All Stories
Follow
Subscribe to SPD-Landtagsfraktion SH

SPD-Landtagsfraktion SH

Dr. Ralf Stegner: SPD und DGB sind starke Partner

Kiel (ots)

Zum heutigen Besuch von Vertretern des DGB Nord bei der Sitzung der SPD-Landtagsfraktion erklärt der Fraktionsvorsitzende, Ralf Stegner:

"SPD und DGB sind starke Partner. Uns eint das Eintreten für gute Arbeitsbedingungen, guten Lohn und die Stärkung der Arbeitnehmerrechte. Wir freuen uns über den Besuch des frisch wiedergewählten DGB-Vorsitzenden Uwe Polkaehn, den wir als konstruktiven Begleiter unserer Arbeit sehr schätzen.

Gemeinsam wollen wir dafür sorgen, dass die schwarze Ampel die Rechte der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern nicht vergisst und gegen eine Aufweichung der Mindestlöhne unter Deckmantel des Bürokratieabbaus kämpfen.

In Zeiten, in denen die schwarze Ampel das Ziel proklamiert, "mittelstandsfreundlichstes Bundesland" zu werden, anstatt das "Land der guten Arbeit" weiterzuentwickeln, ist es wichtig, dass wir gemeinsam für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer eintreten. Dass im Mittelstandsbeirat Vertreter der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nicht mit am Tisch sitzen dürfen, ist Ausdruck des schlechten Verhältnisses der Liberalen zu dieser Interessenvertretung. Außerdem zeigt es den Mangel an Wertschätzung und das fehlende Interesse dieser Landesregierung insgesamt für die Bedürfnisse unserer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Dabei sind es gerade sie, die zum wirtschaftlichen Erfolg am meisten beigetragen haben. Schleswig-Holstein darf nicht zu einer Arbeitgeberlobby werden - aber die Schwarze Ampel ist auf dem besten Weg dorthin.

Zusammen mit dem DGB setzen wir uns darüber hinaus für einen zusätzlichen Feiertag für Schleswig-Holstein ein. Ein zusätzlicher Feiertag stellt einerseits eine Wertschätzung für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und andererseits einen Ausgleich im Nord-Süd-Gefälle dar. Dieses Jahr haben wir das Reformationsjubiläum einmalig auch in Schleswig-Holstein zum gesetzlichen Feiertag gemacht.

Schleswig-Holstein bleibt aber weiterhin eines der Bundesländer mit der niedrigsten Zahl an gesetzlichen Feiertagen. Neun Feiertage im Norden stehen 13 in Bayern gegenüber. Wir wollen, dass auch die Beschäftigten in Schleswig-Holstein zukukünftig dauerhaft von einem zusätzlichen gesetzlichen Feiertag profitieren."

Pressekontakt:

Pressespsrecher: Heimo Zwischenberger (h.zwischenberger@spd.ltsh.de)
in Vertretung: Felix Deutschmann (f.deutschmann@spd.ltsh.de)

Original content of: SPD-Landtagsfraktion SH, transmitted by news aktuell

More stories: SPD-Landtagsfraktion SH
More stories: SPD-Landtagsfraktion SH
  • 27.11.2017 – 13:16

    Martin Habersaat: Leere Versprechungen sind nicht witzig

    Kiel (ots) - Zur heutigen (27.11.2017) dpa-Meldung "GEW fordert schneller mehr Sonderpädagogen an Schulen" erklärt der bildungspolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Martin Habersaat: "Schleswig-Holstein hatte sich lange vor der UN-Behindertenrechtskonvention, die 2006 von der UN-Vollversammlung verabschiedet und 2009 von Deutschland ratifiziert wurde, auf den Weg gemacht. Das Ziel dieses Weges heißt heute "Inklusion". ...

  • 24.11.2017 – 14:21

    Martin Habersaat: CDU entlässt sich selbst aus der Verantwortung

    Kiel (ots) - Zur heutigen Pressekonferenz von Bildungsministerin Prien erklärt der bildungspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Martin Habersaat: "Die Landesregierung profitiert von der guten Wirtschaftslage. Auch wir begrüßen es, dass das Land mehr Geld für Bildung ausgibt. Es ist vollkommen klar, dass die veränderte demographische Lage (mehr Geburten plus minderjährige Flüchtlinge) einen Stellenabbau im ...

  • 24.11.2017 – 14:19

    Serpil Midyatli: Ohne Beitragsfreiheit geht es nicht!

    Kiel (ots) - Zum heutigen Kita-Gespräch zwischen Landeselternvertretung der Kitas und dem Land erklärt die kitapolitische Sprecherin, Serpil Midyatli: "Wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten unterstützen die Landeselternvertretung der Kitas sehr in ihren Forderungen nach weiteren Qualitätsverbesserungen und dem Einstieg in die Gebührenfreiheit. Ein klarer Fahrplan für die Beitragsfreiheit muss Bestandteil ...