WISAG Facility Service Holding GmbH
Pressemitteilung: "Wo Genuss auf Verantwortung trifft: GreenSign-Gastro-Zertifizierung für Betriebsrestaurant der August Rüggeberg GmbH & Co. KG"
Die WISAG Catering setzt Nachhaltigkeitsinitiative erfolgreich fort – zweiter Standort erhält Zertifizierung
Wo Genuss auf Verantwortung trifft: GreenSign-Gastro-Zertifizierung für Betriebsrestaurant der August Rüggeberg GmbH & Co. KG
Frankfurt am Main, den 22. September 2025 – Ein weiterer Meilenstein für nachhaltige Gastronomie: Das Betriebsrestaurant der August Rüggeberg GmbH & Co. KG in Marienheide trägt ab sofort das Zertifikat „GreenSign Gastro“. Für die WISAG Catering Holding GmbH & Co. KG ist es nach dem Haus der Deutschen Wirtschaft in Berlin der zweite zertifizierte Standort und ein klares Signal für verantwortungsbewusstes Handeln in der Gemeinschaftsverpflegung.
Im Betriebsrestaurant der August Rüggeberg GmbH & Co. KG versorgt die WISAG Catering seit 2022 täglich bis zu 180 Gäste. Während des Zertifizierungsaudits durch das GreenSign Institut im August 2025 überzeugte das Betriebsrestaurant mit klaren Nachhaltigkeitsmaßnahmen: So stammen 60 bis 90 Prozent der eingesetzten Lebensmittel aus regionalem Anbau sowie regionaler Produktion im Umkreis von maximal 100 Kilometern.
Das Zertifikat „GreenSign Gastro“ macht diese Anstrengungen sichtbar und bietet sowohl Gästen als auch Kunden Vorteile. Bewertet werden zehn Dimensionen wie soziale und wirtschaftliche Verantwortung, Einkauf und Speisenangebot sowie Regionalität und Verkehr. Für Tischgäste bedeutet das: mehr Transparenz, gesicherte Qualität, regionale Frische und die Möglichkeit, mit gutem Gewissen zu genießen. Die Kunden der WISAG wiederum profitieren von einem messbaren Nachhaltigkeitsnachweis, einer stärkeren Arbeitgeberattraktivität und der Gewissheit, mit einem verantwortungsbewussten Partner zusammenzuarbeiten.
„Die Auszeichnung ist ein wichtiger Meilenstein auf unserem Weg, Nachhaltigkeit in der Gemeinschaftsverpflegung sichtbar und messbar zu machen“, sagt Kai Uwe Trempel, Geschäftsführer der WISAG Business Catering Nord-West GmbH & Co. KG. „Wir wollen unseren Gästen nicht nur gutes Essen bieten, sondern ihnen auch zeigen, dass wir Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft übernehmen. Jeder zertifizierte Standort bringt uns diesem Ziel näher.“
Nachhaltigkeit, die sichtbar wird
Der Weg zur Zertifizierung folgt einem klar strukturierten Prozess: Zunächst prüfen die Experten von GreenSign die Angaben des Unternehmens, anschließend erfolgt ein Audit vor Ort. Dabei werden sämtliche Daten auf den Prüfstand gestellt: von Lieferketten über Energieverbrauch bis hin zur Speisekarte. Auch die enge Zusammenarbeit mit dem Kunden hat wesentlich zur Zertifizierung des Betriebsrestaurants der August Rüggeberg GmbH & Co. KG beigetragen. Nach erfolgreicher Prüfung erhält jeder Betrieb das GreenSign Widget, das das Nachhaltigkeitsbarometer darstellt, das die Performance in den einzelnen Kernbereichen transparent aufzeigt.
„Nachhaltigkeitsaspekte betreffen sämtliche Stufen unserer täglichen Arbeit – vom Einkauf über die Speisenproduktion bis hin zur Entsorgung. Die GreenSign-Gastro-Zertifizierung bestätigt, dass wir hier auf dem richtigen Weg sind, und zeigt uns, in welchen Bereichen wir Nachhaltigkeit noch stärker mitdenken müssen“, sagt Heike Conrad, Leiterin Qualitätsmanagement/Qualität, Umwelt, Gesundheitsschutz und Sicherheit der WISAG Catering.
Mit der erfolgreichen Nachhaltigkeitszertifizierung im Haus der Deutschen Wirtschaft und nun auch im Betriebsrestaurant der August Rüggeberg GmbH & Co. KG setzt die WISAG Catering ein starkes Zeichen für nachhaltiges Handeln in der Gemeinschaftsverpflegung.
Presseservice:
Diese Meldung sowie weiteres Text- und Bildmaterial können Sie auf den Presseseiten der WISAG Facility Service im Internet unter www.wisag.de herunterladen. Q uellenangabe/ Copyright für Bilder und Grafiken: WISAG, 2025.
Über die WISAG Facility Service – Spezialist für Immobilien:
Die WISAG Facility Service steht für vielfältige technische und infrastrukturelle Dienstleistungen für Immobilien. Dazu zählen Facility Management, Gebäudetechnik, Gebäudereinigung, Sicherheit & Service, Catering sowie Garten- & Landschaftspflege. Das Unternehmen entwickelt dabei individuelle Servicepakete u. a. für Büro-, Logistik-, Retail- oder Wohnimmobilien, für Data Center oder für das Gesundheitswesen. Mit rund 36.600 Mitarbeitenden, 21.000 Kunden und einem Umsatz von 1,7 Milliarden Euro im Jahr 2024 ist der Immobilienexperte einer der führenden Dienstleister Deutschlands. Das Unternehmen gehört zur WISAG Gruppe, die mit rund 60.000 Mitarbeitenden an über 250 Standorten im In- und Ausland aktiv ist.
Kontakt: WISAG Facility Service Holding SE Alena Stephan Referentin Unternehmenskommunikation Herriotstraße 3, D-60528 Frankfurt am Main Telefon: +49 1736105501 E-Mail: alena.stephan @wisag.de www.wisag.de