All Stories
Follow
Subscribe to SPD-Landtagsfraktion SH

SPD-Landtagsfraktion SH

Kirsten Eickhoff-Weber: Entlarvende Entrüstungsrhetorik des Landwirtschaftsministers

Kiel (ots)

Zu den Äußerungen von Landwirtschaftsminister Habeck zur gestrigen Glyphosat-Entscheidung in Brüssel, erklärt die agrarpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Kirsten Eickhoff-Weber:

"Unseren Landtagsantrag "Ausstiegsplan aus dem Einsatz von Glyphosat jetzt!" mit der Forderung, die Landesregierung möge sich über die Bundesregierung auf EU-Ebene für den Ausstieg aus dem Einsatz von Glyphosat einsetzen, hatte der Minister am 16. November noch vom Tisch gewischt. Er stellte mehrfach fest, "Die Bundesregierung hat keine Chance mehr auf das Verfahren in Brüssel einzuwirken". Das war, wie wir spätestens nach dem gestrigen Alleingang von CSU-Minister Schmidt in Brüssel wissen, eine dramatische Fehleinschätzung! Vielleicht hätte es ja doch geholfen, wenn Minister Habeck am Rande der Jamaikaverhandlungen in Berlin vertrauliche Gespräche auf Bundesebene geführt hätte, statt jetzt in Schleswig-Holstein zu lamentieren. Sein aktueller Ruf nach einem Ausstiegsplan irritiert. Wir haben bereits im Oktober 2015 im Schleswig-Holsteinischen Landtag einen Ausstiegsplan für Glyphosat gefordert. Warum gibt es dieses Konzept für Schleswig-Holstein noch immer nicht?"

Pressekontakt:

Pressesprecher: Heimo Zwischenberger (h.zwischenberger@spd.ltsh.de)
in Vertretung: Felix Deutschmann (f.deutschmann@spd.ltsh.de)

Original content of: SPD-Landtagsfraktion SH, transmitted by news aktuell

More stories: SPD-Landtagsfraktion SH
More stories: SPD-Landtagsfraktion SH
  • 28.11.2017 – 14:45

    Dr. Ralf Stegner: SPD und DGB sind starke Partner

    Kiel (ots) - Zum heutigen Besuch von Vertretern des DGB Nord bei der Sitzung der SPD-Landtagsfraktion erklärt der Fraktionsvorsitzende, Ralf Stegner: "SPD und DGB sind starke Partner. Uns eint das Eintreten für gute Arbeitsbedingungen, guten Lohn und die Stärkung der Arbeitnehmerrechte. Wir freuen uns über den Besuch des frisch wiedergewählten DGB-Vorsitzenden Uwe Polkaehn, den wir als konstruktiven Begleiter unserer ...

  • 27.11.2017 – 13:16

    Martin Habersaat: Leere Versprechungen sind nicht witzig

    Kiel (ots) - Zur heutigen (27.11.2017) dpa-Meldung "GEW fordert schneller mehr Sonderpädagogen an Schulen" erklärt der bildungspolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Martin Habersaat: "Schleswig-Holstein hatte sich lange vor der UN-Behindertenrechtskonvention, die 2006 von der UN-Vollversammlung verabschiedet und 2009 von Deutschland ratifiziert wurde, auf den Weg gemacht. Das Ziel dieses Weges heißt heute "Inklusion". ...

  • 24.11.2017 – 14:21

    Martin Habersaat: CDU entlässt sich selbst aus der Verantwortung

    Kiel (ots) - Zur heutigen Pressekonferenz von Bildungsministerin Prien erklärt der bildungspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Martin Habersaat: "Die Landesregierung profitiert von der guten Wirtschaftslage. Auch wir begrüßen es, dass das Land mehr Geld für Bildung ausgibt. Es ist vollkommen klar, dass die veränderte demographische Lage (mehr Geburten plus minderjährige Flüchtlinge) einen Stellenabbau im ...