All Stories
Follow
Subscribe to rbb24 Inforadio

rbb24 Inforadio

Burkard Dregger: Polizeirechtsreform kommt noch in diesem Jahr

Berlin (ots)

Burkard Dregger: Polizeirechtsreform kommt noch in diesem Jahr

Die CDU-SPD-Koalition in Berlin will die Polizeirechtsreform noch in diesem Jahr verabschieden.

Das hat Burkard Dregger, innenpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, am Donnerstag im rbb24 Inforadio angekündigt. Die Ermittlungsbehörden bekämen so mehr Möglichkeiten, gegen Organisierte Kriminalität vorzugehen, sagte Dregger. Demnach soll die Polizei unter anderem auch Zugriff auf verschlüsselte Kommunikation von Verdächtigen bekommen: "Wir werden die Bestandsdatenauskunft, die Verkehrsdatenauskunft, die Funkzellenabfrage, den verbesserten Datenabgleich und die automatisierte Datenanalyse mit Hilfe von KI erlauben", so Dregger.

Dregger reagierte auf das neue Lagebild der Polizei zu sogenannter Clankriminalität. Demnach wurden im vergangenen Jahr deutlich weniger Fälle registriert als 2023 - es wurde aber auch weniger kontrolliert. "Da die Aufklärung der Fälle ja von der Intensität der Ermitlungsmaßnahmen abhängt, müssen wir davon ausgehen, dass weiter ein erhebliches Dunkelfeld besteht", erklärte Dregger. Er könne keine Entwarnung geben: "Das Aufkommen und die Gefahren durch die Organisierte Kriminalität, insbesondere durch die Clankriminalität, ist unverändert hoch."

Das vollständige Interview finden Sie unter: Dregger (CDU): "Gefahr organisierter Kriminalität unvermindert hoch" | rbb24 Inforadio

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24 Inforadio
Chef/Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de

Original content of: rbb24 Inforadio, transmitted by news aktuell

More stories: rbb24 Inforadio
More stories: rbb24 Inforadio
  • 06.06.2025 – 07:57

    Strack-Zimmermann: Merz hat seine Sache gut gemacht

    Berlin (ots) - Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Europäischen Parlaments, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) für seinen Antrittsbesuch bei US-Präsident Donald Trump gelobt. Im rbb24 Inforadio sagte Strack-Zimmermann am Freitagmorgen, Merz habe seine Sache gut gemacht. Sie hob besonders seine Aussagen zum Thema Ukraine hervor. Trump habe das angegriffene Land auf ...

  • 04.06.2025 – 09:12

    Union erwartet EuGH-Entscheidung zu Zurückweisungen an Grenzen

    Berlin (ots) - Die Union geht davon aus, dass letztlich der Europäische Gerichtshof entscheiden wird, ob Deutschland Asylsuchende an der Grenze zurückweisen darf. Der CSU-Innenpolitiker Thomas Silberhorn sagte am Mittwoch im rbb24 Inforadio, bisher liege nur eine Entscheidung des Berliner Verwaltungsgerichts in einem Eilverfahren vor. Die Fragen müssten aber höchstrichterlich geklärt werden: "Wenn höchstrichterlich ...

  • 26.05.2025 – 08:09

    Antisemitismusbeauftragter Klein: Kein Waffenstopp an Israel

    Berlin (ots) - Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, hat der Forderung einiger SPD-Bundestagsabgeordneter, Waffenlieferungen an Israel zu stoppen, eine Absage erteilt. Im rbb24 Inforadio sagte er am Montag: "Das halte ich nicht für den richtigen Weg. Ich bin aber erfreut, dass es jetzt eine Debatte hierzulande gibt." Es sei wichtig, dass man angesichts der schrecklichen Bilder aus dem ...