All Stories
Follow
Subscribe to Deutsches Jugendherbergswerk LV Baden-Württemberg e.V.

Deutsches Jugendherbergswerk LV Baden-Württemberg e.V.

Kooperation zwischen vhs Karlsruhe und Jugendherberge Karlsruhe im Rahmen des Kunstcamps Baden-Württemberg

Kooperation zwischen vhs Karlsruhe und Jugendherberge Karlsruhe im Rahmen des Kunstcamps Baden-Württemberg
  • Photo Info
  • Download

Die Volkshochschule Karlsruhe und das DJH BW mit der Jugendherberge Karlsruhe öffnen am 24. Mai 2024 ihre Türen für Jugendliche im Alter von 14 bis 20 Jahren im Rahmen des Kunstcamps „Kunst ist Arbeit“ 2024.

Die Volkshochschule Karlsruhe und das DJH BW mit der Jugendherberge Karlsruhe freuen sich, gemeinsam einen besonderen Termin im Rahmen des Kunstcamps „Kunst ist Arbeit“ 2024 ankündigen zu können. Das Kunstcamp findet zum 13. Mal statt und bietet insgesamt 40 Jugendlichen die Möglichkeit, an verschiedenen Workshops teilzunehmen, darunter Keramik, Malerei, Tanz, Theater, Fotografie und StreetArt.

Das Kunstcamp wird von der Jugendkunstschule der vhs Karlsruhe e.V. in Zusammenarbeit mit dem Landesverband der Kunstschulen BW durchgeführt.

Gefördert wird das Camp vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport und unterstützt durch die Karl Schlecht Stiftung sowie die Stiftung Landesbank Baden-Württemberg. Die Schirmherrschaft hat Alexander Salomon MdL, Bündnis 90/Die Grünen, übernommen.

Am 24. Mai 2024 öffnen beide Einrichtungen ihre Türen für Jugendliche im Alter von 14 bis 20 Jahren. Im Rahmen des StreetArt-Workshops werden die Jugendlichen auf Holzplatten etwa 10 bis 12 verschiedene Graffitis gestalten, die anschließend im Freizeitraum der Jugendherberge angebracht werden. Diese Gestaltung erlaubt es, die Kunstwerke innerhalb des Hauses flexibel zu präsentieren und bei Bedarf zu versetzen.

Diese Initiative wird durch das DJH BW unterstützt, welches sich für die Förderung der kreativen Gestaltungsfähigkeiten von Kindern und Jugendlichen einsetzt. „Im Rahmen des Kunstcamps erleben Kinder und Jugendliche, dass es sich lohnt, an einer Sache dranzubleiben und dass ihre künstlerische Arbeit eine Wirkung auf ihre Umwelt hat“, erklärt Katharina Watrin, Leiterin der Jugendherberge Karlsruhe. „Daher freuen wir uns, mit der Jugendherberge Karlsruhe ein Teil des diesjährigen Kunstcamps zu sein,.“ ergänzt Sebastian Watrin.

Der gemeinsame Termin beginnt um 12 Uhr in der Jugendherberge Karlsruhe, wo die Teilnehmenden zusammen mit ihren Eltern, Mitarbeitern der vhs, Frau Dr. Heike Greczko, stellvertretende Direktorin der vhs Karlsruhe e.V, MdL Alexander Salomon uvm. begrüßt werden. Hier haben alle Interessierten die Möglichkeit, die entstandenen Kunstwerke im Freizeitraum zu besichtigen und bei einem Fingerfood-Empfang ins Gespräch zu kommen.

Anschließend führt der Weg zur vhs Karlsruhe, wo weitere Ergebnisse des Kunstcamps präsentiert werden.

Medienvertreter sind herzlich eingeladen, an diesem besonderen Termin teilzunehmen und über die kreative Zusammenarbeit zwischen vhs Karlsruhe und Jugendherberge Karlsruhe zu berichten sowie mit den Beteiligten ins Gespräch zu kommen.

Deutsches Jugendherbergswerk
Landesverband Baden-Württemberg e.V.
Fritz-Walter-Weg 19
70372 Stuttgart

Geschäftsführung: Jörg Hoppenkamps

Leiterin externe Kommunikation: Pia Bah
Telefon: +49 711 16686-22
Fax: +49 711 16686-30

Die Jugendherbergen in Baden-Württemberg – jetzt unter www.jugendherberge-bw.de

Vereinsregister: Amtsgericht Mannheim / VR 100549
Steuernummer: 99015/07088
USt.-IdNr.: DE811623463

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV:

Jörg Hoppenkamps