Jack the Ripper: Neues Doku-Drama auf Crime + Investigation zeigt, wie Reporter die Legende um den Serienkiller nährten
One document
Pressemitteilung:
Jack the Ripper: Neues Doku-Drama auf Crime + Investigation zeigt, wie Reporter die Legende um den Serienkiller nährten
Deutsche TV-Premiere von „Jack the Ripper – Blutige Schlagzeilen“ am Sonntag, 26. Oktober, ab 20:15 Uhr auf Crime + Investigation – zudem im Stream und auf Abruf über Crime + Investigation Play sowie WOW/Sky
München, 5.9.2025: Mit „Jack the Ripper – Blutige Schlagzeilen“ zeigt Crime + Investigation Ende Oktober ein neues Doku-Drama, das die berüchtigten Whitechapel-Morde von 1888 aus einer neuen Perspektive beleuchtet: wie ein Team von Reportern der Zeitung „The Star“ die Legende um „Jack the Ripper“ schuf und befeuerte und damit zugleich dazu beitrug, dass ein Serienmörder der Justiz entkam.
Der Doku-Dreiteiler schildert, wie Reporter von „The Star“ – allen voran Journalist Fred Best (verkörpert von Mark Strepan) gemeinsam mit seinen Kollegen T.P. O’Connor (Moe Dunford) und Ernest Parke (Tyger Drew-Honey) die Ermittlungen beeinflussten. Durch gezielt gestreute Falschinformationen, manipulierte Beweismittel und erfundene Briefe, die angeblich vom Täter stammten, soll die Redaktion die Polizei auf falsche Fährten gelockt und die Aufklärung erschwert haben.
Die Berichterstattung der Zeitung führte zu einer Eskalation der öffentlichen Stimmung. Schlagzeilen schürten Panik und förderten Gewalt gegen Unschuldige. Während die Polizei falschen Spuren folgte, gelang es dem wirklichen Täter, unbehelligt zu entkommen.
Das Doku-Drama setzt auf inszenierte Elemente, in denen Schauspielerinnen und Schauspieler die historischen Figuren verkörpern, und Interviews mit Expertinnen und Experten. Zu Wort kommen unter anderem die Historikerin Dr. Fern Riddell und der Historiker Dr. Bob Nicholson, die Journalistin Sam Poling, der frühere Polizist Steven Keogh sowie der Gerichtsmediziner Dr. Peter Dean.
Der Doku-Dreiteiler (Originaltitel „Jack the Ripper: Written in Blood“) ist eine Koproduktion von Hearst Networks EMEA und Sky UK. Produziert wurde er von Nutopia. Die Regie führte Tracey Larcombe.
Die deutsche TV-Premiere von „Jack the Ripper – Blutige Schlagzeilen“ (drei einstündige Teile) findet am Sonntag, 26. Oktober, ab 20:15 Uhr auf Crime + Investigation im Rahmen der Sonderprogrammierung „Countdown zu Halloween“ statt – zudem ist der Dreiteiler im Stream und auf Abruf über Crime + Investigation Play sowie WOW/Sky verfügbar.
Informationen zu Crime + Investigation, Crime + Investigation Play und Hearst Networks Germany gibt es unter www.crimeandinvestigation.de, www.hearstnetworks.de, www.instagram.com/crimeinvestigationde und www.facebook.com/CIdeutschland.
Nicolas Finke Head of Press & PR Hearst Networks Germany
Hearst Networks Germany GmbH & Co. KG Paul-Heyse-Str. 27, D-80336 München
T: +49 (0) 89 208 048 116 M +49 (0) 151 17148511 W: hearstnetworks.com history.de crimeandinvestigation.de
Sitz: München | HRA München 84779 | pers. haft. Ges.: The History Channel (Germany) Holdings GmbH Sitz: München | HRB München 152421 | Geschäftsführerin: Kathrin Palesch