All Stories
Follow
Subscribe to Pronova BKK

Pronova BKK

Pressemitteilung: Mehr Qualität in der Krankenhausversorgung

One document

Bitte beachten Sie die folgende Pressemitteilung der Pronova BKK:

Mehr Qualität in der Krankenhausversorgung

Pronova BKK, SBK Siemens-Betriebskrankenkasse und das Cellitinnen-Severinsklösterchen Krankenhaus der Augustinerinnen schließen Qualitätsvertrag ab

Köln, 06.05.2025: Schnellere Genesung und weniger Komplikationen: Das ist das Ziel für Patientinnen und Patienten in Köln, die ein künstliches Gelenk benötigen und operiert werden müssen.

Die Kosten insbesondere für Behandlungen in Krankenhäusern sind in den letzten Jahren extrem gestiegen. Damit auch die Qualität der Patientenversorgung steigt, können Krankenkassen sogenannte Qualitätsverträge abschließen. Für den Bereich der Endoprothetik an Hüfte, Knie und Schulter haben die Pronova BKK und die SBK Siemens-Betriebskrankenkasse nun einen solchen Vertrag mit dem Cellitinnen-Severinsklösterchen Krankenhaus der Augustinnerinnen in Köln geschlossen. „Endoprothetische Operationen sind für viele unserer Kundinnen und Kunden ein Segen: Der Einsatz eines künstlichen Gelenks kann ihnen viel Lebensqualität und Mobilität zurückbringen”, erklärt Volker Latz, Bereichsmanager Versorgung bei der Pronova BKK. „Das Besondere an diesem Vertrag ist, dass die Patientinnen und Patienten bis sechs Monate nach ihrer Operation regelmäßig zu ihrem Gesundheitsstand befragt werden.”

„Wir freuen uns sehr, diesen Qualitätsvertrag zugunsten unserer Versicherten abgeschlossen zu haben und damit den Einsatz von PROMs in der Medizin weiter voranzutreiben”, erzählt Franziska Beckebans, Bereichsleiterin Kundenmanagement und Versorgung bei der SBK. „Mithilfe von strukturierten Patient*innenbefragungen fördern wir eine stärkere Qualitätsorientierung im System und unterstützen die klinische Routine bei der Vermeidung von postoperativen Komplikationen. Wichtig ist uns, dass diese Erkenntnisse nicht in kleinen Fallzahlen verschwinden, sondern im besten Fall in die Regelversorgung übergehen. Je mehr Daten wir haben, desto aussagekräftiger sind die Ergebnisse.“ Erreicht werden die Ziele durch die automatische Berechnung der individuellen Gesunheitsergebnisse und einen Vergleich mit dem erhofften Genesungspfad. Bei Abweichungen wird das behandelnde Team automatisch informiert. Die postoperative digitale Begleitung der Patientinnen und Patienten in Köln übernimmt mit Heartbeat Medical ein erfahrener Partner über die digitale Plattform für Qualitätsverträge PROvalue™.

Wichtig: Allen Patientinnen und Patienten, die bei der Pronova BKK und bei der SBK versichert sind und sich für eine Operation im Severinsklösterchen entschieden haben, wird das Programm angeboten – die Teilnahme ist aber selbstverständlich freiwillig. „Jeder kennt Beispiele im Familien-, Freundes- oder Bekanntenkreis: Der Einsatz von künstlichen Hüft-, Schulter- oder Kniegelenken ist leider oft mit Komplikationen, weiteren Operationen und langen Genesungszeiten verbunden. Wir hoffen, dass wir mit diesem Qualitätsvertrag hier erfolgreich neue Wege beschreiten können, die unseren Kundinnen und Kunden die bestmögliche Versorgung sichern”, fasst Versorgungsexperte Volker Latz von der Pronova BKK zusammen.

Der starke Fokus der Beteiligten auf messbare Ergebnisqualität stellt eine wichtige Weiterentwicklung für die Versicherten dar. „Um länger, gesünder und mit hoher Teilhabe leben zu können, benötigen wir ein Umdenken im Gesundheitswesen hin zu evidenzbasierten Behandlungspfaden über den Krankenhausaufenthalt hinaus. Wir freuen uns, hierzu die digitale Infrastruktur beitragen zu können“, freut sich Moritz Neubauer, Geschäftsführer von Heartbeat Medical.

Über die Pronova BKK

Mit der Pronova BKK fühlt sich Krankenkasse leicht an. Ob analog oder digital – rund 620.000 Versicherte und über 86.000 Firmenkund*innen können auf den ausgezeichneten Service und das Engagement der 1.500 Mitarbeitenden zählen. Seit über 200 Jahren gestaltet sie als Betriebskrankenkasse das Gesundheitssystem von Morgen mit. Neben einfachen, schnellen und klaren Prozessen liegt der Fokus der Pronova BKK auf nachhaltigem Management.

Pressekontakt:

Maria Boddez

Tel.: 0214 32296-1256

E-Mail: presse@pronovabkk.de

More stories: Pronova BKK
More stories: Pronova BKK
  • 09.04.2025 – 10:20

    Pressemitteilung: Ausbildungsstart 2025: Jetzt an die Krankenversicherung denken

    Bitte beachten Sie die folgende Pressemitteilung der Pronova BKK. Ausbildungsstart 2025: Jetzt an die Krankenversicherung denken Leverkusen, 09.04.2025: Mit dem Ausbildungsvertrag in der Tasche beginnt für viele junge Menschen in Deutschland bald ein aufregender Schritt Richtung Zukunft. Quasi über ...

    One document
  • 31.03.2025 – 10:43

    Pressemitteilung: Wie nachhaltig kann eine Krankenkasse sein?

    Bitte beachten Sie die folgende Pressemitteilung der Pronova BKK. Leverkusen, 31.03.2025: Die Pronova BKK hat ihren aktuellen Nachhaltigkeits-Bericht für die Jahre 2023/2024 veröffentlicht. Damit bietet die Krankenkasse transparente Einblicke in ihr Engagement in den Bereichen der Nachhaltigkeit und sozialen Verantwortung. „In unserem Bericht zeigen ...

    One document
  • 06.03.2025 – 12:03

    Weniger Kranke an Aschermittwoch

    Leverkusen (ots) - Auch wenn die Krankenstände Anfang dieses Jahres Rekorde gebrochen haben: An Aschermittwoch waren deutlich weniger Menschen arbeitsunfähig als in den Jahren zuvor. Eine Auswertung der Versichertendaten der Pronova BKK zeigt: Am gestrigen Aschermittwoch (05.03.2025) waren 9,58 % der krankengeldberechtigten Mitglieder krankgeschrieben. Im Vorjahr waren es 10,65 % und im Rekordjahr 2023 sogar 11,25 %. Das entspricht in absoluten Zahlen 30.858 in 2023, ...