baden-Württemberg, sowie Göttingen und Mainz. Das Angebot frischer und ökologischer Lebensmittel, regionaler Bezug sowie Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten der Mitarbeitenden stehen im Fokus des Vollsortimenters.

Bis zu 23 000 Produkte

tegut… bietet seinen Kunden rund 23 000 Produkte: Gängige Markenprodukte, die günstigen Preiseinstiegsprodukte der Marke „Jeden Tag“, die wertigen Eigenmarken in den Preis- und Qualitätsstufen tegut… Mehrwertmarke mit dem tegut… Reinheitsversprechen, tegut… vom Feinsten und tegut… Bio sowie eine Vielzahl weiterer Bio-Marken und Bio-Verbandsware wie z.B. von Bioland, Naturland und Demeter.

Vollsortimenter mit Fokus auf Bio

1982 hat tegut… erstmals Bio-Lebensmittel in sein Sortiment aufgenommen und erwirtschaftet heute mit über 4600 Bio-Produkten 30,5 % seines Umsatzes. tegut… betreibt unterschiedliche Vertriebskonzepte: Derzeit 139 Supermärkte (in Eigenregie mit 800 qm bis 2500 qm Verkaufsfläche als Vollsortimenter mit bis zu 23 000 Artikeln), 116 inhabergeführte Nahversorger (mit bis zu 800 qm Verkaufsfläche und rund 7500 angebotenen Artikeln) sowie 28 „tegut... Lädchen“ (ab 120 qm auf dem Land und in Stadtquartieren mit rund 4200 Produkten zur Nahversorgung). Seit November 2020 betreibt das Unternehmen mit dem Konzept tegut… teo darüber hinaus auch digitale Kleinstläden mit einer Verkaufsfläche von gerade einmal 50 Quadratmetern an aktuell zehn Standorten. Darüber hinaus gibt es aktuell drei sogenannte QUARTIER-Märkte mit einer Größe von ca. 400 Quadratmetern und einem großen Angebot an frischen Snacks und fertig zubereiteten Speisen.

Teil der Migros Zürich

Seit 2013 ist tegut… ein Teil der Genossenschaft Migros Zürich. 2021 beläuft sich der Netto-Umsatz auf 1,25 Mrd. Euro (Vorjahr: 1,26 Mrd.) Insgesamt sind im Durchschnitt rund 7800 Menschen in den Märkten, den Logistikzentren und den Zentralen Diensten in Fulda für tegut... tätig. Weitere Informationen gibt es unter  www.tegut.com,  www.facebook.com/tegut und  www.instagram.com/tegut

tegut… Unternehmenskommunikation – Tel.: 0661-104 641, E-Mail: presse@tegut.com, tegut... gute Lebensmittel, Gerloser Weg 72, 36039 Fulda

More stories: tegut... gute Lebensmittel GmbH & Co. KG
More stories: tegut... gute Lebensmittel GmbH & Co. KG