All Stories
Follow
Subscribe to Schultze & Braun GmbH & Co. KG

Schultze & Braun GmbH & Co. KG

FES 360 smart manufacturing leitet Ausproduktion ein

FES 360 smart manufacturing leitet Ausproduktion ein
  • Photo Info
  • Download

One document

FES 360 smart manufacturing leitet Ausproduktion ein

  • Eine zeitnah umsetzbare und konkrete Sanierungsperspektive ist nicht gegeben – Fortführung des Geschäftsbetriebes wäre für die Gläubiger mit weiteren Verlusten verbunden
  • In Abstimmung mit den Kunden wird eine Ausproduktion geplant, in der letzte Aufträge angenommen und abgearbeitet werden – Geschäftsbetrieb wird kontrolliert heruntergefahren
  • Je nach Auftragslage werden die 80 Mitarbeitenden sukzessive freigestellt – Insolvenzverwaltung unterstützt Mitarbeitende im Rahmen ihrer Möglichkeiten bei der beruflichen Neuorientierung

St. Georgen im Schwarzwald. Nach dem Insolvenzantrag der FES 360 smart manufacturing GmbH muss Insolvenzverwalter Dr. Dirk Pehl von der Kanzlei Schultze & Braun den Geschäftsbetrieb des Herstellers von Präzisionserzeugnissen aus Metall und Kunststoff perspektivisch einstellen. „Die Prüfung der wirtschaftlichen Situation hat ergeben, dass eine zeitnah umsetzbare und konkrete Sanierungsperspektive leider nicht gegeben ist. Eine Fortführung des Geschäftsbetriebs mit dem Ziel, eine solche Perspektive zu entwickeln, wäre mit weiteren Verlusten für die Gläubiger verbunden. So gerne ich diesen Schritt vermieden hätte, als Insolvenzverwalter muss ich eine solche Situation in jedem Fall vermeiden“, sagt Dr. Pehl.

Am 1. Juli 2025 hatte das Amtsgericht Villingen-Schwenningen wie erwartet das Insolvenzverfahren eröffnet und Dr. Pehl zum Insolvenzverwalter bestellt. Mit Eröffnung des Verfahrens endete auch der Insolvenzgeldzeitraum, in welchem die Löhne und Gehälter der Mitarbeitenden über das Insolvenzgeld abgesichert waren. „Das bedeutet, dass das Unternehmen die Löhne und Gehälter der Mitarbeitenden wieder in voller Höhe selbst tragen und erwirtschaften muss. Die wirtschaftliche Situation des Unternehmens lässt dies allerdings nicht dauerhaft zu. Wir starten daher in Abstimmung mit den Kunden eine Ausproduktion, bei der letzte Aufträge angenommen und abgearbeitet werden und der Geschäftsbetrieb kontrolliert heruntergefahren wird“, sagt Dr. Pehl. Je nach Auftragslage werden die 80 Mitarbeitenden in diesem Zeitraum sukzessive freigestellt. Die Insolvenzverwaltung wird alles in ihren Möglichkeiten stehende tun, um die Mitarbeiter bei der beruflichen Neuorientierung zu unterstützen. Wann genau der letzte Arbeitstag bei FES sein wird, ist aktuell Gegenstand der weiteren Planungen.

Wegen der anhaltenden Konjunkturschwäche in der Automobilindustrie, der Hauptabnehmerin von Produkten der FES 360 smart manufacturing GmbH, hatte das Unternehmen Anfang Mai Insolvenzantrag gestellt. Diese Konjunkturschwäche führt auch bei FES zu erheblich sinkenden Umsätzen und in der Folge zu Verlusten, die das Unternehmen kurzfristig nicht ausgleichen konnte.

Über FES 360 smart manufacturing

Die heutige FES 360 smart manufacturing GmbH wurde als Unternehmen bereits 1974 gegründet und hat ihren Sitz in St. Georgen im Schwarzwald. Sie ist spezialisiert auf die Herstellung, die Bearbeitung und den Vertrieb von Präzisionserzeugnissen aus Metall und Kunststoff. Insbesondere werden Tachonadeln sowie Zeiger für Uhren und Messgeräte, andere Kunststoff-Spritzgussteile, Stanz- und Biegeteile, Feinstanzteile, Automaten-, Dreh- und Frästeile, sowie Bauteile und Baugruppen für die feinmechanische und elektrotechnische Industrie hergestellt.

Über Schultze & Braun

Schultze & Braun ist ein führender Dienstleister für Insolvenzverwaltung und Beratung im Sanierungs- und Insolvenzrecht. Mit über 500 Mitarbeitern an rund 30 Standorten in Deutschland und dem europäischen Ausland unterstützt Schultze & Braun Unternehmen vor Ort, bundesweit und international in allen rechtlichen, steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen.

Mit freundlichen Grüßen
______________________________________

Ingo Schorlemmer
Pressesprecher

Schultze & Braun GmbH & Co. KG
Eisenbahnstraße 19-23
D-77855 Achern
Tel: 07841/708-128
Mail:  ISchorlemmer@schultze-braun.de