All Stories
Follow
Subscribe to ATOS Gruppe GmbH & Co. KG

ATOS Gruppe GmbH & Co. KG

Rückenfit auf Urlaubsreisen: 5 Tipps für entspannteres Sitzen unterwegs

Rückenfit auf Urlaubsreisen: 5 Tipps für entspannteres Sitzen unterwegs
  • Photo Info
  • Download

Ob Auto, Zug oder Flugzeug – lange Reisen können zur Belastungsprobe für unseren Rücken werden. Stundenlanges Sitzen ohne Bewegung, eine ungünstige Haltung oder mangelnde Unterstützung im Lendenbereich führen schnell zu Verspannungen, Schmerzen oder sogar Kopfschmerzen.

Rückenfreundlich Reisen: ATOS Klinik Wiesbaden gibt Tipps für entspannte Urlaubsfahrten

Ob im Auto, im Zug oder im Flugzeug – lange Reisen können schnell zur Belastungsprobe für den Rücken werden. Verspannungen, Rückenschmerzen oder sogar Kopfschmerzen sind häufige Begleiterscheinungen stundenlangen Sitzens in beengten oder ergonomisch ungünstigen Positionen. Damit der Start in den Urlaub nicht zur Tortur wird, gibt die ATOS Klinik Wiesbaden konkrete Hilfestellung.

Prof. Dr. med. Ishak, Buchautor ("Rückenschmerzen? Jetzt reicht´s") und renommierter Wirbelsäulenspezialist an der ATOS Klinik Wiesbaden, hat fünf praktische Tipps zusammengestellt, mit denen Reisende ihren Rücken unterwegs aktiv entlasten können.

„Rückenschmerzen auf Reisen sind kein Schicksal, sondern oft das Resultat mangelnder Vorbereitung und fehlender Bewegung“, erklärt Prof. Dr. Ishak. „Schon kleine Maßnahmen können helfen, die Belastung für die Wirbelsäule deutlich zu reduzieren.“

Die fünf Tipps des Experten:

  1. Bewegungspausen einplanen Mindestens alle 1–2 Stunden aufstehen, einige Schritte gehen oder Dehnübungen machen – das fördert die Durchblutung und entspannt die Rückenmuskulatur.
  2. Sitzhaltung regelmäßig ändern Statisches Sitzen fördert Verspannungen. Wer seine Position regelmäßig verändert, aktiviert die Muskulatur und vermeidet einseitige Belastungen.
  3. Lendenwirbelstütze einsetzen Ein kleines Kissen oder Handtuch im unteren Rückenbereich hilft, die natürliche Krümmung der Wirbelsäule zu erhalten und Beschwerden vorzubeugen.
  4. Mobilisationsübungen im Sitzen durchführen Schulterkreisen, Nackendehnungen oder das Kippen des Beckens – einfache Übungen mit großer Wirkung gegen Verspannungen.
  5. Ausreichend trinken und leicht essen Flüssigkeit unterstützt die Elastizität der Bandscheiben, leichte Snacks entlasten den Kreislauf – beides fördert das körperliche Wohlbefinden während der Reise.

Rückenschonend ans Ziel – mit medizinischem Know-how

Ein entspannter Reisebeginn ist nicht nur angenehmer, sondern auch entscheidend für die langfristige Rückengesundheit. Wer trotz aller Vorsichtsmaßnahmen regelmäßig unter Rückenbeschwerden leidet, sollte eine fundierte orthopädische Abklärung in Erwägung ziehen.

„In unserer Klinik kombinieren wir modernste Diagnostik mit individuell zugeschnittenen Therapiekonzepten – ob konservativ oder operativ“, betont Prof. Dr. Ishak.

Über ATOS

Die ATOS Gruppe mit insgesamt 12 stationären Kliniken, 24 ambulanten Standorten und der Holding-Gesellschaft in München, zählt zu den führenden Unternehmen in der orthopädischen Spitzenmedizin und ist ein Portfolio-Unternehmen von Intermediate Capital Group (ICG). Die erste Klinik wurde im Jahr 1991 in Heidelberg gegründet. Mittlerweile versammelt der ATOS-Verbund deutschlandweit die meisten medizinischen Auszeichnungen im Bereich der Orthopädie unter einem Dach. Die hochspezialisierten Mediziner und Medizinerinnen belegen mit ihren Leistungen regelmäßig Spitzenplätze bei FOCUS, WirtschaftsWoche und Stern sowie in anderen relevanten Rankings. CEO Martin von Hummel leitet den Klinik-Verbund mit 1.200 Mitarbeitern, darunter rund 210 Ärztinnen und Ärzte.

Pressekontakt ATOS:

ATOS Gruppe GmbH & Co. KG
Büro: Arabellastr. 17
81925 München
E-Mail:  marketing@atos.de 
More stories: ATOS Gruppe GmbH & Co. KG
More stories: ATOS Gruppe GmbH & Co. KG