All Stories
Follow
Subscribe to Kaufland

Kaufland

Kaufland fördert die biologische Vielfalt
Ab sofort verkauft das Unternehmen Bienenhotels

Kaufland fördert die biologische Vielfalt / Ab sofort verkauft das Unternehmen Bienenhotels
  • Photo Info
  • Download

Neckarsulm (ots)

Damit Insekten wie Wildbienen und Co. ihrer wichtigen Bestäubungsaufgabe nachgehen können, brauchen sie ein geschütztes Zuhause. Deshalb gibt es bei Kaufland ab sofort Bienenhotels. Diese bieten den Bienen einen perfekten Lebensraum und leisten einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Umwelt.

Alle Bienenhotels werden in ausgewählten Behinderten-Werkstätten in Handarbeit gefertigt und kosten 7,99 Euro pro Stück. Das Unternehmen spendet pro verkauftes Bienenhotel 1 Euro an Menschen mit Behinderung. Partner von Kaufland ist die humanitäre Hilfsorganisation Handicap International, die sich in rund 60 Ländern mit mehr als 300 Projekten für Menschen mit Behinderung in den Bereichen Prävention, Rehabilitation und Inklusion einsetzt. "Mit den Bienenhotels tragen wir dazu bei, die heimische Vielfalt der Bienenvölker zu bewahren", betont Lavinia Kochanski, Leiterin Nachhaltigkeit. "Kaufland ist der Schutz der Artenvielfalt insbesondere der Wildbienen sehr wichtig."

Schutz und Förderung von Biodiversität

Seit 2017 setzt sich Kaufland gemeinsam mit der Bodensee-Stiftung und dem Global Nature Fund für mehr Biodiversität in der Landwirtschaft ein. Zusammen mit ausgewählten Erzeugern wählt das Unternehmen effektive Maßnahmen zum Erhalt der Umwelt und Natur, die in den landwirtschaftlichen Betrieben umgesetzt werden.

So weitet Kaufland zum Beispiel gemeinsam mit den Landwirten bestehende Blühstreifen an den Äckern aus. Dabei werden vielfältige Blühmischungen verwendet. Im Jahr 2018 wurde so gemeinsam mit dem "Gemüsering Stuttgart" in Baden-Württemberg eine Fläche von 133.000 Quadratmetern zum Blühen gebracht. Dieses Jahr wird das Projekt deutschlandweit mit weiteren Erzeugern fortgesetzt. Zusätzlich zu den Blühstreifen werden die aktuell engen Fruchtfolgen erweitert, die mechanische und thermische Unkrautbekämpfung ausgebaut und Nützlinge gefördert.

Um den Bienen wertvolle Nahrungsquellen zu ermöglichen, bietet das Unternehmen in seinem Sortiment bestimmte bienenfreundliche Pflanzen und Samenmischungen an. "Biodiversität ist uns sehr wichtig", sagt Kochanski weiter. "Die Arten, wie man die biologische Vielfalt schützt und fördert, sind sehr unterschiedlich. Wir analysieren alle Bereiche und handeln mit entsprechenden Maßnahmen."

Über Kaufland

Kaufland übernimmt Verantwortung für Mensch, Tier und Umwelt. In den Zielen und Prozessen bei Kaufland ist das Engagement im Bereich Nachhaltigkeit (CSR) tief verankert. Die Initiative "Machen macht den Unterschied" spiegelt die Haltung und die Identität von Kaufland wider. Dies drückt sich auch in den verschiedenen CSR-Maßnahmen und Aktivitäten aus. Kaufland fordert innerhalb der Themenfelder Heimat, Ernährung, Tierwohl, Klima, Natur, Lieferkette und Mitarbeiter zum Mitmachen auf, denn nur durchs Mitmachen kann die Welt ein Stückchen besser werden.

Kaufland betreibt bundesweit über 660 Filialen und beschäftigt rund 75.000 Mitarbeiter. Mit durchschnittlich 30.000 Artikeln bietet das Unternehmen ein großes Sortiment an Lebensmitteln und alles für den täglichen Bedarf. Dabei liegt der Fokus auf den Frischeabteilungen Obst und Gemüse, Molkereiprodukten sowie Fleisch, Wurst, Käse und Fisch. Das Unternehmen ist Teil der Schwarz Gruppe, die zu den führenden Unternehmen im Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland gehört. Kaufland hat seinen Sitz in Neckarsulm, Baden-Württemberg. Mehr Informationen zu Kaufland unter www.kaufland.de.

Unsere Pressemeldungen und Fotos zum Download finden Sie unter www.kaufland.de/presse.

Pressekontakt:

Kaufland Unternehmenskommunikation, Heike Bradatsch, Rötelstraße 35,
74172 Neckarsulm, Tel. 07132 94-688447, presse@kaufland.de,
www.kaufland.de/presse

Original content of: Kaufland, transmitted by news aktuell