All Stories
Follow
Subscribe to Zukunft Gas e. V.

Zukunft Gas e. V.

Neuzulassungen 2014: Positive Entwicklung für Erdgasfahrzeuge analog des Gesamtmarkts

Neuzulassungen 2014: Positive Entwicklung für Erdgasfahrzeuge analog des Gesamtmarkts
  • Photo Info
  • Download

Berlin (ots)

Erdgasfahrzeuge gehören nach wie vor zu den beliebtesten alternativen Antriebsarten in Deutschland. 2014 wurden laut Statistik des Kraftfahrtbundesamtes insgesamt mehr als 9.100 Pkw und Nutzfahrzeuge mit Erdgasantrieb neu zugelassen. Beliebtestes Erdgasauto ist nach Angaben von erdgas mobil der VW eco up!, von dem knapp 2.000 Stück verkauft wurden.

"Mit einem Plus von 2,3 Prozent an Neuzulassungen von Erdgasfahrzeugen bewegen wir uns in einem ähnlichen Rahmen wie die Entwicklung des Gesamtfahrzeugmarkts", sagt Dr. Timm Kehler, Geschäftsführer von erdgas mobil. Im ersten Halbjahr habe das Absatzplus sogar bei 11 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gelegen. Stärkster Monat war demnach der März mit mehr als 1.000 neu angemeldeten Erdgasmodellen. Durch die Angebotslücke, die durch den Wegfall des Erdgasmodells beim neuen VW Passat entstanden ist, sind die Neuzulassungen im weiteren Jahresverlauf dann jedoch leicht zurückgegangen. Mit dem Skoda Octavia konnte diese Lücke geschlossen werden. Dies ließ auch die Zulassungszahlen wieder ansteigen. Allein im Dezember sind 28 Prozent mehr Erdgasfahrzeuge neu zugelassen worden als im Vorjahresmonat. "Wir gehen davon aus, dass sich diese Entwicklung 2015 fortsetzt", ist Dr. Timm Kehler überzeugt. Nachdem die Bundesregierung in dem Anfang Dezember vorgestellten "Aktionsplan Klimaschutz 2020" noch einmal offiziell bestätigt hat, dass sie die Steuerermäßigung für Erdgas als Kraftstoff über 2018 hinaus fortführt, können Autokäufer darauf vertrauen, dass der umweltschonende Kraftstoff weiterhin und vor allem langfristig auch mit hohen Preisvorteilen beim Tanken punkten kann.

Für gute Zulassungszahlen in 2015 werden nach Einschätzung von erdgas mobil auch die zahlreichen neuen Erdgasmodelle sorgen, die in den vergangenen Monaten auf den Markt kamen. Der neue VW Golf TGI und der Audi A3 g-tron zählen mit mehr als 930 bzw. mehr als 800 Exemplaren zu den fünf beliebtesten Erdgasfahrzeugen 2014. Der Skoda Octavia, der ab Mai bestellbar war und seit dem 3. Quartal 2014 ausgeliefert wird, war im November und Dezember bereits das meist verkaufte Erdgasfahrzeug und trug maßgeblich zum starken Absatzplus bei.

Laut erdgas mobil setzen vor allem Unternehmen auf den umweltschonenden Erdgasantrieb. Die Statistik zeigt, dass zwei von drei Erdgasfahrzeugen im Gewerbe zugelassen werden. "Dafür gibt es mehrere Gründe", so Kehler. "Viele Firmen wollen umweltbewusster agieren und ihren CO2-Ausstoß senken. Dies ist vor allem mit einer Erdgasflotte leicht zu realisieren. Zudem sind trotz der aktuell niedrigen Benzin- und Dieselpreise nach wie vor attraktive Einsparungen beim Tanken möglich."

Über erdgas mobil

erdgas mobil ist eine Initiative führender Unternehmen der deutschen Gaswirtschaft, um Erdgas und Bio-Erdgas als Kraftstoff stärker auf dem Markt zu etablieren. Der an mittlerweile rund 900 Tankstellen in Deutschland erhältliche alternative Kraftstoff hat vor allem durch die Beimischung von Bio-Erdgas das Potenzial, langfristig einen bedeutenden Beitrag zur Verringerung von Emissionen im Straßenverkehr - insbesondere von CO2, Lärm, Stickoxiden und Feinstaub - zu leisten. So werden beispielsweise bei einer 20-prozentigen Bio-Erdgas-Beimischung gegenüber einem Benziner rund 39 Prozent CO2 eingespart. Der Preis für den alternativen Kraftstoff liegt durchschnittlich rund 50 Prozent unter dem für Benzin, gegenüber Diesel können 30 Prozent gespart werden.

Druckfähiges Bildmaterial und weitere Informationen unter www.erdgas-mobil.de.

Pressekontakt:

Katja Waldor, Projektleitung PR/Online
erdgas mobil GmbH
Neustädtische Kirchstraße 8
D-10117 Berlin
Telefon: +49 (0)30 /460 60 15 - 86
E-Mail: presse@erdgas-mobil.de

Original content of: Zukunft Gas e. V., transmitted by news aktuell

More stories: Zukunft Gas e. V.
More stories: Zukunft Gas e. V.