All Stories
Follow
Subscribe to ZDFinfo

ZDFinfo

"Die Inquisition": Vierteilige Dokumentation in ZDFinfo

"Die Inquisition": Vierteilige Dokumentation in ZDFinfo
  • Photo Info
  • Download

Mainz (ots)

Mit der Inquisition versetzten Kirche, Kaiser und Könige Europa seit dem Hochmittelalter in Angst und Schrecken. Am Donnerstag, 31. Mai 2018, 22.15 Uhr, erklärt die vierteilige ZDFinfo-Dokumentation "Die Inquisition", warum religiöse Fanatiker im Namen des Christentums ungestraft foltern und morden konnten. Die Filme drehen sich um Täter und Opfer, um gnadenlose Gerichtsverfahren und um grausame Strafen.

Zum Auftakt der Reihe beleuchtet die Folge "Templer und Katharer" um 22.15 Uhr, wieso Mitglieder beider Glaubensgemeinschaften in Frankreich verfolgt wurden. Vertreter der Inquisition bezichtigten sie der Ketzerei und Verderbtheit. In "Ketzerverfolgung in Spanien" rückt der Fokus um 23.00 Uhr auf die iberische Halbinsel: Dort führten König Ferdinand II. von Aragón und Königin Isabella I. 1478 die sogenannte Spanische Inquisition als staatliche Behörde ein. Nur wenige Jahre später landeten die ersten Opfer auf dem Scheiterhaufen, Tausende sollten ihnen folgen.

Auch Großbritannien weist in Bezug auf religiöse Verfolgung eine blutige Geschichte auf, wie "Häretiker in England" um 23.45 Uhr zeigt. Als sich Heinrich VIII. 1534 von der katholischen Kirche lossagte und die Church of England gründete, wurden viele Katholiken verhaftet und exekutiert. Der vierte Teil "Hexenjagd" beschäftigt sich um 0.30 Uhr mit dem England des 17. Jahrhunderts, in dem Hexerei als schreckliches Verbrechen angesehen wurde. Matthew Hopkins, der berühmteste Hexenjäger dieser Zeit, nutzte Techniken wie Schlafentzug, um Verdächtige zu Geständnissen zu zwingen.

ZDFinfo wiederholt alle vier Teile von "Die Inquisition" am Mittwoch, 6. Juni 2018, ab 2.45 Uhr.

http://zdfinfo.de

http://twitter.com/ZDFpresse

http://twitter.com/ZDFinfo

http://facebook.com/ZDFinfo

Ansprechpartnerin: Anja Scherer, Telefon: 06131 - 70-12154; Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon 06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/inquisition

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121





Original content of: ZDFinfo, transmitted by news aktuell

More stories: ZDFinfo
More stories: ZDFinfo
  • 25.05.2018 – 14:40

    ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 25. Mai 2018

    Mainz (ots) - Woche 22/18 Samstag, 26.05. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 5.35 Indiens Superreiche - Zwischen Elend und Luxus Frankreich 2018 6.20 Die ungleichen Staaten von Amerika Im Licht des Reichtums USA 2016 7.05 Schöne neue Welt Wie Silicon Valley unsere Zukunft bestimmt Deutschland/USA 2016 8.05 Amazon - gnadenlos erfolgreich Deutschland 2017 8.50 ...

  • 24.05.2018 – 15:06

    ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 24. Mai 2018

    Mainz (ots) - Woche 21/18 Freitag, 25.05. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 5.35 Der Fälschungskrimi von Phaistos Geheimnisvolle Zeichen aus der Bronzezeit 6.20 Das Mädchen von Egtved 7.05 Rätselhafte Tote - Der Legionär von Herculaneum 7.50 Frontal 21 Deutschland 2018 8.33 Regelmäßig aktuelle Nachrichten heute Xpress 8.35 auslandsjournal Deutschland 2018 ...

  • 23.05.2018 – 13:45

    ZDFinfo, Programmänderung / Mainz, 23. Mai 2018

    Mainz (ots) - Woche 22/18 Donnerstag, 31.05. Bitte Programmänderungen und neue Beginnzeiten beachten: 1.45 ZDFzeit Die Suche nach Hitlers "Atombombe" Deutschland 2015 Fatale Erfindungen - Die großen Irrtümer des Nobel-Komitees um 01.45 Uhr - entfällt! 2.30 Super-GAU Tschernobyl - Sarkophag für die Ewigkeit? 3.15 ZDF-History Das Tschernobyl-Vermächtnis Deutschland 2016 4.00 Uran - Das unheimliche Element Der Weg zur ...