All Stories
Follow
Subscribe to Klinikum Stuttgart

Klinikum Stuttgart

Baden-Württembergs beliebteste Pflegeprofis arbeiten im Klinikum Stuttgart

Baden-Württembergs beliebteste Pflegeprofis arbeiten im Klinikum Stuttgart
  • Photo Info
  • Download

Baden-Württembergs beliebteste Pflegeprofis arbeiten im Klinikum Stuttgart

Beim Wettbewerb „Deutschlands beliebteste Pflegeprofis“ hat das Pflegteam des Herzzentrums im Klinikum Stuttgart die meisten Stimmen in Baden-Württemberg erhalten.

Beim Wettbewerb „Deutschlands beliebteste Pflegeprofis“ hat das Pflegteam des Herzzentrums im Klinikum Stuttgart die meisten Stimmen in Baden-Württemberg erhalten. Damit kommen die beliebtesten Pflegeprofis in Baden-Württemberg weiterhin aus dem Klinikum Stuttgart. Bei der alle zwei Jahre stattfindenden Abstimmung hatten sich auch schon 2019, 2021 und 2023 Teams aus dem Klinikum Stuttgart durchgesetzt. Der Wettbewerb wird vom Verband der Privaten Krankenversicherung unter der Schirmherrschaft der Pflegebevollmächtigten der Bundesregierung, Katrin Staffler, durchgeführt.

Ziel des Wettbewerbs ist es, die außerordentliche Leistung aller Pflegekräfte in Deutschland öffentlich wertzuschätzen. Deutschlandweit gingen 140.000 Stimmen für die über 3.000 nominierten Pflegekräfte ein. Das Team des Herzzentrums im Klinikum Stuttgart wurde von der früheren Patientin Christine Kohls nominiert. Sie sagt über das Team: „Natürlich hatte ich Angst vor meiner Herz-OP im April 2025. Aber mit viel Einfühlungsvermögen gingen die Pflegekräfte auf mich ein. Nach der Operation unterstützten sie mit viel Geduld und Spezialwissen, damit ich schnell wieder fit wurde. Von den examinierten Pflegekräften über die Hilfs- und Reinigungskräfte bis zu den Nachtschwestern: Man hat das Gefühl, von einem echten Team versorgt zu werden.“

Bei der offiziellen Preisverleihung an das Team nahm Dr. Ute Leidig, Staatssekretärin im Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg, teil. Sie gratulierte dem Team herzlich: „Millionen Menschen in Deutschland vertrauen sich jeden Tag der besonderen Betreuung einer Pflegekraft an. Diese setzen sich tagtäglich für die Gesundheit der zu Pflegenden ein, betreuen und umsorgen sie. Die gesellschaftliche Anerkennung der Pflege steigt kontinuierlich. Dabei helfen Wettbewerbe wie dieser, der Pflegekräfte in den Mittelpunkt rückt und die große Bandbreite der professionellen Pflege in Deutschland aufzeigt.“

Das Herzzentrum im Klinikum Stuttgart ist ein Zusammenschluss mehrerer auf Herzerkrankungen spezialisierter Fachbereiche. Die spezialisierten Pflegekräfte der Herzchirurgie übernehmen etwa das Beatmungsmanagement auf der Intensivstation, damit Patienten nach einer Operation möglichst schnell wieder eigenständig atmen können. Zudem kommt der frühen Mobilisation der Patienten eine wichtige Bedeutung zu, um die Rehabilitation positiv zu beeinflussen. Stellvertretend für ihr Team bedankte sich Ines Filster, die Stationsleiterin, für die Auszeichnung: „Das ist eine schöne Anerkennung für das gesamte Team. Jeder und jede Einzelne bei uns trägt durch sein persönliches Engagement dazu bei, dass sich die Patienten bei uns schnell erholen. Herausfordernde Situationen meistern wir gemeinsam, auch zusammen mit anderen Berufsgruppen. Ich freue mich, dass das bei den Patienten ankommt und bedanke mich deshalb nicht nur bei meinem Team, sondern auch bei allen, die für uns gestimmt haben.“

Diesem Dank schloss sich der Vorstand des Klinikums Stuttgart, Prof. Jan Steffen Jürgensen, an: „Das Pflegeteam der Herzchirurgie verbindet absolute Spitzenmedizin mit Menschlichkeit und Empathie. Vielen Dank für dieses große Engagement. Wir sind stolz auf die starke Leistung des Teams, die auch Vorbild für unsere 1000 Auszubildenden in der Pflege ist.“

Florian Reuther, Direktor des Verbands der Privaten Krankenversicherung erläuterte die Idee hinter der Abstimmung: „Mit diesem Wettbewerb zeichnen wir Pflegeprofis aus, die ihren Beruf mit Leidenschaft leben. Die Preisträgerinnen und Preisträger stehen stellvertretend für die vielen hochqualifizierten, engagierten Pflegekräfte, die täglich das Rückgrat unserer Gesundheitsversorgung stärken.“

Das Herzzentrum ist bereits die vierte Station im Klinikum Stuttgart, die den Preis erhalten hat und sich „Baden-Württembergs beliebteste Pflegeprofis“ nennen darf. Bereits bei den letzten drei Abstimmungen 2019 (Gewinner: internistische Intensivstation), 2021 (Gewinner: Neonatologie) und 2023 (Gewinner: Kindernotaufnahme) gingen die meisten Stimmen in Baden-Württemberg an ein Pflegeteam aus dem Klinikum Stuttgart.

Über das Herzzentrum im Klinikum Stuttgart

Das Herzzentrum Klinikum Stuttgart ist ein interdisziplinärer Zusammenschluss mehrerer Fachbereiche im Klinikum Stuttgart, die sich schwerpunktmäßig mit der Behandlung von Herzkrankheiten beschäftigen. Mit jährlich über 2.200 Herzoperationen gehört es zu den ausgewiesenen Hochleistungszentren und Spezialisten für Herzmedizin in Deutschland. Das Behandlungsspektrum reicht von der Behandlung Neugeborener, Kindern und Erwachsenen mit angeborenen Herzfehlern über herzchirurgische Behandlungen bis zur Spezial-OP und rund um die Uhr Versorgung mit Chest Pain Unit und Herzkatheter.

Klinikum Stuttgart

Das Klinikum Stuttgart umfasst das Katharinenhospital, das Krankenhaus Bad Cannstatt und Deutschlands größte Kinderklinik, das Olgahospital. Es ist das größte Haus der Maximalversorgung in Baden-Württemberg. 9.500 Mitarbeitende, darunter über 3.000 Pflegekräfte und über 1.200 Ärztinnen und Ärzte, versorgen jährlich rund 90.000 Patienten stationär und mehr als 600.000 ambulant, einschließlich 100.000 Notfällen. Mehr als 60.000 Operationen werden jedes Jahr im Klinikum Stuttgart betreut.

Stefan Möbius
Pressesprecher
Klinikum Stuttgart
Unternehmenskommunikation
Tel.: +49 (0)711 278-32 146
E-mail:  s.moebius@klinikum-stuttgart.de
Web: www.klinikum-stuttgart.de
More stories: Klinikum Stuttgart
More stories: Klinikum Stuttgart