REKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND
Winnenden verbessert offiziellen RID-Weltrekord und wird für längsten Sauna-Aufguss der Welt ausgezeichnet
One document
Winnenden, 28. September 2025 – am heutigen 28. September endete im »Wunnebad Winnenden« ein ausdauernder Weltrekordversuch, bei dem ein Team aus zehn Sauna-Profis über 26 Stunden hinweg eine ununterbrochene Sauna-Aufguss-Zeremonie zelebriert hatte. Mit dieser Zeit verbesserten sie den offiziellen RID-Weltrekord für den »längsten Sauna-Aufguss«. Von Samstagmorgen bis Sonntagvormittag war die Sauna im »Wunnebad Winnenden« der Schauplatz einer einmaligen Kombination von Ausdauer, Teamgeist und Entspannung, mit denen dieser RID-Weltrekord neu definiert wurde. Vor Ort geprüft und zertifiziert wurde er von RID-Rekordrichterin Laura Koblischek, die danach die Verantwortlichen mit der RID-Rekordurkunde auszeichnete. Der Eintrag ins RID-Rekordregister erfolgt jetzt im Anschluß.
Für die Gäste im Wunnebad hatte es mehrere Zeit- und Ticketoptionen gegeben, live beim RID-Weltrekordversuch dabei zu sein, als Winnenden mutmaßlich Sauna-Geschichte schrieb.
Neben den Weltrekord-Aufgüssen konnten die Besucher ihre Zeit mit Dampfbadanwendungen, Schwimmen sowie Pilates verbringen und sich mit »Infused Water« erfrischen. Insgesamt vollführte das zehnköpfige Sauna-Team 120 Aufgüsse und sorgte mit Leidenschaft und Professionalität für ein unvergessliches Sauna-Erlebnis.
RID-Rekordrichterin Laura Koblischek zeigte sich beeindruckt von der im Wunnebad gesehenen Leistung, die den vorherigen Weltrekord aus Ostfriesland deutlich übertroffen hatte:
»Das Team aus Winnenden hat heute den Aufguss-Rekord erfolgreich verbessert – mit Präzision, Ausdauer und Begeisterung. Diese neue Weltrekordmarke ist sicherlich ein Meilenstein für die Saunakultur, die zunächst Bestand haben dürfte.«
Weitere Informationen, Bilder und O-Töne erhalten Sie auf Anfrage.
Alexander Matzkewitz (PR & Öffentlichkeitsarbeit)
+49 173 90 1111 9 oder am@rekord-institut.de
Das REKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND (RID) ist das deutschsprachige Pendant zum international ausgerichteten Rekordbuch aus London. Das RID sammelt und prüft Höchstleistungen aus dem deutschen Sprachraum und zertifiziert Weltrekorde, die auf rekord-institut.org präsentiert und im RID-eigenen Weltrekordbuch veröffentlicht werden.
DAS RID-BUCH DER WELTREKORDE – AUSGABE 4 ist im RID-Webshop erhältlich und im Buchhandel bestellbar. Auf Wunsch prüfen und zertifizieren RID‑Rekordrichter Rekordversuche vor Ort und zeichnen im Erfolgsfall die frisch gebackenen Weltrekordhalter mit Rekordurkunden aus. Derzeit sind sechs Rekordrichter und Rekordrichterinnen in Deutschland, Österreich und Schweiz bei Rekordprüfungen im Einsatz.