All Stories
Follow
Subscribe to Deutsche Hospitality

Deutsche Hospitality

Pressemitteilung: "Festliche Eröffnung des Gästehauses Petersberg"

Pressemitteilung: "Festliche Eröffnung des Gästehauses Petersberg"
  • Photo Info
  • Download

2 Documents

Steigenberger Grandhotel & Spa Petersberg erstrahlt nach vollständiger Renovierung in neuem Glanz

Beigefügt und im Text der E-Mail erhalten Sie unsere Pressemitteilung:

Festliche Eröffnung des Gästehauses Petersberg

Steigenberger Grandhotel & Spa Petersberg erstrahlt nach vollständiger Renovierung in neuem Glanz

Frankfurt am Main, 24. September 2019

Wiedereröffnung eines Mythos mit faszinierender Geschichte: Mit Prominenz aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft öffnete am Montag das Gästehaus Petersberg bei Bonn erneut seine Pforten. In seiner Ansprache vor 600 geladenen Gästen unterstrich Heiko Maas, Bundesminister des Auswärtigen, die geschichtliche Bedeutung des Ortes: "In den vergangenen drei Jahrzehnten waren hunderte Staatsgäste auf dem Petersberg zu Besuch: Bill Clinton, Nelson Mandela, der Dalai Lama oder mein russischer Kollege Sergej Lawrow, den ich erst vor ein paar Wochen hier getroffen habe. Weil hier Raum ist für gute Gespräche. Der Name ,Petersberg' steht für eine deutsche Diplomatie, die sich nicht wegduckt vor internationaler Verantwortung. Da ist es kein Wunder, dass der Petersberg immer wieder zum Namensgeber geworden ist. Und dass beim Petersberger Klimadialog Jahr für Jahr über das Zukunftsthema diskutiert wird, das die Menschen in Deutschland und Europa wie kaum ein anderes bewegt. Jetzt beginnt ein neues Kapitel in der Geschichte dieses Ortes. Wir danken allen, die das ermöglicht und dafür gekämpft haben. Es hat sich gelohnt."

Dr. Christoph Krupp, Sprecher des Vorstands der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA), betonte in seiner Rede ebenfalls die historische Relevanz des Petersberg: "Dieses prachtvolle Gebäudeensemble ,atmet' Geschichte. Die BImA als Bauherrin begann 2013 damit, die umfangreiche Sanierung zu planen. Die Zielsetzung war, das Gästehaus Petersberg mit all seinem Charme, seiner historischen Bedeutung und seiner baulichen Schönheit zu erhalten und zukunftsfähig zu machen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen."

"So wie der Petersberg ein Teil der Geschichte der Bundesrepublik ist, ist er auch ein Teil der Geschichte der Steigenberger Hotels & Resorts. Es erfüllt uns mit Freude, dass wir seit fast 30 Jahren den Petersberg zu unserem Hotelportfolio zählen dürfen", so Thomas Willms, CEO, Deutsche Hospitality am Montagabend.

In Anwesenheit von Eva Luise Köhler fand zudem im Rahmen des Festaktes eine Tombola zugunsten der Eva Luise und Horst Köhler-Stiftung für Menschen mit Seltenen Erkrankungen statt. Insgesamt 10.000 Euro konnten für die Stiftungsarbeit gesammelt werden.

Seit 1990 gehört das einst von 4711-Parfümfabrikant Ferdinand Mülhens erbaute Haus zu den Steigenberger Hotels & Resorts und gilt als eines der Flaggschiffe der renommierten Gruppe. Eigentümerin des Gästehauses Petersberg ist die BImA, die die Umbaumaßnahmen koordiniert und bezahlt hat. Das Hotel wird von der Gästehaus Petersberg GmbH betrieben, deren Alleingesellschafterin die BImA ist.

Eine Fotoauswahl des Festaktes und der Galanacht findet sich unter diesem Link: https://bit.ly/2kXPNc5. Sämtliche Fotocredits lauten "Steigenberger Hotels AG". Mehr Informationen zur Eva Luise und Horst Köhler-Stiftung finden Sie unter https://www.elhks.de/.

Vom Gästehaus zum Grandhotel

Das Gästehaus Petersberg beherbergte Staatsgäste und gekrönte Häupter aus der ganzen Welt. Es war Schauplatz wichtiger politischer Entscheidungen, Treffpunkt der Mächtigen und Rückzugsort der Prominenz - Queen Elizabeth II war hier zu Gast ebenso wie der Dalai Lama. Nach umfangreicher Modernisierung mit einem Volumen von gut 40 Millionen Euro reiht sich das Steigenberger Grandhotel & Spa Petersberg ein in die Riege der deutschen Luxushotels. Es beeindruckt mit edler Ausstattung, einem vielseitigen kulinarischen Angebot sowie dem erweiterten Spa- und Wellnessbereich für entspannte Stunden mit einzigartiger Aussicht auf das Rheintal.

Aktuelle Presseinformationen finden Sie auch im Presseportal der Deutschen Hospitality.

Pressekontakt

Deutsche Hospitality | Lyoner Straße 25 | 60528 Frankfurt am Main

Sven Hirschler | Tel: +49 69 66564-422

E-Mail: sven.hirschler@deutschehospitality.com

Über die Deutsche Hospitality

Deutsche Hospitality vereint fünf Hotelmarken unter einem Dach: Steigenberger Hotels & Resorts mit 60 historischen Traditionshäusern, lebendigen Stadtresidenzen sowie Wellness-Oasen inmitten der Natur. MAXX by Steigenberger - neu, charismatisch, den Fokus auf das Wesentliche, ganz nach dem Motto "MAXXimize your stay". Jaz in the City mit Hotels, die das Lebensgefühl der Stadt widerspiegeln und von der lokalen Musik- und Kulturszene leben. IntercityHotel mit 40 modernen Stadthotels der gehobenen Mittelklasse jeweils nur wenige Gehminuten entfernt von Bahnhöfen oder Flughäfen. Und Zleep Hotels - eine renommierte Marke in Skandinavien, die Service und Design zu erschwinglichen Preisen anbietet. Zum Portfolio der Deutschen Hospitality gehören derzeit 150 Hotels auf drei Kontinenten, darunter 30 Hotels in der Pipeline.

Über die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)

Die BImA ist das zentrale Immobilienunternehmen des Bundes. Es gehört zum 
Geschäftsbereich des Bundesfinanzministeriums und handelt nach den modernen 
Standards der Immobilienwirtschaft. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche 
Immobilienmanagement des Bundes, Immobilienverwaltung und
-verkauf sowie die forst- und naturschutzfachliche Betreuung der 
Geländeliegenschaften. Sitz der Zentrale ist Bonn.

Die BImA deckt den Grundstücks- und Raumbedarf der Bundesressorts durch Flächen 
und Gebäude im eigenen Bestand, durch Neubau, Kauf oder Anmietung. Im Anschluss 
stellt sie den Nutzern die Liegenschaften auf der Basis von Mietverträgen zur 
Verfügung. Mit rund 4.600 Dienstliegenschaften verwaltet die BImA nahezu alle 
Dienstliegenschaften des Bundes, darunter beispielsweise die Verwaltungsgebäude 
der Ministerien und Oberen Bundesbehörden sowie die kompletten 
Bundeswehrliegenschaften.
More stories: Deutsche Hospitality
More stories: Deutsche Hospitality