Universitätsklinikum Ulm und TH Köln stellen digitales Spiel gegen sexualisierte Gewalt im Verein vor
Presseeinladung:
Universitätsklinikum Ulm und TH Köln stellen digitales Spiel gegen sexualisierte Gewalt im Verein vor
Wissen über Strategien von Täter*innen erwerben: Im Serious Game „Uuugh – Falsches Spiel“ schlüpfen Spielende in die Rolle eines Täters in einem Sportverein und versuchen, Vereinsmitglieder zu isolieren und in ein Abhängigkeitsverhältnis zu bringen. Ziel des Spiels ist es, Jugendliche ab 12 Jahren für Täter*innenstrategien zu sensibilisieren und das Bewusstsein für den Schutz vor sexualisierter Gewalt zu schärfen. Die Altersfreigabe ab 12 Jahre wurde bei der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (usk.de) beantragt und vergeben.
Zur öffentlichen Online-Release-Veranstaltung (via Teams) am Montag, 10. November 2025, von 18 bis 19.30 Uhr sind Medienvertreter*innen herzlich eingeladen. Im Rahmen des Termins werden
- Prof. Dr. Jörg M. Fegert, Ärztlicher Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Universitätsklinikums Ulm
- Prof. Dr. Greta Hoffmann, Professorin für Game Design am Cologne Game Lab der TH Köln
- PD Dr. Ulrike Hoffmann, Leiterin der Sektion „Schutzkonzepte/Schutzprozesse im Gesundheitswesen und E-Learning“ an der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Universitätsklinikums Ulm
- ... und das Projektteam
das Serious Game „Uuugh – Falsches Spiel“ vorstellen und Fragen beantworten.
Die Teilnahme ist über folgenden Link möglich: https://tinyurl.com/UuughReleaseEvent
Journalist*innen und Vertreter*innen der Presse bitten wir um eine kurze Rückmeldung an ehrenamt@elearning-kinderschutz.de, damit wir Sie im Vorfeld als Pressevertreter*in berücksichtigen können.
Über das Spiel
Das Serious Game „Uuugh – Falsches Spiel“ ist im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Frauen, Senioren und Jugend geförderten Projekts „Schutzkonzepte in der ehrenamtlichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen: Entwicklung einer Informations- und Fortbildungsplattform“ entstanden. Das Projekt wurde von Prof. Dr. Jörg M. Fegert vom Universitätsklinikum Ulm geleitet. Für die Entwicklung des Serious Games waren zwei Teams unter der Leitung von Prof. Dr. Greta Hoffmann (Cologne Game Lab der TH Köln) und PD Dr. Ulrike Hoffmann vom Universitätsklinikum Ulm verantwortlich.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://uuugh.de
Kontakt für die Medien TH Köln Referat Kommunikation und Marketing Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Marcel Hönighausen 0221-8275-5205 pressestelle@th-koeln.de