All Stories
Follow
Subscribe to ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.

ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.

Gebäudesanierung: ZIA appelliert an den Bundesrat

Gebäudesanierung: ZIA appelliert an den Bundesrat
  • Photo Info
  • Download

2 Documents

Nachfolgend erhalten Sie eine Pressemitteilung, die Sie auch als Datei im Anhang dieser Mail finden.

Gebäudesanierung: ZIA appelliert an den Bundesrat

Berlin, 25.06.2019 - Der ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, appelliert - gemeinsam mit über 40 weiteren Verbänden - an die Ministerpräsidenten der Länder, sich über den Bundesrat für die Umsetzung der steuerlichen Fördermöglichkeit für energetische Gebäudemodernisierungen einzusetzen. Ein entsprechender Brief wurde heute am Rande der Wirtschaftsministerkonferenz an den nordrhein-westfälischen Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart und den bayerischen Wirtschafts- und Energiestaatssekretär Roland Weigert übergeben. Pinkwart und Hubert Aiwanger, stellvertretender Ministerpräsident Bayerns und Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, hatten die Einführung einer solchen Maßnahme vor wenigen Wochen öffentlich von der Bundesregierung gefordert.

"Die steuerliche Förderung der energetischen Gebäudesanierung fordert der ZIA seit mehreren Jahren", so ZIA-Präsident Dr. Andreas Mattner. "Hier steckt enormes Potenzial, um die Energiewende im Gebäudesektor zu stemmen und die Klimaziele zu erreichen - sie schließt eine große Lücke im Programm zur Vermeidung von CO2. Dieses Instrument wirkt zielgenau und hat ihr Vorbild in der Abschreibung für Denkmäler, wo sie sich seit Jahrzehnten bewährt hat."

Bildunterschrift

Übergabe des Verbändebriefes am Rande der Wirtschaftsministerkonferenz in Bremerhaven (v.l.n.r): Prof. Dr. Andreas Pinkwart, nordrhein-westfälischer Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie, ), Jan-Peter Hinrichs, Geschäftsführer, Bundesverband energieeffiziente Gebäudehülle e. V. (BuVEG), Christian Noll, geschäftsführender Vorstand, Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e. V. (DENEFF), Peter Ludolf, Fachverband Einblasdämmung e. V., Roland Weigert, Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie

Der ZIA 
Der Zentrale Immobilien Ausschuss e.V. (ZIA) ist der Spitzenverband der
Immobilienwirtschaft. Er spricht durch seine Mitglieder, darunter 28 Verbände,
für rund 37.000 Unternehmen der Branche entlang der gesamten
Wertschöpfungskette. Der ZIA gibt der Immobilienwirtschaft in ihrer ganzen
Vielfalt eine umfassende und einheitliche Interessenvertretung, die ihrer
Bedeutung für die Volkswirtschaft entspricht. Als Unternehmer- und
Verbändeverband verleiht er der gesamten Immobilienwirtschaft eine Stimme auf
nationaler und europäischer Ebene - und im Bundesverband der deutschen Industrie
(BDI). Präsident des Verbandes ist Dr. Andreas Mattner.

Kontakt 
André Hentz 
ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V. 
Leipziger Platz 9 
10117 Berlin 
Tel.: 030/20 21 585 23 
E-Mail:  andre.hentz@zia-deutschland.de 
Internet: www.zia-deutschland.de
Weiteres Material zum Download

Dokument:  190625_PM_ZIA_Verbändebrief Gebäudesanierung.docx
More stories: ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
More stories: ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
  • 19.06.2019 – 09:12

    Baugenehmigungen: Baupolitik ist eingeschlafen

    Nachfolgend erhalten Sie eine Pressemitteilung, die Sie auch als Datei im Anhang dieser Mail finden. Baugenehmigungen: Baupolitik ist eingeschlafen Berlin, 19.06.2019 - Laut Statistischem Bundesamt ist die Zahl der Baugenehmigungen von Januar bis April 2019 in Deutschland um 1,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zurückgegangen. Die Zahl der ...

    One document
  • 18.06.2019 – 14:19

    Mietendeckel: Berlin mauert sich ein

    Nachfolgend erhalten Sie eine Pressemitteilung, die Sie auch als Datei im Anhang dieser Mail finden. Mietendeckel: Berlin mauert sich ein Berlin, 18.06.2019 - Zum heute verkündeten Beschluss des rot-rot-grünen Berliner Senats, den sogenannten Mietendeckel einzuführen, wonach die Mieten für fünf Jahre nicht erhöht werden dürfen, erklärt Dr. Andreas ...

    One document
  • 17.06.2019 – 10:09

    ZIA begrüßt Einigung bei Grundsteuer

    Nachfolgend erhalten Sie eine Pressemitteilung, die Sie auch als Datei im Anhang dieser Mail finden. ZIA begrüßt Einigung bei Grundsteuer Berlin, 17.06.2019 - Zur Einigung des Koalitionsausschusses bei der Reform der Grundsteuer erklärt ZIA-Präsident Dr. Andreas Mattner: "Mit Blick auf die 14 Milliarden Euro Grundsteuereinnahmen für die Kommunen und ...

    One document