All Stories
Follow
Subscribe to ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.

ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.

Baugenehmigungszahlen steigen – Reformkurs muss fortgesetzt werden

One document

Baugenehmigungszahlen steigen – Reformkurs muss fortgesetzt werden

Berlin, 18.11.2025 – Das Statistische Bundesamt hat heute die neuesten Zahlen zu den Baugenehmigungen veröffentlicht. „Erfreulich ist, dass der Zuwachs nun auch bei den für den Wohnungsbau besonders relevanten Mehrfamilienhäusern zu verzeichnen ist,” sagt ZIA-Hauptgeschäftsführerin Aygül Özkan. Von Januar bis September 2025 wurden 3.100 Wohnungen in diesem Segment genehmigt. Das entspricht einem Anstieg von 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

„Die aktuellen Zahlen sind eine erfreuliche Entwicklung,“ so Özkan weiter. „Nach dem ‚Bau-Turbo‘ und der Wiederaufnahme der EH55-Förderung gilt es nun, den Reformkurs fortzusetzen. Das aktuelle Planungsrecht des Baugesetzbuchs ist veraltet. Wir brauchen moderne Planungs- und Bauvorschriften, die den Wohnungsbau weiter beschleunigen und bezahlbar machen. Nur so können wir die dringend benötigte Dynamik erreichen.“

Die heute veröffentlichten Daten zeigen, dass im September 2025 insgesamt 24.400 Wohnungen genehmigt wurden. Damit liegt das Ergebnis 59,8 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Den großen Anstieg erläutert das Statistische Bundesamt damit, dass im September 2024 mit 15.300 genehmigten Wohnungen der niedrigste Monatswert seit Januar 2012 verzeichnet worden war. Seit Jahresbeginn wurden in neuen und bestehenden Gebäuden zusammen 24.400 Wohnungen genehmigt.

---

Der ZIA
Der Zentrale Immobilien Ausschuss e.V. (ZIA) ist der Spitzenverband der Immobilienwirtschaft. Er spricht durch seine Mitglieder, darunter mehr als 30 Verbände, für rund 37.000 Unternehmen der Branche entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Der ZIA gibt der Immobilienwirtschaft in ihrer ganzen Vielfalt eine umfassende und einheitliche Interessenvertretung, die ihrer Bedeutung für die Volkswirtschaft entspricht. Als Unternehmer- und Verbändeverband verleiht er der gesamten Immobilienwirtschaft eine Stimme auf nationaler und europäischer Ebene mit Präsenz in Brüssel, Wien und Zürich – sowie im Bundesverband der deutschen Industrie (BDI). Präsidentin des Verbandes ist Iris Schöberl.
Kontakt:
ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Sandra Kühberger
Leipziger Platz 9
10117 Berlin
Tel.: 030 / 20 21 585 – 17
E-Mail:  sandra.kuehberger@zia-deutschland.de 
Internet:  www.zia-deutschland.de
Weiteres Material zum Download

Dokument:  251118_PM Baugenehmi~gesetzt werden.docx
More stories: ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
More stories: ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
  • 12.11.2025 – 14:32

    ZIA begrüßt klare Signale zur EnWG-Novelle – dauerhafte Lösung notwendig

    ZIA begrüßt klare Signale zur EnWG-Novelle – dauerhafte Lösung notwendig Berlin, 12.11.2025 – Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) begrüßt ausdrücklich die jüngsten Äußerungen des Ausschusses für Wirtschaft und Energie des Deutschen Bundestages zur Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes ...

    One document
  • 10.11.2025 – 11:15

    Für attraktive Innenstädte – Gastronomie steuerlich entlasten!

    ZIA: Für attraktive Innenstädte – Gastronomie steuerlich entlasten! Berlin, 10.11.2025 – Das heute im Finanzausschuss des Bundestages behandelte Steueränderungsgesetz enthält aus Sicht des ZIA für das Gastgewerbe positive Aspekte, deren Auswirkung auf die Stadtentwicklung nicht unterschätzt werden dürfen. Gerade eine funktionierende und ...

    One document