All Stories
Follow
Subscribe to Schwäbische Zeitung

Schwäbische Zeitung

Schwäbische Zeitung: Eine Frage der Ethik - Kommentar

Leutkirch (ots)

Es ist wie immer, wenn von politischen Entscheidungen handfeste Profite abhängen: Es muss zuerst einen Knall tun, dann geht plötzlich was. Das lehrt uns nicht erst die Atom-Katastrophe von Fukushima im vergangenen Jahr.

Nun sind es antibiotikaresistente Keime, die sich auf der Hälfte aller getesteten Hähnchenfleisch-Proben fanden. Wundert das irgendjemanden? Wenn 22 bis 24 Masthähnchen auf einem einzigen Quadratmeter gehalten werden? Das ist nicht nur ethisch verwerflich dem Geschöpf gegenüber, sondern auch in Sachen Hygiene eine himmelschreiende Sauerei, der logischerweise nur mit massivem Antibiotika-Einsatz beizukommen ist. Schon will Ministerin Ilse Aigner noch in dieser Woche einen Gesetzentwurf zur Begrenzung auf den Weg bringen. Das ging ja flott.

Doch unabhängig davon, wie diese Maßnahmen in der Praxis greifen werden: Jeder von uns hat es beim täglichen Einkauf selber in der Hand, ob er beim Discounter zum spottbilligen Fleisch aus Massentierhaltung greift, oder lieber ein paar Euro mehr beim Metzger oder direkt beim Bauern dafür bezahlt. Es gilt: Wo keine Nachfrage, da keine "Produktion". Das muss es uns wert sein.

Pressekontakt:

Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 07561-80 100
redaktion@schwaebische-zeitung.de

Original content of: Schwäbische Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Schwäbische Zeitung
More stories: Schwäbische Zeitung
  • 09.01.2012 – 21:10

    Schwäbische Zeitung: Die Krise ist nicht medial - Leitartikel

    Leutkirch (ots) - Die "Bild" gegen Wulff, Wulff gegen die "Bild". Medienhetze, Medienkampagne, das sind Stichworte der Affäre um den Bundespräsidenten. In der Öffentlichkeit entsteht der Eindruck, als hätten sich alle verschworen, als werde eine Art ununterbrochener Hetzjagd gegen den Bundespräsidenten betrieben mit immer denselben Vorwürfen. Da wird sogar die Frage gestellt, ob ausgerechnet die "Bild"-Zeitung über ...

  • 09.01.2012 – 21:10

    Schwäbische Zeitung: An der Vorsorge haperts

    Leutkirch (ots) - Der Vorwurf scheint berechtigt: Auch Bayerns Staatsregierung drückt sich um eine tragfähige Finanzierung der Beamtenpensionen. Die Folgen werden nachfolgende Generationen ausbaden - oder die jungen Leute, die sich auf das gesicherte Beamtendasein im Alter verlassen. Ebenfalls klar: Das Problem ist auch in Bayern längst erkannt. Die Folge ist der lobenswerte Beschluss, jetzt schon Geld für künftige ...

  • 09.01.2012 – 21:10

    Schwäbische Zeitung: Restrisiken bleiben

    Leutkirch (ots) - Die Zeit wird knapp, das weiß Franz Untersteller. Die hehre Absicht, auf Atomstrom zu verzichten, führt noch lange nicht zu einer sauberen Energiewende - mit stabiler Versorgung bei zumutbaren Preisen. Der grüne Stuttgarter Umweltminister weiß um die Restrisiken in einem Hochtechnologieland wie Baden-Württemberg. Damit diese nicht eintreten, geht er forsch voran. Auch wenn es nicht überall gut ...