All Stories
Follow
Subscribe to goodRanking Online Marketing Agentur

goodRanking Online Marketing Agentur

Pflege nach der Begrünung für dichte und schöne Rasenflächen

Pflege nach der Begrünung für dichte und schöne Rasenflächen
  • Photo Info
  • Download

Es erfordert viel Wissen, Zeit und Mühe, damit sich ein Rasen stets von seiner besten Seite zeigt. Möchte man bestehende Flächen neu begrünen, eröffnet ein Rollrasen zahlreiche Vorteile. Aufgrund des schnelleren Ergebnisses im Vergleich zu einer Aussaat entscheiden sich viele Gartenbesitzer in Berlin dazu, einen hochwertigen Fertigrasen verlegen zu lassen. Damit er dauerhaft schön und gesund bleibt, bedarf es einer entsprechenden Rasenpflege. Besonders in den ersten Wochen ist es wichtig, die richtigen Voraussetzungen für ein vitales Wachstum zu schaffen.

Schonung und ausreichende Bewässerung in der Anfangszeit

Zwar ist Rollrasen nach kurzer Zeit trittfest, jedoch können schwere, punktuelle und dauerhafte Belastungen dem erfolgreichen Anwurzeln im Wege stehen. Damit sich die Wurzeln mit dem Untergrund verbinden können, sollte man den Rasen zwei Wochen lang ruhen lassen und ihn nur dann betreten, wenn es notwendig ist. Um das Anwurzeln bestmöglich zu fördern, ist das Gießen eine wichtige Maßnahme innerhalb der Rasenpflege. Direkt nach den Verlegearbeiten wird der Rasen gründlich gewässert, bis der Untergrund gut durchfeuchtet ist. Anschließend sollte er für rund zwei Wochen täglich gewässert werden, idealerweise abends oder morgens, um die Verdunstung zu minimieren. Nach und nach kann die Bewässerung reduziert und an die vorherrschende Witterung und Jahreszeit angepasst werden.

Hinweise zur ersten Mahd und der richtigen Düngung

Die erste Mahd sollte erst erfolgen, wenn der Rollrasen verwurzelt ist – ungefähr ein bis zwei Wochen, nachdem man den Fertigrasen verlegen lassen hat. Die Verwurzelung kann man überprüfen, indem man an den Ecken der Soden zieht und einen erhöhten Widerstand feststellt. Sobald der Rasen die optimale Wuchshöhe um 1 bis 2 cm überschritten hat, kann er gemäht werden.

  • Schnitthöhe auf ca. 4 cm halten; nicht mehr als um 1/3 in einem Vorgang kürzen
  • Nicht zu kurz schneiden, um Ausbrennen der Grasnarbe zu vermeiden
  • Scharfe Klingen garantieren sauberen und gleichmäßigen Schnitt
  • Je nach Jahreszeit bis zu 2 Mal in der Woche mähen

Qualitative Rasensoden zeichnen unter anderem dadurch aus, dass der Boden über ausreichend Nährstoffe verfügt. Die erste Düngergabe erfolgt ungefähr einen Monat nach der Ausbringung. Hat man einen hochwertigen Fertigrasen professionell verlegen lassen, gibt die A-Z Garten- und Landschaftspflege GmbH aus Berlin individuelle Pflegehinweise, welche auf die Sorte und den Standort abgestimmt sind. Darunter die Wahl eines geeigneten Düngers. Übrigens sind das Vertikutieren und Aerifizieren zu Beginn nicht notwendig, sondern bei Bedarf im darauffolgenden Jahr.

Nummer sicher: Den Fertigrasen vom Gartenprofi verlegen lassen

Je besser die Verlegearbeiten umgesetzt wurden, desto niedriger ist der anschließende Pflegeaufwand. Bei unsachgemäßer Ausführung kann es dazu kommen, dass umfassende Korrekturen vorgenommen werden müssen. Im schlimmsten Fall wurzeln die Rasensoden gar nicht erst an – beispielsweise, weil der Untergrund stark verdichtet ist. Besser ist es, von Anfang an auf Nummer sicher zu gehen. Möchte man einen neuen Fertigrasen im Garten verlegen lassen, steht der Berliner Fachbetrieb seinen Kunden von der Planung bis zum finalen Ergebnis zur Seite.

Den Grundstein bildet die Beratung durch erfahrene Fachkräfte. Je nach gewünschter Optik und künftiger Nutzung der Rasenfläche wird eine passende Sorte gewählt. Daran anknüpfend wird der alte Rasen entfernt und der Boden sorgfältig vorbereitet. Die Verlegearbeiten erfolgen präzise und fachgerecht, sodass die Soden optimalen Kontakt zum Boden haben und zügig anwurzeln können. Abschließend sorgt eine gründliche Erstbewässerung für optimale Startbedingungen für einen Rasen, der langfristig Bestand hat.

A-Z Garten- und Landschaftspflege GmbH
Romain-Rolland-Str. 14-24
13089 Berlin

Tel.: 030 96061125
Fax: 030 98606541
E-Mail:  kontakt@gartenservice-schmidt.de
Webseite: https://www.gartenservice-schmidt.de
More stories: goodRanking Online Marketing Agentur
More stories: goodRanking Online Marketing Agentur