Otto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: Veranstaltungen an der Universität Bamberg - 07.-13. Juli 2025
Was ist los an der Universität Bamberg?
Semesterabschlusskonzert | Jazz-Matinee
Semesterabschlusskonzert: Himmelwärts
12. Juli 2025, 20 Uhr
Konzerthalle Bamberg, Joseph-Keilberth-Saal, Mußstraße 1, 96047 Bamberg
Der Universitätschor und das Universitätsorchester präsentieren beim Semesterabschlusskonzert „Himmelwärts“ am Samstag, 12. Juli 2025, ein klanglich wie auch stilistisch abwechslungsreiches Programm, in dem die große Orgel der Bamberger Konzerthalle besonders zur Geltung kommen wird. Hauptwerk des Abends ist das Konzert für Orgel und Orchester von Paul Richter (1875-1950), das erstmals in Bamberg erklingt. Solist ist Balázs Szabó, der als Professor für Orgel an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien lehrt. Unter der Leitung von Universitätsmusikdirektor Wilhelm Schmidts erklingen außerdem Orchesterwerke von Johann Sebastian Bach (1685-1750) und Olivier Messiaen (1908-1992) sowie Werke für Chor und Orchester von Leonard Bernstein (1918-1990) und John Rutter (1945).
Karten zu 23 Euro (ermäßigt 13 Euro) sind im Vorverkauf auf okticket.de, am Lehrstuhl für Musikpädagogik und Musikdidaktik sowie an der Abendkasse erhältlich.
Weitere Informationen unter: www.uni-bamberg.de/konzerte/
Jazz-Matinee
13. Juli 2025, 12 Uhr
ERBA, An der Weberei 5 (WE5), Irmler-Musiksaal, 96047 Bamberg
Ob mit Swing-Standards oder modernen Fusion- und Latin-Arrangements – Uni-Bigband und Jazz-Combos begeistern ihr Publikum zum Semesterende jedes Mal aufs Neue mit temperamentvoller Spielfreude. Die Jazz-Matinee findet am Sonntag, 13. Juli 2025, an der Universität Bamberg statt. Diesmal widmet sich die Bigband den Werken von Glenn Miller, der als Jazz-Posaunist, Bandleader, Komponist und Arrangeur in der Swing-Ära Berühmtheit erlangte.
Karten zu 15 Euro (ermäßigt 8 Euro) sind im Vorverkauf auf okticket.de, am Lehrstuhl für Musikpädagogik und Musikdidaktik sowie an der Abendkasse erhältlich.
Weitere Informationen unter: www.uni-bamberg.de/konzerte/
Weitere Informationen für Medienvertreterinnen und -vertreter:
Kontakt für inhaltliche Rückfragen zu den Konzerten: Wilhelm Schmidts Universitätsmusikdirektor Lehrstuhl für Musikpädagogik und Musikdidaktik Tel.: 0951/863-1933 wilhelm.schmidts@uni-bamberg.de
Medienkontakt: Nora Stecklum Pressestelle/Redaktionsassistenz Tel.: 0951/863-1182 redaktionsassistenz.presse@uni-bamberg.de